forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6446
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TortugaINC »

Gerade diese Nummer erschließt sich mir nicht. Ich sehe viele Nachteile, erkenne aber keinen Vorteil.
Auspressen vom Steuerrohr ist doch nun wirklich keine Raketenwissenschaft.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 267
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von Bonde »

Machen würde ich das nicht, aber ich fand die Herangehensweise ganz witzig :-)
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4629
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von mrairbrush »

Einen Vorteil konnte ich an umgedrehten (Upsidedown) Gabeln nie erkennen außer das sie dem Straßendreck noch besser ausgesetzt sind.
Denke der normale Fahrer wird evtl. Verbesserungen kaum bemerken. Scheint eher optische Gründe zu haben wie High-Heels. :mrgreen:
Die Technischen Erklärungen zu den Dingern habe ich gelesen, ändert aber nichts an meiner Meinung da es wohl nicht sehr viele Motocrossweltmeister gibt die die Vorteile voll ausschöpfen können. :mrgreen:

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 957
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TeaLow »

Naja, es machst schon Sinn, dass der Bereich mit dem fettesten Widerstandmoment in dem Bereich des fettesten Biegemomentes liegt.
Die Dinger machen schon Sinn.

Aber klar, mit ner MZ ETZ 150 müsste eigentlich auch jeder klar kommen. :-D
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6446
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TortugaINC »

mrairbrush hat geschrieben: 7. Jan 2025 Einen Vorteil konnte ich an umgedrehten (Upsidedown) Gabeln nie erkennen
USD-Gabeln waren nicht das Thema, es ging um die Lagerschalen, die an den Steuerkopf geschweißt wurden.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von zippi »

TeaLow hat geschrieben: 7. Jan 2025 Naja, es machst schon Sinn, dass der Bereich mit dem fettesten Widerstandmoment in dem Bereich des fettesten Biegemomentes liegt.
Die Dinger machen schon Sinn.

Aber klar, mit ner MZ ETZ 150 müsste eigentlich auch jeder klar kommen. :-D
Hallo

Bei einer USD Gabel liegt der Vorteil alleine in der Gewichtsverteilung, tieferer Schwerpunkt gegenüber einer herkömmlichen Gabel. Da heute nahezu alle neuen Motorräder mit USD Gabeln ausgestattet werden gibt es nicht mehr so viele classische Gabeln auf neusten stand.
Aber man bekommt von Öhlins noch immer eine HighEnd RightSideDown Gabel, die über alles erhaben ist.
Den Vorteil einer USD gegenüber einer gleichwertigen RSD Gabel ist auch für den ambitionierten Hobbyrennfahrer nicht erfahrbar oder in Rundenzeiten sichtbar, es macht sich erst bei Profis auf der Suche nach den letzten hunderstelln bemerkbar. Im Straßenverkehr ist es absolut nicht bemerkbar.

Grüße zippi

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6446
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TortugaINC »

Was ist denn bei euch kaputt? 😂😂😂
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 957
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TeaLow »

zippi hat geschrieben: 7. Jan 2025 Bei einer USD Gabel liegt der Vorteil alleine in der Gewichtsverteilung, tieferer Schwerpunkt gegenüber einer herkömmlichen Gabel.
Meinst Du es gibt so große Unterschiede zwischen den Alutauchrohren von RSD und den Alu-/Stahl-Kombis der USD?
Bzw andersrum? Das würde mich mal interessieren....

Ich sehe weiterhin den Vorteil in der höheren Stabilität durch fetteren Querschnitt im Bereich des maximalen Biegemoment, grad wenn man auf der Bremse steht und hinten ne Bildzeitung unters Hinterrad passt.

:-D

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 957
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TeaLow »

TortugaINC hat geschrieben: 7. Jan 2025 Was ist denn bei euch kaputt? 😂😂😂
Soweit eigentlich nix, und bei Dir? :-)
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von zippi »

"Meinst Du es gibt so große Unterschiede zwischen den Alutauchrohren von RSD und den Alu-/Stahl-Kombis der USD?"

Ja, bau mal eine Gabel auseinander und wiege die Tauchrohre im Vergleich zu den Standrohren.
Die Standrohre sind um einiges schwerer, deswegen kam man auf die Idee die Strandrohre nach unten (USD) zu bauen.

PS: Standrohre waren und sind, meines Wissens immer noch, aus verchromten oder beschichteten Stahl, Tauchrohre sind aus Alu.

PPS: Eine Gabel sollte sich beim Bremsen nicht verbiegen sondern eintauchen. Wenn sich eine Gabel dabei biegen sollte ist diese unterdimensioniert für das Gewicht des Gefährts, ist dann auch egal ob USD oder RSD.

Grüße zippi
Zuletzt geändert von zippi am 7. Jan 2025, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics