Hübsches Moped, schöner Höcker, die Scheinwerfer sind meiner Meinung nach zu gross, wenns denn zwei Scheinwerfer sein sollten, warum nicht kleiner und übereinander zwischen den Gablrohren. Der Heckfender ist mal was anderes, find ich cool.
Grüße kimi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R65
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: BMW R65
Je öfter ich hinguck, umso besser finde ich die Lampen. Mit dem Schild obendrüber sieht das sogar gut aus. 

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: BMW R65
Der viereckige ist aber auch sehr geil! Gibt viel zu wenige Bikes, die aus der Masse herausstechen.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: BMW R65
ich bin auch für die doppelten mit Schild, aber die müssen soweit zwischen die Gabelbrücke wie möglich, vielleicht kann man ja ein Stück aus dem Gehäuse herausschneiden und ein Rohr das die Rundung der Gabel aufnimmt einschweissen, oder einlaminieren ?nopanic hat geschrieben:Je öfter ich hinguck, umso besser finde ich die Lampen. Mit dem Schild obendrüber sieht das sogar gut aus.
aus welchem Material ist das Lampengehäuse ?
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: BMW R65
Da fehlen ja auch noch die Instrumente (Tacho, DZM) Die sitzen ja vor der Gabelbrücke und dann stehen die "Stielaugen" nicht mehr so raus. Dann noch das ovale Täfelchen über die Scheinwerfer und gut is. Weiter rein kommt er ja nicht und die Gehäuse verdengeln sieht auch blöde aus.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: BMW R65
wenns ordentlich gemacht ist und sich schon zwischen die Gabel einfügt, finde ich das sexy ;)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17563
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BMW R65
Wenns auffällig sein soll, würde ich so einen eckigen nehmen! Passt trotzdem noch in die klassische Linie, aber ist was anderes als einfach nur rund.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S - Wohnort: Hanau
Re: BMW R65
Servus , wie haste das mit dem Krümmer gelöst? Vor dem Knick abgeflext? und dann den Bremshebel innen verschraubt , damit das mit den kleinen Endtöpfen passt? Hab mir nämlich jetzt ähnliche bestellt.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 10. Feb 2014
- Motorrad:: BMW R65 Bj.83
Re: BMW R65
So Leute bin wieder da vom Urlaub..
jetzt kann es endlich weitergehen.
Die Auspuffrohre habe ich komplett neu gemacht. Also Krümmer und so auch. Den Bremshebel musste ich nicht versetzen.
Gruß Martin
jetzt kann es endlich weitergehen.
Die Auspuffrohre habe ich komplett neu gemacht. Also Krümmer und so auch. Den Bremshebel musste ich nicht versetzen.
Gruß Martin
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 10. Feb 2014
- Motorrad:: BMW R65 Bj.83
Re: BMW R65
So ich hab dann mal wieder ein paar Bilder
an den Lichtern habe ich noch nix gemacht..
Dafür aber alles Gepulvert, zusammengebaut, den entgütigen Kabelbaum gemacht und....
Achja TÜV ist jetzt auch gemacht und die Eintragungen

an den Lichtern habe ich noch nix gemacht..
Dafür aber alles Gepulvert, zusammengebaut, den entgütigen Kabelbaum gemacht und....
Achja TÜV ist jetzt auch gemacht und die Eintragungen



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.