forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von shakesbier »

RennQ hat geschrieben:
shakesbier hat geschrieben::jump: Moin RennQ,

einen hab` ich noch neben den 38er hoske-rohren liegen... :cool:
gabelstabi_re_.jpg
hoske mit käferrohr.jpg
gruß aus Schwalmtal

erich
Moin erich,
die MEK Gabelbrücke (hab einen auch an der Max) ist die an den Gabelholmen geklemmt, werde aus dem Bild nicht so richtig schlau. Mir geht natürlich darum die Stabi zu erhalten, aber auch ein kurzes, enganliegenden Fender zu erhalten.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von RennQ »

hallo nochmal,

...yep,
der gabelstabi besteht aus je zwei "halbschalen", die auf die Holme geklemmt werden.

verbunden sind sie dann mit zwei rohren welche individuell auf die passende länge angefertigt werden können und ebenfalls geklemmt sind.

daran habe ich aus alu meine fenderhalterung angepasst...
rennQ hh.jpg
würde mich evtl. gegen ein faires angebot vom ersatzstabi trennen können... :wink:



und wo wir schonmal dabei sind, - schöne tankembleme fertige ich auf wunsch ganz individuell...
BMW logo edelstahl 2.jpg
SAM_0963.JPG
grüßt aus schwalmtal
ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von shakesbier »

chris123 hat geschrieben:Die Farbkombi sieht richtig gut aus. Welche Farbe ist das genau?

Grüße

Hab mal nachgefragt, es ist eine RAL-Farbe und nennt sich "Basalt Grau"............also nichts dramatisches......

der Tank ist jetzt gebrusht und heute Abend ist Klarlack drauf.Dann stelle ich auf jeden Fall noch mal Bilder ein. Nur vorweg, es ist dezent, aber auffallend und hab ich so noch nie gesehen.
RennQ: Wenn der Gabelstabi an den Holmen sitzt, wie ist denn das mit dem Federweg?.........das muss doch beim einfedern kollidieren??

Hast du da mal ein Detailbild?

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von shakesbier »

Schade..........Bilder bringen es nicht so rüber....aber vielleicht eine kleine Impression
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von shakesbier »

Komm...einen hab ich noch.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von RennQ »

hallo,

deine Lackierung ist ja mal richtig schick!
so eine Q in grau schwebt mir auch schon länger vor...das hat `was!

...der stabi federt genau wie der Fender mit...

wenn der wo anschlägt bist du an der unteren gabelbrücke. - hab` ich noch nicht geschafft...
grimeca in r100r-gabel.jpg
habe leider zur zeit keine möglichkeit neue bilder zu laden. :(
rennQ tanklackierung links.jpg
gruß aus Schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von shakesbier »

RennQ hat geschrieben:hallo,

deine Lackierung ist ja mal richtig schick!
so eine Q in grau schwebt mir auch schon länger vor...das hat `was!

...der stabi federt genau wie der Fender mit...

wenn der wo anschlägt bist du an der unteren gabelbrücke. - hab` ich noch nicht geschafft...
grimeca in r100r-gabel.jpg
habe leider zur zeit keine möglichkeit neue bilder zu laden. :(
rennQ tanklackierung links.jpg
gruß aus Schwalmtal
erich
ahh...jetzt seh ich das.....schöne Lösung......klemmt also am unteren Teil der Gabel......ja, mag ich leiden......ich lass es in mir reifen.....

Farbe hätte ich noch..... :grin:

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von shakesbier »

der Stummel ist mir noch zu hoch, werde wohl den Lampenhalter einkürzen und dann den Stummel tiefer setzen....ich muss mir das mal in Ruhe wieder anschauen........aber er ist mir zu hoch der Stummel.....weiss garnicht, wann das mal ne Frau zu mir gesagt hat??? :grinsen1:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von RennQ »

...aufjedenfall runter mit dem stummel und `ne schöne gabelbrücke drauf...

möchtest du bei der Gelegenheit nochmal über die griffe nachdenken?? :cry:
gasgriff 2.jpg
rennQ cockpit.jpg

gruß
ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln

Beitrag von shakesbier »

RennQ hat geschrieben:...aufjedenfall runter mit dem stummel und `ne schöne gabelbrücke drauf...

möchtest du bei der Gelegenheit nochmal über die griffe nachdenken?? :cry:
gasgriff 2.jpg
rennQ cockpit.jpg

gruß
ich
Klar...die Griffe waren noch dran.....das sind die Restarbeiten.....bisher waren die schön flauschig :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics