Seite 4 von 14
Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 17. Feb 2015
von chris123
Moin!
Jo läuft noch. Aktuell jedoch mehr im Kopf als real. Es steht ein Jobwechsel inkl. Hauskauf an, weshalb es wohl erst wieder im April weiter gehen kann

Dafür dann aber in neuer größerer Werkstatt
Grüße

Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 7. Mai 2016
von chris123
Nachdem nun die Werkstatt fast fertig ist, soll auch das Moped mal voran gehen. Und das nach nicht einmal 2 Jahren
Angefangen habe ich mal mit Blinker und Lampenhalterungen basteln. Ich muss dazu sagen, dass ich das erste Mal in meinem Leben Metall bearbeite und deshalb alles noch sehr holperich vorangeht. Aber mir reicht das Ergebnis vorerst und man wird sicherlich im Laufe der Zeit besser
IMG_20160501_160153.jpg
IMG_20160503_203405_klein.jpg
IMG_20160506_161116_klein.jpg
Als nächstes habe ich den Heckbogen weiter angepasst uns letzlich auch angeschweisst. Nachdem er dann dran war, bin ich mir jetzt unsicher ob der Abstand zum Reifen ausreicht. Aber seht selbst:
IMG_20160506_161210_klein.jpg
IMG_20160506_161155_klein.jpg
Als nächstes werde ich mich an die Grundplatte der Sitzbank machen.
Grüße

Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 7. Mai 2016
von BerndM
Abstand Loop zum Reifen = Federweg der Dämpfer + 2 Fingerbreit ( ca. 2 cm , Höhe des Gummirings auf der Kolbenstange ) sollte i.O sein.
Gruß
Bernd
Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 7. Mai 2016
von obelix
chris123 hat geschrieben:... bin ich mir jetzt unsicher ob der Abstand zum Reifen ausreicht. Aber seht selbst:
Um bei sowas schlechte Erfahrungen zu vermeiden, habe ich mir 2 Aluleisten angefertigt mit jeweils 3 Löchern. Einmal Lochabstand Normallage und einmal voll eingefedert. So kann man schon beim Anpassen sehen, ob der Platz ausreicht oder man Probleme bekommt. Vmtl. wirst in Deine Reifenabdeckung ne Beule dengeln müssen, in die der Reifen eintauchen kann. Das geht dann halt am Sitzfleisch ab:-) So ne Delle ist bei meiner Kawa schon serienmässig drin im Kunststoffteil, schon daran kann man sehen, dass der Federweg höher raufgeht als der Rahmen.
Gruss
Obelix
Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 7. Mai 2016
von CafeSchlürfer
Feder weg sollte bei der XS ca 8cm (maximal!!) sein. Wenn du also über die 8cm nach oben hast, passt alles.
Gruß Simon
Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 8. Mai 2016
von PeterPan1986
Toll! Machst du die Sitzbank selber?
Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 8. Mai 2016
von chris123
Jupp, habe ich vor. Da bin ich allerdings noch auf der Suche nach Tipps. Mal schauen ob das so klappt
Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 8. Mai 2016
von PeterPan1986
Die selbe Überlegung habe ich zurzeit auch. Finde im Web nicht passendes!
Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 11. Mai 2016
von chris123
Habe heute mal eine grobe Sitzbankgrundplatte erstellt.
IMG_20160511_194059.jpg
Und nun stehe ich vor dem Problem der Befestigung. Hinten hatte ich überlegt ein Gewinde anzuschweissen und eine Öse an den Heckbogen zu schweissen.
Allerdings weiß ich vorne noch nichts passendes. Eine Überlegung wäre der Bolzen zur Tankbefestigung, allerdings ist kurz dahinter eine Pfalz, welche stört.
Habt Ihr Ideen, oder Anregungen anderer Projekte hier im Forum?
Grüße

Re: Und noch eine XS400
Verfasst: 11. Mai 2016
von Krami
Also bei mir besteht das Ganze aus zwei Teilen, einmal die Grundplatte mit Höcker und einmal die gepolsterte Sitzbank. In deren Grundplatte sind Bolzen eingeschweisst. Somit kann ich alles von unten verschrauben. Habe zusätzlich Streben beim Rahmen noch eingeschweisst.
Hinten am Höcker habe ich noch eine Gewindestange angeschweisst, somit kann ich den hinten auch noch Schrauben, damit das Ganze nicht zu sehr schwingt. Bis jetzt hebt alles.