Seite 4 von 7

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 28. Jan 2015
von Eddie
Das Heck mit dem Schutzblech und der Lampe hinten drauf war dann doch nicht so meins.
Seit dem ich die Sitzbank drauf hab, liebäugelte ich eh schon mit dem kurzem Heck.

Somit habe ich einfach alles hinten wieder abgebaut, nur den Kunststofffender drin gelassen und die Blinker neu Platziert.
Unter die Sitzbank kommt jetzt eine kleine LED Rückleuchte rein, die entweder mit nem Selbstgebauten Halter unter die Sitzbank genietet, oder ein Blech zur befestigung zwischen die Rahmenrohre gebaut wird.
Bei Lust und Laune werde ich noch den Rahmen hinten etwas schräger absägen.

Bild

Die Gabel habe ich noch 3cm oben durch die Lenkerkrone geschoben sowie die Lampe weiter nach unten gesetzt.
Eine kleine Runde über ne alte Straße musste dann aber doch sein :mrgreen:
Bild

Wenn das Rücklicht da ist, wird die Elektrik soweit fertig gemacht und dann muss ich mir was für das Nummernschild überlegen.

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von hawkm0untain
Eddie hat geschrieben:Somit habe ich einfach alles hinten wieder abgebaut...
Meiner Meinung nach, eine sehr gute Entscheidung .daumen-h1:

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von didi69
Somit habe ich einfach alles hinten wieder abgebaut
gefällt mir auch besser.... .daumen-h1:

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von Kuwahades
sieht sehr gut aus !
Hast Du dir schon mal überlegt einen Loop ans Heck zu schweißen, da das LED Rücklicht einzubauen und auch gleich die Nummernschildhalterung anzubringen ?

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von Suburbandog
Hallo,
viele meinen ja 'ohne Schutzblech hinten' fehlt Ihnen etwas am Moped.
Ich finde das die Linie Deiner SR jetzt passt, Dein Plan mit kleinem Rücklicht unter der Bank und
Rahmen noch'n büschen Stutzen ist sehr gut !
Nummerschild drunter und Fertig.
Kurz, Knackig, Flach, sieht nach einer menge Spass aus..... :rockout:

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von Eddie
Kuwahades hat geschrieben:sieht sehr gut aus !
Hast Du dir schon mal überlegt einen Loop ans Heck zu schweißen..
Das ist doch dieser Rundbogen am Heckende?
Glaube das lasse ich so offen wie es ist.

Das Nummernschild wird mich noch weiter beschäftigen. Habe das ebend mal ans Heck gehalten und fand es Grausam.

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von KaeptnBlaubaer
Schickes Moped ! in die Richtung möchte ich auch eines schönen Tages mit meiner kommen.

Wär das was für dich ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
hab den orginal eBay shop gerade nicht mehr gefunden hab den link aber irgendwo.

Darf ich fragen von wo der Sitz ist ? Ich würde auch gern so einen haben aber ich finde den Preis bei Kickstarter ungerechtfertigt und bei Import ist ohne Sammelbestellung sind die Versandkosten (+ Steuer) so hoch, dass ich doch wieder bei Kickstarter bestellen könnte.

Hast du eine alternative Quelle für mich ?

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von 12qwert
Die Konstruktion und Dimensionierung sind in Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord entstanden.
Dadurch ist der Halter ist beim TÜV ohne Probleme per Einzeleintragung zuzulassen.

Wenn ich sowas lese, fasse ich mir auch an den Kopf.
Ohne Gutachten und dann 79€

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von obelix
KaeptnBlaubaer hat geschrieben:Wär das was für dich ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Naja, wenn der in 4.Generation immer noch ned gelernt hat, wie man Kabel sauber verlegt...
Sorry, das Ding gefällt mir nicht mal ansatzweise. TÜV würde das bei uns hier keinen geben, da da die so gern geforderte Abweistrebe fehlt. Die Haltepunkte so nah beieinander werden kaum Vibrationen vom Schild abhalten. Das Licht mit dem rausstehenden Restgewinde und den nicht geschützten Kabeln - nogo...

Ich wusste gar nicht, dass es Kabelbinder aus Edelstahl in Plastiklook gibt:-)

Schon alleine wegen der irreführenden Aussage in der Überschrift "TÜV" würde ich das Teil nicht kaufen.
Das HAT KEINEN TÜV. Und irgendwas per einzelabnahme zu Tüven kann ich auch mit nem Eigenbau für 5 Euro Materialwert...

Es gibt nicht allzu hässliche und preisgünstige Serienplatten, gebraucht bei ebay. Da bekommst ein Teil, das von nem Serienmöp stammt, somit mehr oder weniger problemlos zu legalisieren ist und mit einer geprüften, erprobten Beleuchtung versehen ist.

Gruss

Obelix

Re: Low Budged Lehrlings SR Racer

Verfasst: 29. Jan 2015
von KaeptnBlaubaer
uiuiui da hab ich ja was angestellt :D
ja 79€ sind schon echt heftig. Der Verkaufstext ist halt ein.... Verkaufstext !
Das das nicht so einfach zu tüven ist wie beschrieben, ist klar ohne ABE oder Gutachten.
Wollte mir eigentlich einen seitlichen Halter in der Schule auf der CNC machen. Meint ihr so ein Ding macht arge Probleme beim Tüv ?
Bin motorradtechnisch noch grün hinter den Ohren ich hoffe mit meinen Ideen falle ich bei der DEKRA nicht gleich auf die Nase.