Servus zusammen ,
zur Bodenfreiheit kann ich dir schreiben , org Krümmer rechts mit 15 ° Winkel passt das ganz gut , links siehe Bild muss man das dann mit dem org. Krümmer anpassen so das die Töpfe parallel zu einander stehen , war damals mit der XV auf einem Leistungsstand laut Messung 49,7 PS . Denke wenn es so machst brauchts dir wegen der Bodenfreiheit keine Sorgen machen .
Gruß Oli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
- Doggenreiter
- Beiträge: 945
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Thunderace89
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Hi Oli, heißt original Krümmer und Sammler mit 15° angesetzten ESD's reicht, meinst du das mit 18" Felge der XJ oder mit der original XV? Und wenn mit 18" ist da viel "anzupassen"?
- Doggenreiter
- Beiträge: 945
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Thunderace89 hat geschrieben: 18. Sep 2024 Hi Oli, heißt original Krümmer und Sammler mit 15° angesetzten ESD's reicht, meinst du das mit 18" Felge der XJ oder mit der original XV? Und wenn mit 18" ist da viel "anzupassen"?
Bin sie mit den Org. Felgen gefahren , da ich auf Shinko Reifen E 240 umgestiegen bin und da es mit der Bereifung nicht so optisch rüberkommt wie mit org. Bereifung siehe Bild . Zu den org. Krümmern , du nimmst die Org. Krummer und kaufst dir 15 ° Bögen , rechte Seite ist es kein großer aufwand den Topf zu montieren , link ist es ganz anders da die Krümmer Führung durch den Rahmen geführt wird , da nimmst auch org. Krümmer musst aber noch ein gerades Stück Krümmerrohr dazu kaufen was anpassen kannst , also org. dann gerades stück so anpassen das mit dem 15 ° Winkel parallel stehst wie rechts , ist etwas kniffelig aber machbar ;-)))
Schau mal hier findest vielleicht Anregungen oder Lösungen für die XV , habe dir eine Privat Nachricht gesendet .
viewtopic.php?t=9748&start=80
Gruß Oli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Thunderace89
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Danke für den Hinweis und die Tipps, das hilft sehr.
Ich werd mal sehen ob sich das so für die 18" Felge der Xj umsetzen lässt, bzw ob es ohne Sammler funktioniert mit dem 1100er Motor.
Hat da einer eine Erfahrung gemacht ob das bei dem großen Motor auch ohne Sammler/Interferenzrohr läuft?
Ich werd mal sehen ob sich das so für die 18" Felge der Xj umsetzen lässt, bzw ob es ohne Sammler funktioniert mit dem 1100er Motor.
Hat da einer eine Erfahrung gemacht ob das bei dem großen Motor auch ohne Sammler/Interferenzrohr läuft?
- Thunderace89
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Hallo Hans, ich hatte dir zu dem Thema schonmal eine PN geschickt aber vielleicht ging da was schief...Suzukihans hat geschrieben: 17. Sep 2024 Hallo thunderace,
mit dem 18" Hinterrad der XJ 650 kanns am Sammler schon knapp werden, aber nichts was sich mit dem 2 kg Argumentverstärker nicht richten liese![]()
Kannst du mir evtl. ein Bild schicken wie das ganze aussieht, bzw an welcher Position da argumentiert wird? Gruß!
- Suzukihans
- Beiträge: 714
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Hallo Thunderace, sorry hab glatt verdusselt
das ist die Stelle wo es mit dem orig Sammler eng wird, aber wie schon geschrieben, nichts was man nicht passend machen könnte .
Gruß Hans K
das ist die Stelle wo es mit dem orig Sammler eng wird, aber wie schon geschrieben, nichts was man nicht passend machen könnte .
Gruß Hans K
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Thunderace89
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Also hast du den Sammler rausgeschmissen und das Rohr um die Ecke geführt?
Aber wo musste da jetzt mit 2kg argumentiert werden, das sieht ja alles noch ganz original aus.
Könntest du da evtl. etwas ins Detail gehen wie du das gemacht hast?
Aber wo musste da jetzt mit 2kg argumentiert werden, das sieht ja alles noch ganz original aus.
Könntest du da evtl. etwas ins Detail gehen wie du das gemacht hast?
- Suzukihans
- Beiträge: 714
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Hi Thunderace,
das Bild ist um dir die Stelle zu zeigen wos eng wird, hier muss man natürlich nix mehr klopfen.
an der Stelle hängt normalerweise unter der Schwinge der Sammler und der berührt fast den Reifen....
ich hab ja jetzt eine 2 in 1 montiert, von rechts ein Rohr quer durch und da geht der Krümmer vom hinteren Zylinder rein
das Bild ist um dir die Stelle zu zeigen wos eng wird, hier muss man natürlich nix mehr klopfen.
an der Stelle hängt normalerweise unter der Schwinge der Sammler und der berührt fast den Reifen....
ich hab ja jetzt eine 2 in 1 montiert, von rechts ein Rohr quer durch und da geht der Krümmer vom hinteren Zylinder rein
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Thunderace89
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Ok, ich verstehe, aber wenn ich mir das so anschaue ist das Krümmerrohr auch ziemlich nah dran... wenn ich das mit breitkloppe wird das sicher ziemlich unschön.
Hast du nur den Sammler bearbeitet oder auch das Krümmerrohr?
Hast du nur den Sammler bearbeitet oder auch das Krümmerrohr?
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13588
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Hallo Thunderace,
das lässt sich aber recht gut mit ausgebautem Federbein eruieren ...
Schöne Grüße, Bambi
das lässt sich aber recht gut mit ausgebautem Federbein eruieren ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')