forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Rock´n´roll auf zwei Rädern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1340
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

BMW» Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von born53 »

Das was ich euch hier präsentiere ist zwar nicht mein Fahrzeug aber mein Werk.
Mein Sohn wollte als waschechter Rockabilly auch den dementsprechenden zweirädrigen Untersatz.
Da ich vom Gespannumbau noch einige Teile wie Gabel, Räder, HAG übrighatte und noch eine Höckerbank rumliegen hatte viel die Wahl einstimmig auf eine BMW.
Im Frühjahr 2010 bekam ich von meinem Händler recht günstig eine R 100 RT angeboten. Diese holten wir schließlich und begannen mit dem Zerlegen. Bis auf Motor und Rahmen blieb nichts mehr übrig von der RT. Die Frühjahrs Veterama kam gerade recht und konnten einige Teile wie Lenker, Lenkerendenblinker, Rücklicht, Kerzenstecker erstanden werden.
In die Fragmente der RT wurden im Laufe des Jahres die /6 Gabel und Speichenräder eingebaut. Hinzu kamen der Tommaselli Stummel, Lenkerenden-Blinker und -Spiegel sowie Faltenbälge.
In den Höcker integrierte ich das Rücklicht, kürzte den vorderen Kotflügel um insgesamt 15cm, kürzte und verschmälerte den Hinteren. Die Lackteile kamen zum Lackierer und Ekrem Pala linierte Tank und Kotflügel.
Die Auspufftüten wichen denen der /5, in der Zwischenzeit wurden allerdings Vattiers verbaut. Aus dem original und einem Zubehör-Tankdeckel bastelte ich einen neuen. Die Fußrastenanlage stammt von Vorholt & Klein und zu guter letzt montierte ich einen Ural Scheinwerfer mit integriertem Tacho.
Nach einjähriger Bauzeit stand die R 100 CR zum Roll out bereit. Nach kleineren Problemen mit Tankentlüftung, Bremsanlage und Elektrik haben wir jetzt alles im Griff.
Junior schaffte es im letzten Jahr bis zum Ace Cafe Reunion.
0.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
3.jpg
Gruß
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von born53 am 14. Feb 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von CAF3RAC3R »

Wow, das nenne ich einen gelungenen Umbau ! Respekt !
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Tom,

schöner Umbau und auch super Dokumentiert :)

Ich hoffe, wenn mein Sohn soweit ist (dauert noch 17,5 Jahre), kann ich auch solche Projekte starten :) Träumt doch irgendwie jeder Vater von, oder? ;)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Wilco »

Oh, sehr schön gemacht, respekt!

erinnert mich daran, wie mein Vater für mich damals ein Wald- und Wiesenmopped für mich gebaut hat. :)
gruß Wilco

Benutzeravatar
moeppel
Beiträge: 89
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph, Thunderbird Sport Cafe Racer, 2003
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von moeppel »

Moin und Willkommen!

Gefällt mir! Habe ich aber schon live in London gesehen. :cool:

Gruß moeppel
TeilzeitROCKER!

Ton up or shut up!

http://www.kiek-an.net/

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1340
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von born53 »

Danke für´s Lob.
Ich hab nur genau die Vorgaben umgesetzt.
Für Junior kam nur ein Cafra in der Optik der 60er/70er Jahre in Frage, sonst passt´s ja nicht zur restlichen Optik.
Sogar das Reifenprofis musste sich da anpassen.
Habe ich aber schon live in London gesehen.
Leider war da der Zustand ein anderer als auf den Bildern.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von HondaCafeRacer »

Hallo Tom ,

saubere Arbeit .daumen-h1:

Benutzeravatar
Schraubär
Beiträge: 49
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton 865
T-bird Sport Gespann
Triumph Scramler 865
Fantic 305
Wohnort: Syke

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Schraubär »

Auch aus einer BMW kann man was machen, die Metamorphose ist dir sauber gelungen.
God save the twins

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Butze »

Sehr Sauber
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
Prenzman
Beiträge: 107
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W650, Bj. 2001
Moto Guzzi V11 Sport (KR), Bj. 2001
Wohnort: Ruckforde bei Kiel

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Prenzman »

Klasse! .daumen-h1:
Sei laut, sei schnell und sehe gut aus! Go Cat Go!

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik