forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Hamburger City Tracker XS400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Yamaha» Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Hey Forum,

Ich werde hier Fragen reinstellen die ich auf dem Weg zum Umbau meiner XS400 haben werde.

Ich möchte etwas tiefes mit möglichst stolligen Reifen, aber im Alltag fahren damit. Lowcost.
Ich werde auch keinen Superumbau machen mit Komplett zerlegen und Rahmen neu pulverbeschichten.

Ob ich die 1000 Euro schaffe mal sehen. Das Bike war 450 plus 50 Benzinkosten für Überführung. Wird knapp.

Ich hab schon etwas geschraubt, vorher sah sie so aus. Kennt ihr schon aus meiner Vorstellung.
Aktuellere Fotos kommen die Tage. Ich hab mal ausprobiert wieviel geht in Richtung tieferer Optik ohne neue Teile.
Ich hab den Scheinwerfer tiefer eingebaut und die Gabelrohre etwas nach oben geschoben damit sie tiefer kommt.
Am Wochenende kommen noch Faltenbälge rein und die Armaturen werden tiefer eingebaut.
Am Kabelbaum möchte ich erstmal nichts modifizieren.

Bezüglich Reifen hab ich zuerst bei Heidenau geschaut die haben aber meine Hinterradgröße nicht in stollig.

Bitte um Tipps welche Marke/Profil auf die 3G5 passt, richtig gut stollig aussieht und für Strassenbetrieb gut geeignet ist. Reifengrößen sind vorne: 3,00 x 18 und hinten: 120/90 x 16
Welches Reifenprofil habt ihr auf Euren XS 400 4G5 Scrambler/ Brat Tracker Umbauten?

Ich habe diese Reifen bisher gefunden. Die Continental sind schön stollig und gut für die Strasse, könnte ich mit den
Bridgestone TT TW 202 M/C kombinieren, bei denen steht vorwiegend Strasse. Die Contis müßte ich aber eintragen lassen. Geht aber, ich hab eine Freigabe für 3,6x18 gefunden im XS 400 Forum.
Oder ich nimm die Dunlops K82 für vorne, zwar keine Stollen aber auch schön Oldschool Style.

Anderes Thema: ich krieg die Ochsenaugen nicht abmontiert und den Gasdrehgriff. Kann mir jemand von Euch helfen?

Hat schon jemand Vergaser Membranen getauscht es gibt so einen Reparatursatz bei dem nur die Membranen eingeklebt werden. Komplett zusammen gebaut kostet eine teilweise fast 90 Euro eine einzelne Gummimenbran zum einkleben nur 32 Euro plus Versand.

Eine Membran hat ein kleines Loch, ich werde dann gleich beide tauschen um da Ruhe zu haben.

Hier: http://www.ebay.de/itm/Gasschieber-Memb ... 3a84ad1422

Einen Tipp für eine günstige Sitzbank bräuchte ich auch. Passt was von der SR500 auf meinen Rahmen?
Das komische Teil was im Moment versucht diesen Zweck zu erfüllen, ist echt was für Augenkrebs,
irgend ein Vorbesitzer hat die mal montiert. Die originale gibt´s nicht mehr.

Es sind viele Fragen ich weiß. Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen. .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Kuwahades »

Vielleicht kann Dir der Norbert weterhelfen ?

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=3898

Freu mich schon aufs Endergebniss :)

die Stollenreifen sehen zwar immer sehr gut aus, rubbeln sich aber schnell runter, ich kenn das noch von meienr XR, da hatte ich auch die TKC drauf.
Jemand aus dem Honda Board hat mir der Kombi gute Erfahrungen gemacht, allerding auf einer CM 400, die werde ich mir für meine CB mal holen, denke ich mal

- vorne Dunlop D602F
- hinten Dunlop K460

Gruß Karsten

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Dan »

Moin Hellmes,

Du hast 'ne PN.

