Seite 4 von 5

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 2. Mär 2013
von born53
Seit heute morgen sind alle Schäden am CR beseitigt und da der Lampenring sowieso ausgetauscht werden musste haben wir einen in Tropfenform verbaut.
cr1.jpg
cr2.jpg

Gruß
Tom

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 17. Mär 2013
von MOBO
Hallo Tom,

toller Umbau - Gratulation. Wie hast du deine Fußrastenanlage durch den TÜV bekommen? Mein TÜV´ler macht mir noch Schwierigkeiten.

Gruß Dieter

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 17. Mär 2013
von born53
Hallo Dieter,

war überraschenderweise ganz easy.
Gerade vor dem Punkt hatte ich eigentlich Bammel.
Wir sind einfach beim TÜV vorgefahren, haben gesagt was eingetragen werden soll und der Herr im blauen Kittel hat´s dann auch ohne Probleme gemacht.
Bei den Fußrasten wollte er nur den Hersteller wissen, hat sich die Befestigung angeschaut, die Länge gemessen und dann folgendes eingetragen: geänd. Sportfußrasten, Herst. Vorholt&Klein, 1=110mm

Hast du auch die V&K Fußrasten ?


Gruß
Tom

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 18. Jun 2013
von born53
Auferstanden
cr1.jpg
aus Ruinen
cr3.jpg
cr4.jpg
Im Zuge des Neuaufbaus wurde wieder verändert.
Da der Kotflügelhalter verzogen und der Kotflügel beschädigt wurde hat Philip in einen Gabelstabi aus UK und einen Alukotflügel von Kickstarter investiert.
cr2.jpg
Ich denke jetzt reicht´s aber für eine Weile mit den Investitionen.


Gruß
Tom

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 19. Jun 2013
von mengeldengel
Hi Tom,

ich hoffe, dem Fahrer ist nix passiert?!?

Der neue Gabelstabi mit dem Alu-Kotflügel sieht echt gut aus....

Gruß,

Dietmar

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 19. Jun 2013
von born53
ich hoffe, dem Fahrer ist nix passiert?!?
Nun ja, dem war leider nicht ganz so.
Guckst du
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 5&start=10

Seit zwei Wochen arbeitet er wieder schrittweise (nennt man jetzt Wiedereingliederung).
Und Motorrad fährt er auch schon wieder.


Gruß
Tom

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 6. Okt 2013
von pepe1
Hallo Tom ,hallo Phillip,
klasse Arbeit :respekt:
Gruß Pietro

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 12. Dez 2013
von Hako
Sieht es SEHR gut aus. Vor allem wenn man vorher nachher sieht.

Was ist denn das für ein Spiegel?
Und wo gibt es diese Kontrolllampen?
Und wo bezieht man den Ural Lampenring? Ich will nämlich den Ring ohne "Visor" verbauen.

Grüße!

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 12. Dez 2013
von gondelschnitzer
Sehr schön, würde prima neben meine R12R passen, leider war mir ne ältere Boxer-BMW zu teuer für das erste Umbauprojekt.

Shin Yo hat auch einen Scheinwerfer mit Tachoausschnitt im Programm, passen aber nur die hauseigenen Tachos rein.
http://www.brands4bikes.de/daytona-h4-s ... e-gepruft/

Haben wir letztens an Cheffchens Harley Bobber mit einem Motogadget Tacho verbaut, sieht wirklich genial aus.
Mussten eben ein Adapterrinmg anfertigen, um den nur 48mm Motogadget darin zu befestigen.

EDIT: Bei interesse kann ich gerne mal Bilder hochladen.

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Verfasst: 12. Dez 2013
von born53
Was ist denn das für ein Spiegel?
Und wo gibt es diese Kontrolllampen?
Und wo bezieht man den Ural Lampenring?
Zu 1: Ist ein Simson Spiegel, gibt´s z.B. bei ebay http://www.ebay.de/itm/Simson-Spiegel-R ... 5d359fc497
Zu 2: hier http://www.traktorenteile-segger.de/ind ... chten.html
Zu 3: z.B. bei ebay http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
oder hier http://www.ural-hamburg.de/advanced_sea ... g&x=10&y=5


Gruß
Tom