forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsscheibe schleifen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Bremsscheibe schleifen

Beitrag von mrrowin »

Hallo,
kurze Frage; da meine SR 500 Bremsscheibe leichte Riefen aufweist, wollte ich gerne wissen, wie und ob man die Bremsscheibe planschleifen lassen kann? Kann man das selber mit der Flex machen?
Die Riefen sind jedoch nur sehr leicht.
Danke schonmal!

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Scumbag »

So lange sie gut bremst und nicht rubbelt würde ich gar nix machen.
Schleifen sollte gehen, so lange noch genug Material da ist um die Mindestdicke nicht zu unterschreiten.
Selber mit der Flex wird garantiert nichts, mit Hausmitteln bekommst du keine plane Fläche hin.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von Jupp100 »

Sehe ich auch so.
Ich glaube, da ist eine Drehbank wohl eher das richtige Werkzeug.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von AtomicCafe »

Ja nee, die Fläche mit ner Flex, das wird nicht gut gehn.
Damit kann man lediglich den Rand nachschleifen, wenn die Scheiben eingelaufen sind.
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von RennQ »

mrrowin hat geschrieben:Hallo,
kurze Frage; da meine SR 500 Bremsscheibe leichte Riefen aufweist, wollte ich gerne wissen, wie und ob man die Bremsscheibe planschleifen lassen kann? Kann man das selber mit der Flex machen?
Die Riefen sind jedoch nur sehr leicht.
Danke schonmal!

...lass es lieber!

ganz leichte riefen sind völlig normal, - wenn du die planschleifen lässt hast du um so eher das mindestmaß der scheiben erreicht und darfst die geldbörse weit öffnen und neue kaufen...die dann nach kurzer zeit wieder riefen haben.

nurmalso

aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von f104wart »

mrrowin hat geschrieben:...Kann man das selber mit der Flex machen?
...willst Du sie kaputt machen? :roll:

Was hast Du gegen die Riefen? Erstens ist das ganz normal und zweitens vergrößert sich dadurch sogar noch die Oberfläche, wenn sich die Klötze auf die Riefen eingelaufen haben. Das bringt - wenn auch nur wenig - nebenbei sogar noch eine bessere Bremswirkung. :wink:

Planschleifen lassen würde ich sie nur dann, wenn sie einen Schlag haben, aber das kannst Du in keinem Fall selber machen.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von KZ550D1 »

Moin
Schleifen würde ich se auf gar keinen Fall, da es nie gleichmäßig wird!
Ich hab mal welche abdrehen lassen. Das ging sehr gut
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von oneway »

Moin,

ich hab die Scheiben meiner z900 hier schleifen lassen http://www.bremsscheiben-schleifen.de/ fairer Preis und sauber gemacht...meine Scheiben haben z900 typisch angefangen zu quitschen, darum habe ich sie schleifen lassen.....das quitschen verschwand fast komplett :?
Die Scheiben verglasen mit der Zeit und fangen an zu quitschen und die Bremswirkung lässt nach.
DSC_0979.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von mrrowin »

Ok alles klar, danke für die Hilfe. Wusste nicht dass leichte Riefen normal sind. Also werd ich sie einfach so lassen und nur die Bremsbeläge tauschen, was dann anscheinend die Riefen etwas verändern sollte.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Bremsscheibe schleifen

Beitrag von RennQ »

oneway hat geschrieben:Moin,

Die Scheiben verglasen mit der Zeit und fangen an zu quitschen und die Bremswirkung lässt nach.
DSC_0979.jpg
..ich dachte immer es sind die beläge die verglasen"...

aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik