Seite 4 von 4

Re: BMW» BMW Bobber» R100RT (USA) - R80 RT

Verfasst: 14. Aug 2023
von sven1
Ui...so lange ist das schon her :versteck:

Ist ja ein richtiges Langzeitprojekt :steinigung:

Verzweifelte Grüße

Sven

Re: BMW» BMW Bobber» R100RT (USA) - R80 RT

Verfasst: 14. Aug 2023
von empe
Danke! Sehr interessant!! :mrgreen:

Re: BMW» BMW Bobber» R100RT (USA) - R80 RT

Verfasst: 14. Aug 2023
von grumbern
Sven, bald können wir Jubiläum feiern!

Re: BMW» BMW Bobber» R100RT (USA) - R80 RT

Verfasst: 22. Jan 2024
von DSCN
empe hat geschrieben: 13. Aug 2023 Dein Thread gefällt mir sehr gut! Habe ein sehr ähnliches Projekt mit meiner R100 vor. Das größte Thema werden die Federaufnahmepunkte wie bei dir sein. Die müssen an den Rahmen. Eignet sich die Heckrahmenaufnahme nicht für die Federn als Aufnahmepunkt oder sind die nicht ausreichend dimensioniert?
Sorry das ich erst jetzt, so spät, antworte. Habe irgendwie so viel um die Ohren, dass ich die neuesten Beiträge hier gar nicht gesehen habe.
Ich würde hier auf jeden Fall neue Aufnahmen verwenden, da die alten unterdimensioniert sind. Wichtig ist, dass du vorab alles mit "deinem" Prüfer abstimmst. Ich war und bin hier im stetigen Austausch mit ihm um am Ende kein blaues Wunder zu erleben.

Es tut sich auch an meiner BMW langsam aber stetig etwas. Habe vor kurzem den Sitz beziehen lassen und weitere "Kleinigkeiten" fertigstellen können.
Gebe demnächst mal wieder ein Update, kann aber noch ein bisschen dauern...