Seite 4 von 4
Re: Sicherung vom Licht brennst durch
Verfasst: 12. Apr 2025
von Matthi
Ich hab damit schon ein paar hundert Kilometer gefahren, und jetzt nach einigen Wochen Standzeit war beim Starten die Batterie immer schwächer und dann ganz tot. Hinüber!
Kann das an dem neuen Gleichrichter liegen?
Gruß und schönes Wochenende
Matthi
Re: Sicherung vom Licht brennst durch
Verfasst: 12. Apr 2025
von DerSemmeL
Wie alt war die Batterie ?
Den Regler mal testen, was am Ende (für den Ladestrom) an der Batterie ankommt?
Re: Sicherung vom Licht brennst durch
Verfasst: 12. Apr 2025
von Matthi
Ist ne Gel Batterie von 09.21
Ladestrom kann ich doch erst testen, wenn eine neue Batterie drin ist, oder?
Re: Sicherung vom Licht brennst durch
Verfasst: 13. Apr 2025
von DerSemmeL
Da bin ich mir nicht sicher, Matthi - denn der Regler liefert bzw. sollte unabhängig vom Zustand der Batterie "liefern"
Re: Sicherung vom Licht brennst durch
Verfasst: 13. Apr 2025
von Scirocco
Eine defekte Gleichrichter/Spannungsregler Einheit zieht Strom.
Hatte ich letztens bei einem Bekannte von mir auch mit neuer Batterie immer leer.
Stromaufnahme im Ruhezustand gemessen und zu hoch.
Neuer Regler rein und alles war wieder gut.
Re: Sicherung vom Licht brennst durch
Verfasst: 13. Apr 2025
von DerSemmeL
Scirocco hat geschrieben: 13. Apr 2025
...
Stromaufnahme im Ruhezustand gemessen und zu hoch.
...
Ruhezustand = Leerlauf?
Gelbatterien mögen zu hohe Ladespannung nicht wirklich.
Die Ladespannung für VRLA (AGM und Gel) Batterien sollte mindestens 14,4 V und maximal 14,8 V betragen
Ein anderer Beitrag gibt an, dass es nicht mehr als 14,4 Volt sein sollten, da sich bei Überschreitung dieser Spannung Luftblasen in der Gel-Elektrolyt-Struktur bilden können, was zu irreversiblen Schäden an der Batterie führt.
Quelle: google
Re: Sicherung vom Licht brennst durch
Verfasst: 13. Apr 2025
von Scirocco
Ruhezustand = Stillstand = Zündung aus = Entladung über def. Regler!
Betriebszustand = keine Ladespannung von Lima/Regler = nur auf Batterie gefahren bis leer = schiebe mich bitte in den Heimathafen!
Klar, Überspannung könnte evtl. auch in div. Fällen bei defekten Regler vorzeitig die Batterie himmeln...