forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsscheibe schleifen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Blackhawk »

f104wart hat geschrieben:
...lasst doch einfach die Finger von den Bremsen, wenn ihr keine Ahnung davon habt und hört auf, hier irgendwelchen Schwachsinn zu verbreiten. ...Is ja gruselig, was man hier teilweise liest. Bild
Das kann ich voll unterschreiben.


Wenn ich so einen Schwachsinn lese
f104wart hat geschrieben:...und zweitens vergrößert sich dadurch sogar noch die Oberfläche, wenn sich die Klötze auf die Riefen eingelaufen haben. Das bringt - wenn auch nur wenig - nebenbei sogar noch eine bessere Bremswirkung. :wink:
Da wird die Physik mit Füßen getreten. Die Reibkraft ist allein abhängig von der Kraft und der Gleitreibungszahl abhängig, die Fläche hat da keinen Einfluss.

@f104wart: du lehnst dich verdammt weit aus dem Fenster dafür dass du offensichtlich den Physikunterricht konsequent geschwänzt hast

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von RennQ »

immerwieder faszinierend was aus einer unbedarften frage so entstehen kann.

contenance meine sehr verehrten damen und herren...

...ich danke allen, die nichts zum thema beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben...

mit freundlichen grüßen aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Jupp100 »

Wer bremst verliert!

Sorry, ich konnte nicht anders! :dontknow:

Vielleicht kann man sich ja darauf einigen, daß eine Flex und
eine Bremsscheibe nicht die idealen Partner sind (Reibwert hin
oder her), daß meist die originalen Bremsbeläge für die originale
Motorleistung ausreichend sind, daß falsche Sparsamkeit mit
großzügigen Bremswegen belohnt wird, und daß Caferacer gerne
zügig, aber nicht unbedingt rennmäßig bewegt werden?

Und vielleicht kann man sich ja auch darauf einigen, anderen nicht
Schwachsinn oder Blödsinn zu unterstellen, nur weil sie einen anderen
Wissensstand, Standpunkt oder andere Erfahrungen haben.
Das schließt ja eine sachliche Diskussion nicht aus.

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, und eine große Tüte
Gelassenheit! :cool:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5514
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Schinder »

Jupp100 hat geschrieben:
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, und eine große Tüte
Gelassenheit!
.daumen-h1:

Gerne,
hoffe nur, mir kommt keiner von den Bremsenbastlern in die Quere,
substanzloses Material ist mir schlicht zu risikoreich.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von f104wart »

Blackhawk hat geschrieben:... Die Reibkraft ist allein abhängig von der Kraft und der Gleitreibungszahl abhängig, die Fläche hat da keinen Einfluss.
Stimmt, da ist mir in der Hitze des Gefechts ein Lapsus unterlaufen. :oops:

Die Reibkraft FR ist das Produkt aus Reibwert µ und der wirkenden Kraft FN. ...und hier lag mein Gedankenfehler:
FN wird von der Fläche des Bremskolbens bestimmt, nicht von der Kontaktfläche. ...Sorry!!

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Blackhawk »

@f104wart: Theoretisch sollte die vergrößerte Fläche, die du angesprochen hast, zumindest zu einer schnelleren Abkühlung der Scheibe beitragen. Wie relevant das in der Praxis ist kann ich aber nicht abschätzen

Dengelmeister

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Dengelmeister »

Praktisch gesehen solltet ihr euch:

1. alle mal etwas "abkühlen", damit die Diskussion hier nicht zu "hitzig" wird :grinsen1:

2. Bremsscheiben schleifen/lochen sollte man den Profis überlassen, die über das nötige "Knoffhoff" und die entsprechenden Maschinen verfügen !!!

3. Danke! :bulle:



LG Hans

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben: 1. alle mal etwas "abkühlen", damit die Diskussion hier nicht zu "hitzig" wird :grinsen1:

...was mich betrifft, habe ich die Diskussion nicht wirklich als "hitzig" empfunden. Sie hat sich lediglich etwas über das eigentliche Ziel hinaus entwickelt, was in einem Technikforum durchaus nicht ungewöhnlich ist.

2. Bremsscheiben schleifen/lochen sollte man den Profis überlassen, die über das nötige "Knoffhoff" und die entsprechenden Maschinen verfügen !!!

...DAS hat niemand in Frage gestellt. Im Gegenteil, es wurde sogar explizit darauf hingewiesen und durch Links zu entsprechenden Fachfirmen ergänzt.

