Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren
Verfasst: 21. Nov 2025
Ich denke es kommen einige Faktoren zusammen, moderne Maschinen lassen sich bei weitem nicht mehr so Umbauen wie die alten Krawallbüchsen, da gibt es nicht mehr so viel Zubehör, das sich lohnt gekauft zu werden. Louis zbs ist auch attraktiver, da finde ich eher mal was, als bei Polo, obwohl das Konzept so ziemlich genau das selbe ist. Und für Kellermann Blinker und Motogadget Sachen zu ordern, kann man gleich auch Online gehen. Bei Betriebsmitteln sind weder Louis noch Polo attraktiv, weil die wesentlich zu teuer sind. Zudem kommt es ja noch hinzu, dass moderne Maschinen immer mehr an Serviceverträgen gebunden sind. Und wenn auch noch die Entsprechenden Servicepartnern selber umbauten anbieten, dann, was willste noch bei den Läden? Und solche Händler bieten gleich ne komplette Kollektion an Kleidern an, die dann perfekt zu deinem Motorrad abgestimmt ist. Im Grunde haben die Vertragshändler durch Spezialisierung und Optimierung ihres Angebotes, wie auch Verbindlichkeiten, den Händlern da das Wasser abgegraben. Menschen wollen ja noch immer in den Laden gehen und es ist ein Irrglaube, wenn man sagt, dass die Onlinehändler denen das Wasser abgräbt. Schließlich sind auch DIE Onlinehändler, wobei Louis auch den Onlinehandel besser gestaltet hat, weil die Webseite einfach besser Gestaltet ist.
Zudem haben Louis und Polo den riesen Vorteil, dass die kein reiner Onlinehandel sind, sondern Online und Ladenbetrieb haben, was dafür sorgt, dass die dennoch einen ordentlichen Kundenservice bieten können.
Aber um es mal kurz zusammen zu fassen, was willst du in so Läden noch kaufen, wenn du an den Maschinen nicht mehr viel machen kannst? Es lohnt sich nicht mehr, sich seine Garage als Werkstatt voll auszurüsten, wenn du ohnehin für jeden Service in die Werkstatt musst. Harley Fahrer heutzutage gehen dann sowieso in irgendwelche Werkstätten, die die Maschinen umbauen, was auch dafür sorgt, 15k in nem Umbau versenkt und dennoch schauts aus wie von der Stange XD.
Übrigens, Louis hat wenigstens durch die Eigenmarken noch ein bisschen was, was sie als alleinstellungsmerkmal auszeichnet ( ja ich fahre nen MTR Helm, weil der schön retro ist, gibt aber auch nicht mehr im Angebot). Habe aber auch Tatsächlich auch zwei Jacken bei Polo gekauft.
Zudem ist Veterama und Kleinanzeigen die bessere Anlaufstelle für mich.... habe ich erzählt dass ich schon wieder nen Kröber (Kröber Nummer 5) für nen 50er gekauft habe?
Jedenfalls, ich hoffe durchaus, das Polo den Sprung schafft, sowas belebt das Geschäft und hoffentlich bringen die wieder Dinger auf den Markt, die sich wieder Lohnen da in den Laden zu gehen.
Zudem haben Louis und Polo den riesen Vorteil, dass die kein reiner Onlinehandel sind, sondern Online und Ladenbetrieb haben, was dafür sorgt, dass die dennoch einen ordentlichen Kundenservice bieten können.
Aber um es mal kurz zusammen zu fassen, was willst du in so Läden noch kaufen, wenn du an den Maschinen nicht mehr viel machen kannst? Es lohnt sich nicht mehr, sich seine Garage als Werkstatt voll auszurüsten, wenn du ohnehin für jeden Service in die Werkstatt musst. Harley Fahrer heutzutage gehen dann sowieso in irgendwelche Werkstätten, die die Maschinen umbauen, was auch dafür sorgt, 15k in nem Umbau versenkt und dennoch schauts aus wie von der Stange XD.
Übrigens, Louis hat wenigstens durch die Eigenmarken noch ein bisschen was, was sie als alleinstellungsmerkmal auszeichnet ( ja ich fahre nen MTR Helm, weil der schön retro ist, gibt aber auch nicht mehr im Angebot). Habe aber auch Tatsächlich auch zwei Jacken bei Polo gekauft.
Zudem ist Veterama und Kleinanzeigen die bessere Anlaufstelle für mich.... habe ich erzählt dass ich schon wieder nen Kröber (Kröber Nummer 5) für nen 50er gekauft habe?
Jedenfalls, ich hoffe durchaus, das Polo den Sprung schafft, sowas belebt das Geschäft und hoffentlich bringen die wieder Dinger auf den Markt, die sich wieder Lohnen da in den Laden zu gehen.