
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wieviel Kühlung braucht ein Regler?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17731
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wieviel Kühlung braucht ein Regler?
Ich mag mich wiederholen, aber: Kommt drauf an! Manche Regler sind recht bekannt dafür, im Betrieb sehr heiß zu werden, andere juckt es nicht.
Re: Wieviel Kühlung braucht ein Regler?
Bist du dir da sicher das die "Hallo" sagen oder nicht doch "ich bin dann mal weg" oder "es war so eine schön Zeit hier bist du kamst"TortugaINC hat geschrieben: 1. Jun 2024 Bei meinen Fahrzeugen sind zwischen Verbrauchern und Regler Sicherungen, die bei Überlast Hallo sagen.
BG


Never Change a runing system
- TortugaINC
- Beiträge: 6613
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Wieviel Kühlung braucht ein Regler?
Keine Ahnung, da scheinst du dich besser auszukennen. Was ich sagen wollte ist, dass die Regler keine Überlast sieht sofern man bei der Elektrik keine scheiße gebaut hat.
"Happiness is only real when shared”. 
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17731
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wieviel Kühlung braucht ein Regler?
Bei älteren Fahrzeugen sieht das häufig wieder anders aus, da gibt es oftmals gar keine Sicherung. So pauschal kann man Fahrzeugelektrik einfach nicht abhandeln, in beide Richtungen. Es können Regler aus verschiedensten Gründen sterben, und immer hängt es von mehreren Faktoren ab, selten von einem und noch weniger immer dem Gleichen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- jenscbr184
- Beiträge: 5889
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Wieviel Kühlung braucht ein Regler?
Vielleicht ne doofe Frage:
Schwarz und weiß sind wofür? Weiß Ladekontrolle und schwarz geschaltetes plus? möchte ich ungern vertauschen
Schwarz und weiß sind wofür? Weiß Ladekontrolle und schwarz geschaltetes plus? möchte ich ungern vertauschen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17731
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- jenscbr184
- Beiträge: 5889
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65