3. Danke! :bulle:

Gerne!! :wink:

...Was mich bei solchen Diskussionen immer etwas "irritiert" ist, dass sich die "Profis" seitenlang im Hintergrund halten und erst warten, bis sich die Gemüter erhitzt haben, bevor sie dann aus der dritten Reihe schiessen, alle über einen Kamm scheren und pauschal als Diletanten bezeichnen.

Das bewirkt, dass die, die sich völlig zu Unrecht angegriffen fühlen, sich zu rechtfertigen und zu verteidigen versuchen und dadurch erst die Diskussion aus dem Ruder läuft.

...und dann kommt jemand - meist an einer Stelle, wo alles schon wieder vorbei ist - versucht sich als Schlichter oder macht den Deckel drauf. ...Sorry, aber auch das musste mal raus. :wink:


...Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich die Diskussion als sehr interessant empfunden habe. .daumen-h1:


Ich hoffe, dass diejenigen, die auf die Idee gekommen sind, Bremsscheiben mit der Flex zu bearbeiten, abzudrehen oder mal eben ein paar Löcher hineinzubohren erkannt haben, wie komplex das Thema ist und das sie gut beraten sind, die Finger davon zu lassen. ...Das klann gar nicht oft genug wiederholt werden !!

LG Ralf




LG Hans

Dengelmeister

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Dengelmeister »

f104wart hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben: 1. alle mal etwas "abkühlen", damit die Diskussion hier nicht zu "hitzig" wird :grinsen1:

...was mich betrifft, habe ich die Diskussion nicht wirklich als "hitzig" empfunden. Sie hat sich lediglich etwas über das eigentliche Ziel hinaus entwickelt, was in einem Technikforum durchaus nicht ungewöhnlich ist.

2. Bremsscheiben schleifen/lochen sollte man den Profis überlassen, die über das nötige "Knoffhoff" und die entsprechenden Maschinen verfügen !!!

...DAS hat niemand in Frage gestellt. Im Gegenteil, es wurde sogar explizit darauf hingewiesen und durch Links zu entsprechenden Fachfirmen ergänzt.

3. Danke! :bulle:

Gerne!! :wink: ...Was mich bei solchen Diskussionen immer etwas "irritiert" ist, dass sich die "Profis" seitenlang im Hintergrund halten und erst warten, bis sich die Gemüter erhitzt haben, bevor sie dann aus der dritten Reihe schiessen, alle über einen Kamm scheren und pauschal als Diletanten bezeichnen.

Das bewirkt, dass die, die sich völlig zu Unrecht angegriffen fühlen, sich zu rechtfertigen und zu verteidigen versuchen und dadurch erst die Diskussion aus dem Ruder läuft.

...und dann kommt jemand - meist an einer Stelle, wo alles schon wieder vorbei ist - versucht sich als Schlichter oder macht den Deckel drauf. ...Sorry, aber auch das musste mal raus. :wink:


...Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich die Diskussion als sehr interessant empfunden habe.

Ich hoffe, dass diejenigen, die auf die Idee gekommen sind, Bremsscheiben mit der Flex zu bearbeiten, abzudrehen oder mal eben ein paar Löcher hineinzubohren erkannt haben, wie komplex das Thema ist und das sie gut beraten sind, die Finger davon zu lassen.

LG Ralf




LG Hans
Ich habe dich nicht im einzelnen gemeint Ralf, sondern allgem. geschrieben, bevor das allzu negative Formen annimmt bzw. unkontrolliert abdriftet. Das es da schon im wesenlichen vorbei war mag richtig sein, sollte aber auch als hinweis auf zukünftige "Hitzewallungen" verstanden werden.

LG Hans

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben: ...Ich habe dich nicht im einzelnen gemeint Ralf, sondern allgem. geschrieben, bevor das allzu negative Formen annimmt bzw. unkontrolliert abdriftet. Das es da schon im wesenlichen vorbei war mag richtig sein, sollte aber auch als hinweis auf zukünftige "Hitzewallungen" verstanden werden.

LG Hans
Ich habe das auch nicht auf mich persönlich bezogen und denke, da auch etwas im Sinne von Sven geschrieben zu haben. :wink:

...Blackhawk hat mich lediglich in "etwas ungeschickter Form" auf einen Denkfehler hingewiesen, das war alles. Und dafür habe ich mich bedankt, ohne auf weitere Einzelheiten seines Beitrags einzugehen. :neener: ... :wink:

Ich gebe aber zu, nur ungern etwas im Raum stehen zu lassen, wenn ich der Meinung bin, dass noch Klärungsbedarf besteht. :wink:

:friends: :prost:

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik