forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hinweis: Privater Kleinanzeigenbereich im CR-Forum & PStTG

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12614
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von sven1 »

Hallo zusammen,

meine Erfahrung sagt nur eins, da das Gesetz nagelneu ist, aktuell noch keine Entscheidungen über die Anwendung in der Praxis oder konkrete Fälle und/oder Urteile vorliegen (können), halten sich alle Anwälte oder Steuerberater sehr bedeckt mit Ihren Empfehlungen. Lieber erst mal kleine Brötchen backen als einen Klienten etwas sagen/empfehlen, das einem selber oder dem Klienten, später auf die Füße fällt.
Stutzig macht mich ein Satz in dem von "aufmschlauch" verlinkten Artikel

Bis zum 31. Januar 2024 müssen die betroffenen Plattform-Betreiber dem BZSt Informationen über ihre registrierten „meldepflichtigen“ Anbieter offenlegen.

Dies impliziert in meinen Augen, dass ja offensichtlich Gewerbetreibende in diesen Portalen gewerblich(e) Leistungen anboten, die dann in der Steuererklärung plötzlich nicht aufzufinden waren (ist ja auch so, gerade gestern wieder, bei der Suche nach einem Auto, so einen Kollegen gefunden). Dies wäre jetzt erschwert.
Wie aber bereits in der Vergangenheit mehrfach geschehen, werden solche Gesetze und Vorschriften bereits nach einer kurzen "Praxisphase" nachgebessert/konkretisiert, bzw. Ausnahmen präzisiert.
Weiterhin interessant finde ich die Angabe bis zu 30 Verkäufen ODER bis zu einer Grenze von 2.000€. Ich kann also meine 4 Motorräder zu je 5.000€ verkaufen (unter 30 Transaktionen), oder ich verkaufe über 30 Teile aus meinem Fundus , dann zu einem Limit von max. 2.000€.
Da aber auch ich kein Jurist bin, kann ich Renès Entscheidung nur zu gut nachvollziehen und verstehen.
Ich meine, dass niemand von uns irgend eine "windige" Lösung für den Verkauf von Teilen hier im Forum suchen sollte, wenn dies nicht rechtlich fundiert, belegt und geprüft ist. Am Ende hängt nämlich Renè dran und bekommt den Ärger weil er womöglich gegen irgendwelche Vorschriften verstoßen, bzw. Tätigkeiten nicht unterbunden hat.
Trotz allem sollten wir die Augen offen halten, ob hier Änderungen oder Nachbesserungen beschlossen werden, die die Wiedereröffnung des "Kleinanzeigenteils" hier im Forum rechtssicher zulassen.

Viele Grüße Sven

PS: @ Andreas: Nein, das ist nicht der Fall, siehe Zitat oben.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von grumbern »

Ansichtssache. Ich sehe es so. Der Staat will wissen, was wer an Umsatz generiert und anstatt das festzustellen, schiebt er diese Verantwortung zu Leuten, die dazu gar nicht die Möglichkeiten, Berechtigungen, das Wissen, oder die Ressourcen haben.

Wie soll ein Forenbetreiber, der das hobbymäßig und letztlich ohne Gerwinn, maximal vielleicht einer schwarzen Null macht, diesen Forderungen gerecht werden? In einem Forum, mit anonymen Nutzern und ebenso anonymer Preisabsprache.

Selbst ebay Kleinanzeigen ist da kritisch, so lange es nicht wie ebay funktioniert, wo ein Festpreis direkt über die Plattform gezahlt und verarbeitet wird, mit eindeutig hinterlegten Nutzerdaten usw. In letzterem Fall dürfte das recht simpel sein, vergleichsweise...

Ich habe mich zu diesem Thema bewusst zurückgehalten, aber das ist mal wieder ein riesiger Haufen Bullenschiss, der undurchdacht als Schnellschuss und ohne jede Rücksicht auf "den kleinen Mann" durchgesetzt wird. Unterm Strich werden da auch nur ein paar berechtigter Weise ins Netz gehen, der Schaden für die Allgemeinheit (nicht in Geld gemessen) wird deutlich schwerer ausfallen und wie in den meisten Fällen schulterzuckend in Kauf genommen.
Die wirklich kriminellen bekommt man so nicht (die haben seither ihre Möglichkeiten und Wege). Da soll nur eine weitere Einnahmequelle geschaffen werden, mit dem geringstmöglichen Aufwand für den Staatsapparat.

Garagenschlosser
Beiträge: 1097
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von Garagenschlosser »

War schon mal Ende der 80er, Anfang der 90er. Da bekam ein Bekannter von mir Post vom Finanzamt. Er musste sich über seinen Gewerblichen Autohandel erklähren. Der kaufte immer Schrottkarten an, reparierte die und verkaufte die Autos dann mit neuem TÜV. Angestellte beim Finanzamt haben die Kleinanzeigen der lokalen Zeitungen und die der damals großen abgeglichen und die Telefonnummern verglichen. Der Bekannte sollte dann für die letzten 10 Jahre nachweisen welchen Gewinn er gemacht hätte, sonst würde er geschätzt. Keine Ahnung wie das damals ausgegangen ist.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von grumbern »

Garagenschlosser hat geschrieben: 6. Jan 2023 Angestellte beim Finanzamt haben die Kleinanzeigen [...] abgeglichen
Und genau das ist der Unterschied. Jetzt muss es die "Plattform", bzw. die Person dahinter selbst.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von Schinder »

Es arbeitet sich halt immer weiter runter.

