Seite 4 von 7

Re: Motorproblem

Verfasst: 10. Okt 2024
von Heix
Guten Morgen. Ausschließen kann ich da noch nichts. Nachdem ich vorgestern das Ventilspiel kontrolliert habe und gestern wieder zusammen gebaut habe und auch neue Kerzen drinnen hatte hatte sie bei einer kleinen Probefahrt nachdem sie warm war sofort wieder dieses klappern. Ich komn alkeine auf jeden Fall erstmal nicht mehr weiter und werde mal nach einem Mechaniker ausschau halten. Liebste Grüße

Re: Motorproblem

Verfasst: 10. Okt 2024
von JOERACER
Könnte auch ein Ventil in der Führung klemmen und nicht richtig schlissen. Leistungsverlust und klappern ist die Folge.

Re: Motorproblem

Verfasst: 10. Okt 2024
von manicmecanic
ich kann da weder an Zündung noch Ventilspiel glauben bei der Sachlage.
Das Geklapper hört sich in der Beschreibung schon herbe an.
Meß mal Kompression

Re: Motorproblem

Verfasst: 10. Okt 2024
von zippi
Hallo

Kann auch ein Lagerschaden sein zb Kurbelwellen Lager, Pleullage (big end/smal end), da muss man wohl mal den Motor öffnen, Kopf runter und oder Ölwanne ab.

Grüße zippi

Re: Motorproblem

Verfasst: 11. Okt 2024
von Heix
Moin Moin.

Ich denke auch das der Motor dafür mal auseinander genommen werden muss.

Was meint ihr soll ich mich da als Laie alleine dran machen?

Oder lieber zu einem Experten bringen.

Ich hab mittlerweile auch ein WHB dafür aber hab dadrinne noch null Erfahrung. Am liebsten würde ich das natürlich selbst machen aber so völlig unbeleckt traue ich mir das noch nicht zu, leider.
Liebste Grüße

Re: Motorproblem

Verfasst: 11. Okt 2024
von sven1
Guck dir das WHB mal in Ruhe an um dich mit den Phasen der Demontage vertraut zu machen.
Wichtige Sachen markieren sonst übersieht man die im Eifer des Gefechts gerne mal.
Werkzeug prüfen ob alles vorhanden ist was du benötigst.
Einen großen Karton und viele Zippertüten um Eintelteile sicher wegzulegen und zu beschriften.
Von jeder Phase Fotos machen (lieber zwei mehr als eins zu wenig).
Und dann benötigst du noch einen Platz an dem du das Projekt sicher stehen lassen kannst, da ich mal davon ausgehe das es nicht an einem Wochenende erledigt ist


Für größere Teile (z.B. Getriebe nehme ich Stretchfolie oder einen Müllbeutel zum Verpacken und packe sie separat in Obststiegen aus Pappe-gibt es für immer im Supermarkt)
Viel Erfolg

Re: Motorproblem

Verfasst: 16. Okt 2024
von Heix
Moin Moin.

Hier mal ein kleines Update.
Ich hab den Motor jetzt mit nem Kumpel auseinander genommen.

Also den Kopf und Zylinder runter. Die Kolben sehen soweit noch gut aus aber 4 Auslass und 1 Einlassventil schließen nicht richtig wenn sie heiß gelaufen sind.

Jetzt ist erstmal der Plan die Ventilsitze einzuschleifen und falls das nicht geht dann einen Kopf von einer Z750 auf den Zephyr Motor zu setzen.

Hat da jemand zufällig Erfahrungen ob das einfach so geht denn die Motoren sind ja im Grunde genommen die selben?

Liebste Grüße Heiko.

Re: Motorproblem

Verfasst: 16. Okt 2024
von 750R
Sollte m.E. nach gehen - die Dichtflächen und Ölkanäle sind gleich!
Aber warum lässt du nicht die Sitze nachfräsen und die Schäfte entsprechend auf Maß kürzen? Kostet auch nicht die Welt aber du weißt was du hast!

Re: Motorproblem

Verfasst: 17. Okt 2024
von JOERACER
Heix hat geschrieben: 16. Okt 2024 .....aber 4 Auslass und 1 Einlassventil schließen nicht richtig wenn sie heiß gelaufen sind.....
Warum schließen die nicht??
Sind nur die Ventilsitze uneben oder klemmen die Ventilführungen und die Ventile bleiben offen? Das offen stehenbleiben würde auch das Klappern erklären.

Re: Motorproblem

Verfasst: 17. Okt 2024
von Raureif
Hallo,
diese Motoren haben zum Teil extrem scharfe Steuerzeiten. Ein Zahn Versatz der Steuerkette kann schon zu krummen Ventilen führen, wie ich selbst mal herausgefunden habe… :grinsen1: War aber bei ein GPZ Motor!

Mir stellt sich nur die Frage wieso es auf einmal ein ZephirMotor ist? Das war doch ein ZR7? Und wie hast du festgestellt, dass die Ventile nur bei warmen Motor nicht schließen?

Gruß

Rr