Hallo Matthi, hallo zusammen,
sorry, ich hatte gleich hinter dem Bild des rechten Schalters geantwortet und garnicht gemerkt, daß es eine weitere Seite mit dem Bild des Linken gab.
Der Linke sollte dieser (ev. Aftermarket = Nachrüst) Schalter sein:
https://www.thebonnevilleshop.com/produ ... -pn-30707/
Welcher Blinker, Auf- und Abblenden und die Hupe betätigt.
Der Rechte ist offenbar dieser hier:
https://www.britishbikebits.com/169sa-h ... mph-norton
Und jetzt wird es spannend, Auszug:
'These handlebar switches were originally multi-purpose, and so on some models, the buttons had no function'
Diese (Lenker-)Schalter waren original für mehrere Funktionen geeignet so daß an manchen (Motorrad-)Modellen einige Knöpfe nicht angeschlossen waren. Ich habe während meiner Suche auch verschiedene Auslegungen gefunden, das Flügelchen war rechts meist rot und die beiden Knöpfchen schwarz.
Wenn also bei Deiner Bonnie die Beleuchtung und die Hupe funktionieren und bei Bedarf der rote Knopf als Kill-Schalter dient dürfte wohl alles in Ordnung sein.
Falls Du mit dem englischsprachigen Handbuch nicht klar kommst darfst Du mir gerne eine Kopie des Passus schicken. Ich habe in den 80- und 90-ern meine Trail mehrmals mittels der damals überwiegend englischen Literatur überholt und bin im Triumph-Bereich recht firm darin. Im Notfall hätte ich Iris' 1972-er Bonnie-Baustelle zum Nachsehen.
Schöne Grüße, Bambi
PS: Bei Deinem linken Schalter scheint das Gehäuse nicht korrekt montiert zu sein (unterschiedliches Spaltmaß). Ich würde dort nachsehen. Nicht, daß ein Kabel im Spalt ein-/abgeklemmt wird.