forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Hamburger City Tracker XS400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Dranes »

ich schick dir mal ne PN
nothing and everything is possimpible - free your mind

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Markus, Dan oder andere Hamburger Jungs.

Kann mir einer von Euch helfen?

Ich habe heute die neuen Trail Wing Reifen auf die Felgen montieren lassen.
Leider hatte der Händler wo ich war die geeigneten Gewichte nicht da, für die alten Gußfelgen,
somit konnten die Räder nicht ausgewuchtet werde. :dontknow:

Ich bräuchte die Info welcher Reifenhändler in Hamburg die alten Gußfelgen auswuchten kann bzw. die Gewichte hat.

TNX!

Ich bin außerdem im Moment am galvanischen Tank Entrosten, mit Dan Clorix, Opferanode und Auto Batterie ( Die Batterieladegeräte die mein Kumpel und ich haben, sind zu intelliegent ;-) ), ich hab schon ordentlich viel Rost rausgeholt aber ist immer noch nicht ganz sauber. Demnächst geht´s in die zweite Runde. Fotos folgen :-)

:rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Lackebilly
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: XS 400 ´81, XS 360 ´77, KTM LC4 640 ´05 und n alter Golf
Wohnort: Hinwil(CH)

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Lackebilly »

Moin, hab noch nie Räder wuchten lassen, fahr doch erstmal so :wink:

Ich hätte noch ein altes DDR Ladegerät, das sollte doof genug sein um einfach nur seine Arbeit zu tun :wink:
klack klack klack pfffffff ….aaach, dat passt schon...

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von M4RKU5 »

Ich war schon bei reifen-hagemann.de/ und dtm-reifen.de
Bei meinen Gussrädern sehen die Ausgleichsgewichte aus wie die für Auto Stahlfelgen.
Blei mit Stahlklemmblech.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von sixty4 »

Moin!
Wuchte auch schon seit Jahren nicht mehr und merke keinen Unterschied.
Zum Ladegerät: Meins war auch zu schlau....hab ne Standartbatterie parallel geschaltet, dann gings. ;)

Bei meinem Trecker gabs übrigens auch keine Gewichte auf die Felgen:

Bild
Never Mind The Bollocks.

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Geiles Gerät, Popper, seriennah und doch sehr cool. Macht mir im Moment noch mehr Lust auf meine!

Was sind das für Reifen?

Ich werde auswuchten lassen bei DTM Tonndorfer Hauptstrasse.
Das zu tun wird von Herrn Meise (Yamaha Klassiker Teile Itzehoe) auf jeden Fall empfohlen.

So muss ich mich noch etwas in Geduld üben, wirft mich um mindestens eine Woche zurück im Zeitplan,
sie noch im Mai fahrfertig zu haben wird noch etwas ungewisser, und die Ersparnis durch Reifen.com
ist wieder hin. Lehrgeld. Angehackt.

Die Sonne scheint und ich hab noch andere Fahrzeuge :-D

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Es gibt in den Vergasern vermutlich zwei logischerweise ganz kleine Spiralfedern.
Nach dem ich die Vergaser im Kaltreinigerbad hatte lag eine dann im Behälter.
Weiß jemand wo die hin gehören?

ca. 1,5mm Durchmesser und ca. 4mm lang

Warum kann man eigentlich nach kurzer Zeit seine Beiträge nicht mehr editieren?
Wenn man mal sich beeilt hat, bleiben so die Schreibfehler für immer dort stehen.

Benutzeravatar
Lackebilly
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: XS 400 ´81, XS 360 ´77, KTM LC4 640 ´05 und n alter Golf
Wohnort: Hinwil(CH)

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Lackebilly »

Hier sieht man alles Teile und wo sie hin gehören .daumen-h1:

http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... j.--78.php
klack klack klack pfffffff ….aaach, dat passt schon...

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von igel »

Das werden wohl die Federn für die Einrastung der Chokebetätigung sein, da gehören auch noch kleine Kugeln dazu.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von sixty4 »

Hellmes hat geschrieben:Geiles Gerät, Popper, seriennah und doch sehr cool. Macht mir im Moment noch mehr Lust auf meine!

Was sind das für Reifen?

...
Danke, macht auch total Spass und muss trotzdem direkt wieder weg. Hab gestern wieder zugeschlagen.... :o

Vorne Heidenau, hinten Goldentyre. Musste ich nicht eintragen lassen. :roll:
Never Mind The Bollocks.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik