Seite 4 von 6
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von notna
r550 hat geschrieben: 26. Apr 2023
ich hab mir mal für den Honda CB 500 Motor eine hydraulische Kupplung gebaut.DSC09287.jpg
Hallo Klaus,
noch etwas anderes und völlig off topic:
Deine VH- CB550 ist ja supercool!
Du hattest darüber vermutlich schon einen eigen thread erstellt, hab Ihn auf die Schnelle aber nicht gefunden. Könntest du mir einen Link dazu geben?
Und, nur für den Fall, dass das Thema darin nicht abgehandelt wurde: Kennst du die Historie von VH genauer? Der Rahmen deiner CB sieht mir fast aus, wie für die damalige 500er Viertaktklasse in der DM gemacht? Wusste gar nicht dass VH schon so lange aktiv ist/war, hatte die eher in die Ende 80er/ Anfang 90er verorted, die Achsschenkel- VH ist sicher jedem ein Begriff. Aber dein Rahmen ist mir bisher völlig unbekannt. Also, fals du die Historie von VH kennst, würde ich mich über eine kleine Erzählung oder einen Link freuen!
Danke.
Grüße
Anton
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von sven
notna hat geschrieben: 28. Apr 2023
Das ganz wenige Fleisch hinter der neuen Bohrung scheint bei der Hebelaufnahme auszureichen?
Ja, kein Problem. Das liegt daran, daß die Kraft, die der betätigte Hebel auf den
Bolzen ausübt diesen in etwa parallel zum Lenker nach innen drückt und nicht
Richtung alte Bohrung.
Viel Erfolg!
Sven
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von notna
geaenderter Kupplungshebel eigen 1000p.jpg
So, hab das mal an meinem alten Hebel ausprobiert. Nicht schön, aber für den Versuch reichts. Musste in meinem Fall noch etwas den Anschlag unten am Hebel mit der Feile nacharbeiten, war aber nicht arg. Bin gespannt ob die Kupplung noch sauber trennt.
Werde wieder berichten
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von Bambi
Hallo zusammen,
Gedanke eines Laien in Metallarbeit: im Zweifel könnte man in das alte Loch doch einen Alustopfen einschrumpfen/kleben, oder?
Diese Möglichkeit der Reduzierung der Handkraft kannte ich auch noch nicht. Ich habe mir in jungen (also vor fast 50) Jahren mit einem alten ausgespielten Tennisball geholfen. Der war nicht mehr so hart wie ein Neuer und den habe ich immer in der linken Hand geknetet. Das hat mir seinerzeit geholfen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von notna
Hab den Hebel jetzt gleich noch verbaut. Also die Handkraft ist wesentlich reduzuiert! Geht jetzt wirklich sehr leicht. Probefahrt konnte ich noch keine machen wegen dem besch... Wetter.
Befürchte aber, dass die Kupplung nicht mehr so sauber ausrückt, hab mal versuchsweise bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung am Rad gedreht, die trennt jetzt schon sehr spät. Ist ja eigentlich auch klar, einen Tot muss man sterben.
Wenn das nicht sauber funzt bleibt mir wirklich nur der Weg zur hydraulischen Kupplung. Oder eben der Tennisball

Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von sven
notna hat geschrieben: 28. Apr 2023
... die trennt jetzt schon sehr spät. Ist ja eigentlich auch klar, einen Tot muss man sterben.
Ja klar, was du an Kraft gewinnst, verlierst du an Weg ... aber probier's einfach aus!
Gruß
Sven
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von manicmecanic
das ist doch immer das Problem,man tauscht weniger Kraft gegen mehr Weg ein.Und der ist nun mal eingeschränkt.
Wenn du auf Hydraulik gehen willst kann ich dir ein dickes Moped nennen das eine echt leichte Kupplung hat .
Meine Powerfrau hatte dein Problem mit ihrem ersten Moped nach +20 Jahren nicht fahren.Es wurde die VRod,die hat eine knackige Kupplung,also hat sie sich nach anderen umgesehen und ist dann bei einer Bandit 1200 fündig geworden.Die hat trotz Powers eine-für mich-2 Fingerkupplung.Butterweich und top dosierbar.
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von sven
Aber daß du mit Hydraulik eine gegebene Kupplung nicht wirklich leichtgängiger
machen kannst dürfte klar sein, oder? Sparst dir ja maximal die Zugreibung ein ...
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von Scirocco
sven hat geschrieben: 28. Apr 2023
Aber daß du mit Hydraulik eine gegebene Kupplung nicht wirklich leichtgängiger
machen kannst dürfte klar sein, oder? Sparst dir ja maximal die Zugreibung ein ...
Stimmt nicht ganz, auch die interne Reibung des Ausdrückmechanismus unter Druck ist nicht zu vernachlässigen.
Da arbeitet eine Hydraulikkupplung fast reibungslos!
Re: pull wire clutch
Verfasst: 28. Apr 2023
von TortugaINC
Damit mechanische Kupplungen nicht „ständig“ nachgestellt werden müssen, wird das Übersetzungsverhältnis ab Werk meistens etwas in Richtung mehr Weg und damit auch mehr Kraft gewählt.
Bei hydraulischen gibt es das Problem nicht, ebenso wie das Spiel warm vs. kalt weniger vorgehalten werden muss.
Ergo wird das Verhältnis von vornherein auf weniger Weg und damit weniger Kraft ausgelegt, weswegen jeder denkt, dass die Reibung das Kraut fett macht.
Bei identischen Übersetzungsverhältnis ist der Unterschied wie von Sven beschrieben marginal.