So kurbelt man die Inflation an und wundert sich im Anschluss darüber,
dass die Umsätze im Einzelhandel immer mehr zurückgehen.
Was erwartet ihr ?
Eine Regierung, die ihr Einkommen selbst bestimmt und deren Mitglieder
ganz automatisch den Ausgleich in Höhe der aktuellen Inflationsrate
ungefragt auf ihrer Abrechnung stehen haben, die jedes Jahr
zwei Mal ihre Diäten erhöhen, die zur Finanzierung dafür u.A. die Renten
versteuern und gleichzeitig vor Altersarmut warnen ..... etc.
Ach ja, nicht vergessen ... spart Strom, aber kauft ein E-Auto.
Diese Auswüchse zeigen sich dann letztendlich auch hier
im Forum und nerven einfach nur.

Bereits vor vielen Jahren warnten die sg. Wirtschaftsweisen vor der
Abschaffung des Wehr- und Wehersatzdienstes.
Was sehen wir heute ?
Huch ... die hatten ja recht, nun fehlen uns Leute in der Pflege,
na gut, die bezahlen wir dann eben zum Ausgleich schlecht
und wundern uns, warum kaum noch einer den Job machen will.
Was war da gleich noch mit der Migration, der Energievorsorge,
der Erkenntnis, dass das System ohne Schwarzeinnahmen leidet,
der Sinnhaftigkeit der Dieselfahrzeuge und diversen anderen erkannten Fakten ?
Nun, darüber gibt es bereits genug Bücher.

Wer kann dieses Kabarett ... äh ... Kabinett denn noch reinen Gewissens
als ernsthaft interessiert am Wohle des Volkes bezeichnen ?
Brot für die Welt, Kuchen für mich, sagte man schon vor ein paar Jahrzehnten.
Das haben sich unsere Vertreter wirklich zu Herzen genommen.

In Folge sprießen seltsame Element und Vereinigungen im Lande
und wo das endete durften unsere Vorfahren erleben.

Danke, aber nein danke.
Schon ist der Tag wieder im A.... wegen dieser Diskussionen ... :angry:



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von f104wart »

Schinder hat geschrieben: 6. Jan 2023 In Folge sprießen seltsame Element und Vereinigungen im Lande
und wo das endete durften unsere Vorfahren erleben.
Ist wie im Strassenverkehr: Wenn die "Ampel" versagt gilt ...

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von Bollermann »

Ist wohl so.
Aber jetzt wirds wieder politisch.

Ich sehe aber auch, daß sich hier der Staat anmaßt, seine Aufgaben ins Privatrecht zu verlagern.
Samt sämtlicher Arbeit, Kosten und Verantwortung.

Das ist für einen juristisch nicht geschulten Feierabendbetreiber einer nichtkommerziellen Webseite nicht zu leisten; geschweige denn zu verantworten.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von Alrik »

Die Alternative würde euch doch auch nicht gefallen: zig (bezahlte!) Beamte durchleuchten jeden "privaten" Verkauf auf der Suche nach schwarz verdientem Geld. Eigentlich isses doch nur logisch, dass man diejenigen in die Pflicht nimmt, die die Gelegenheit schaffen, am Finanzamt vorbei zu wirtschaften.
Natürlich nervt es und es trifft erstmal auch die falschen Leute. Aber wir regen uns doch auch gerne über die hohe Steuerlast auf (ich hab Steuerklasse 1), also warum nicht das Geld dort einsammeln, wo es der Allgemeinheit tatsächlich zusteht? Man kann's auch lassen, aber die ganzen Selbstverständlichkeiten die es in diesem ach so schlimmen Scheißstaat gibt, wollen halt auch bezahlt sein. Also lieber noch höhere Steuern und Abgaben?

Ich sag's nochmal: Abwarten, das wird sich bestimmt irgendwie einschwingen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von Bollermann »

Mir fehlt es aber an Klarheit und damit an Rechtssicherheit bei diesem Konstrukt.
Mit diesem Gummigesetz kann man jeden in den Knast bringen.
Und ich möchte mich als Forenbetreiber nicht auf die Auslegungskünste oder das Wohlwollen eines Richters verlassen müssen.
Das wäre ja das genaue Gegenteil von "Recht".

Immer öfter habe ich aber den Eindruck, daß man absichtlich schwammige Formulierungen wählt, um der Judikative die politisch aktuell gewünschte Ellenbogenfreiheit zu geben.
Da sind ja noch andere Themen in der Backröhre.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Beitrag von Alrik »

Ja, die Zensur, die Umvolkung, Microchips mit der Impfspritze und bitte die Chemtrails nicht vergessen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Axel Joost Elektronik