Noch ein Handyphoto vom "Brüllrohr"...
Ordentlichen Bilder werden bald nachgeholt...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Mein Z750E Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Mein Z750E Umbau
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
- forschengereuth
- Beiträge: 135
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: suzuki dr big 800
- Wohnort: 96528 Frankenblick
Re: Mein Z750E Umbau
Ein super Bike! Viele tolle Details!
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Mein Z750E Umbau
Danke! Das Lob vom Erschaffer des coolsten Dr Big Umbaus ever geht runter wie Öl
Für diesen Sommer muss sich die Z nach einigen Einstellarbeiten erst einmal auf der Landsraße die Sporen verdienen, nächsten Winter geh ich dann nochmal an den Motor und ein paar Details.
Irgendwann traue ich mich dann vielleicht auch mal an nen großen Eintopf...
Der wird dann im Erasco Suppen Design gelackt

Für diesen Sommer muss sich die Z nach einigen Einstellarbeiten erst einmal auf der Landsraße die Sporen verdienen, nächsten Winter geh ich dann nochmal an den Motor und ein paar Details.
Irgendwann traue ich mich dann vielleicht auch mal an nen großen Eintopf...
Der wird dann im Erasco Suppen Design gelackt

Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Mein Z750E Umbau
So, heute noch die Gaser synchronisiert und eingestellt und jetzt schnurrt das Mopped wie es soll

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Re: Mein Z750E Umbau
Sehr schönes Bike!! Hast du die Ständerthematik lösen können ? Bastel auch gerade daran.
Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Mein Z750E Umbau
Hi Krenk,
Bei "Z-Vever" gibt es für die Z900 eine Einklappautomatik:
http://www.z-fever.de/ShopNeu/shop/show ... 0kju6sukg6
Oder
Leider habe ich festgestellt, dass die Teile nicht wirklich zur Kz750 passen...
Ich habe dann den "Dorn" auf der Befestigundsschraube rausgegschraubt und einfach ein Gewinde in die originale Schraube geschnitten um diesen zu verwenden, die Lasche etwas angepasst und eine andere Feder verwendet.
Keine große Sache, aber wenn ich das jetzt so lese wäre es wahrscheinlich besser sich einfach eine Lasche zu basteln
So sieht das ganze jetzt aus: Funktioniert super und der Tüv war auch zufrieden.
Bei "Z-Vever" gibt es für die Z900 eine Einklappautomatik:
http://www.z-fever.de/ShopNeu/shop/show ... 0kju6sukg6
Oder
Leider habe ich festgestellt, dass die Teile nicht wirklich zur Kz750 passen...
Ich habe dann den "Dorn" auf der Befestigundsschraube rausgegschraubt und einfach ein Gewinde in die originale Schraube geschnitten um diesen zu verwenden, die Lasche etwas angepasst und eine andere Feder verwendet.
Keine große Sache, aber wenn ich das jetzt so lese wäre es wahrscheinlich besser sich einfach eine Lasche zu basteln

So sieht das ganze jetzt aus: Funktioniert super und der Tüv war auch zufrieden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Mein Z750E Umbau
Geht doch nix über gescheites Werkzeug. Selbst das Vergaser synchronisieren erinnert heutzutage an "GameBoy" spielen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Re: Mein Z750E Umbau
Hi DustDevil,
perfekt. Ich hatte auch überlegt mir auf der Seite das Set zu bestellen aber das lasse ich nun besser bleiben und schau das ich mir selber so eine Lasche anfertige. DANKE!
perfekt. Ich hatte auch überlegt mir auf der Seite das Set zu bestellen aber das lasse ich nun besser bleiben und schau das ich mir selber so eine Lasche anfertige. DANKE!
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Mein Z750E Umbau
Und richtig LAUT
In Verbindung mit den K&N brüllt die Gute bem Gas aufreisen jetzt schon recht knackig
Da fühlt man sich gleich doppelt so schnell unterwegs...

In Verbindung mit den K&N brüllt die Gute bem Gas aufreisen jetzt schon recht knackig

Da fühlt man sich gleich doppelt so schnell unterwegs...
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179