Das erste vorsichtge Rollout am Pannoniaring ist erfolgreich verlaufen und es gibt sogar Beweisfotos auf 1000ps.at:
https://www.1000ps.at/motorrad-bilder-d ... -24600#143
Aber der Reihe nach. Die letzten Tage davor war ich mir nicht sicher, ob ich sie überhaupt mitnehmen soll, weil mir immer wieder die rechten beiden Vergaser übergelaufen sind (leider habe ich mir mit der unseligen Benzinpumpe auch die Benzinhahnmembrane geschossen).
Ich habe dann kurzer Hand einen externen Benzinhahn eingebaut, damit ich sie wenigstens sicher transportieren kann.
Am ersten Tag perfektes Wetter und erst mal mit der Harrier Replica gefahren, um rein zu finden. In der Mittagspause dann die Ernüchterung: wollte im Fahrerlager noch ein paar Runden drehen um alles noch einmal zu überprüfen und dann das. Nicht nur chronische Inkontinenz sondern nachkurzer Zeit einfach kein Gas mehr angenommen, obwohl sie zuhause doch immer super gelaufen ist. Also doch nix mit fahren am Nachmittag.
Am Abend dann Alles nochmal durchprobiert, ohne Erfolg. Irgendwann meinte mein Schwiegersohn: "Tankbelüftung?" Langer Rede, kurzer Sinn, ich habe ihr kurz vor der Abfahrt noch einen neuen Racing-Tankdeckel spendiert und bei dem war die Belüftungsbohrung blockiert (Produktionsfeheler)!

Kleines Loch große Wirkung! Daraufhin nochmals ein paar Runden im Fahrerlager - perfekt!
Am nächsten Tag war das Wetter dann leider ziemlich bescheiden. Immerhin konnte ich in der Früh ein paar vorsichtige Runden am Ring drehen, bevor der Regen einsetzte und den ganzen Tag nicht mehr aufhörte. Lustigerweise laufen die Gaser mittlerweile auch nicht mehr über - ich vermute, dass nur ein Schwimmer hängen geblieben ist. Jedenfalls weiß ich jetzt was noch zu tun bleibt und kann mich über den Winter entspannt an die optische Veränderung machen.
