Seite 4 von 6
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 30. Aug 2022
von Scirocco
Grundsätzlich darf man nicht außer acht lassen das Zündkerzen und die Funkenbildung unter Kompressionsdruck einer Aerosol Atmosphäre sich anders verhalten können wie unter atmosphärischen Luftdruck.
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 30. Aug 2022
von TortugaINC
Für den unwahrscheinlichen Fall das es jemanden interessiert, was da so vor sich geht und warum die Dinger verschleißen:
https://publikationen.sulb.uni-saarland ... troden.pdf
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 30. Aug 2022
von jenscbr184
...ne Dissertation....168 Seiten....

ok, da hab ich ja was vor jetzt.

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 31. Aug 2022
von sven1
...und, Zusammenfassung schon fertig?
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 31. Aug 2022
von jenscbr184
klar, funkt oder funkt nicht....je nach dem...

Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 31. Aug 2022
von mongoose
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 31. Aug 2022
von Neugieriger
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 31. Aug 2022
von TortugaINC
sven1 hat geschrieben: 31. Aug 2022
...und, Zusammenfassung schon fertig?
Ja, 2,5 A4 Seiten ab PDF Seite 153. Inkl. Tabelle mit Symbolen. Für die, denen die 2,5 Seiten noch zu viel sind.
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 31. Aug 2022
von sven1
.. danke Jens, dann ist das Problem jetzt, wissenschaftlich belegt, gelöst.
Re: Zündkerzen als Fehlerteufel
Verfasst: 31. Aug 2022
von Bambi
jenscbr184 hat geschrieben: 31. Aug 2022
klar, funkt oder funkt nicht....je nach dem...
Hallo Jens,
ist also letztlich nicht anders als beim Blinker: geht ... geht nicht ... geht ... geht nicht ...
Alberne Grüße, Bambi