Das stimmt aber auch wieder nur bedingt, nämlich dann, wenn man NUR hinten absenkt (Gleicher Effekt wie hecklastiges Beladen).Fredi hat geschrieben: (...) Das hinten tiefer legen hat durchaus gravierende Auswirkung auf das Fahrverhalten.
Durch das Tieferlegen zieht die Kette beim Gasgeben die Schwinge nach oben, was vorne eine Zunahme des Lenkkopfwinkels zur Folge hat. Das Moped wird unhandlicher. So manches Fahrwerksproblem, das man vorne vermutet, kommt von hinten. Die ganze Geometrie hinten ist viel komplexer wie die vorne. Da werden so Sachen wie Balance und mechanischer Grip beeinflusst.
Andreas sprach aber davon, dass man zum Ausgleich einer durchgeschobenen Gabel die Karre hinten um das gleiche Mass tiefer legt. Dadurch ändert sich an der Geometrie nichts, ausser dass die Schräglagenfreiheit darunter leidet.
Ein Durchschieben der Gabel im Bereich von 10-30 mm kann sich auf das Handling durchaus positiv auswirken. Dies würde aber durch ein Absenken vorne UND hinten wieder zunichte gemacht. Ein Absenken NUR hinten ist kritischer als ein Durchschieben der Gabel alleine.
Wenn es nur darum geht, ein zu hohes Motorrad an einen etwas zu klein geartenen Fahrer anzupassen, ist das gleichmäßige Absenken vorne UND hinten durchaus eine Möglichkeit.