Zum Thema Reifen:
Schau Dir mal den Pirelli MT90 an ... ich finde den schick für Flattis

Zum Thema Ochsenaugen-Demontage:
1.) Verschlussstopfen stirnseitig rausschrauben
2.) Blinkergläser abschrauben
3.) Birnchen rausnehmen
4.) "Fassung" (oder wie immer das heißt) mit der Schnabelzange packen, 'n Stückchen rausziehen sodass Du die Klemmschraube Lösen kannst und die "Fassung" vom Kabel ziehen kannst
5.) mit 'nem großen Schraubendreher die innere Spannschraube losdrehen
Das ganze kann nach den Jahren ordenlich festgefressen sein ... ggf. mit WD40 einsprühen
6.) Wenn Du die innere Spannschraube einwenig gedreht hat evtl. mit leichten Hammerschlägen gegen den Schraubendreher den inneren Konus lockern

Zum Thema Vergasermembran:
Ich habe die Klebedinger noch nicht verwendet, kenne aber Leute, die ganz zufrieden sind.
Die Entscheidung, ob Du nur die Membran tauscht oder den ganzen Schieber würde ich vom Zustand des Schiebers abhängig machen.

Na denn ... vielleicht bis Morgen

Gruß
Dan
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Danke, Dan, leider funktionieren meine PNs nicht oder noch nicht.
Hast du beide bekommen oder erst die zweite? Ich habe deine nicht bekommen.
Du kannst mich tagsüber hier erreichen: HH492939511Roth

Die Pirelli MT90 hab ich mir auch schon angeschaut, sind auch schick,
die gibt es aber nicht im meiner Reifengröße. Zumindest hab ich nichts gefunden.

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von madmarty »

Hab die SR meiner Freundin auch dezent umgebaut.
Fast alles nur umgebaut, zerschnitten, lackiert usw.
Die Teile, die gekauft wurden, war eigentlich nur Kleinzeug wie Hitzeschutzband, Lack, Rücklicht, Blinker,… Alles in allem etwa 200.-
Der Tank war etwas verdellt, dann haben wir nach dem Abbeizen beschlossen das als "Designelement" einzusetzen und haben ihn schön zerdroschen. Es ist also einiges mit wenigen Mitteln möglich.

Reifen sind (noch) alte Metzeler drauf. es sollen aber auch stolligere dran.bin also auch für Tipps dankbar.
Generell wird aber sicher noch einiges dran gemacht, wenn mein Projekt und das Haus abgesschlossen sind :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Hamburger Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Sehr nice die Optik und das Bike sieht auch cool aus ;-) Schraubt deine Freundin mit?

Aber mal Quatsch beiseite, diese Optik könnte ich mir für meine auch vorstellen,
nur wird das Ganze etwas tiefer und ohne Beulen im Tank, das ist schon sehr rebellisch :hammer:

Ich denke ich werde nicht umhin kommen die Sitzbank neu zu bauen. Wegen der höheren Brücke passt nichts
"von der Stange" bzw. von der SR500 drauf. Ich hab ja einen Kumpel der ist CFK und GFK Virtuose.

ODER? Jemand eine 4G5 umgebaut hier?

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von madmarty »

jaja, sie schraubt mit! Muss sie - is ja ihre :mrgreen:
die Brücke hinten im Rahmen hatte die SR auch (war beim ersten jahrgang). aber die kannst du getrost wegschneiden, da du beim hilfsrahmen hinter den Stoßdämpferaufnahemn eigentlich alles machen darfst. dann kasst du dir auch gleich was schönes flaches als bank bauen!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Kuwahades »

zu der SR da oben habe ich gestern das passende Video gefunden ;)
Kuwahades hat geschrieben:

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Geiles Video .daumen-h1: das macht Laune, DANKE!

@Madmarty, was schönes Flaches hört sich optimal an.

Kann man das Ding echt abflexen oder vorher mit dem TÜVer reden?

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von madmarty »

ich hab für die SR ein Gutachten von Yamaha Deutschland, dass der Rahmen hinter der besagten Stoßdämpferaufnahme abgeschnitten werden darf. Also kann ich da hinten eigentlich machen was ich will.
Kannst ja haben, wenns hilft. Zumindest hast dann Kontaktdaten, wo du ggf. auch an sowas für dein modell kommst...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics