Seite 4 von 6
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 9. Okt 2014
von rocknrollmops
So Männer, ich habe ihn fertig...ich finde ihn voll geil so.
image.jpg
image.jpg
Chears
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 9. Okt 2014
von blatho
Der Lack ist geil
Ohne den Schädel würd mirs allerdings noch besser gefallen...
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 10. Okt 2014
von MikeRider

sehr schönes bike
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 10. Okt 2014
von Alrik
rocknrollmops hat geschrieben:So Männer, ich habe ihn fertig...ich finde ihn voll geil so.

Aber sowas von!!!
Nochmal mit nem Schleifschwamm drüber und dann....?
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 10. Okt 2014
von rocknrollmops
...fünf Schichten matter klarlack. Mein Bruder hat das mit seiner alten Gazelle( ist ein Fahrrad) von 85 auch so gemacht und das hält schon seit 7 Jahren ohne Probleme...
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 15. Okt 2014
von rocknrollmops
Moin Männer,
Es kann weiter gehen. Der nette Mann vom TÜV hat gesagt ich darf kürzen. Ich soll nur eine Querstrebe setzten. Ob ich die schweiße oder Schraube bleibt mir überlassen. Das Luftfilterproblem ist auch gelöst. Jetzt liegt der Sitz schön aufm Rahmen auf. So wie ich das wollte :dance2:
chears
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 15. Okt 2014
von Alrik
Nochmal zum Tank: Nach dem Schleifschwamm hast du den Tank erstmal liegen lassen oder wie?
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 15. Okt 2014
von blatho
Zeig v.a. mal, was Du mit dem Lufikasten gemacht hast!
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 15. Okt 2014
von rocknrollmops
Ach so...ich habe mir Wasser mit Essigessenz und Salz gemischt (richtig schön versalzen und derbe sauer) ein Tuch mit der Flüssigkeit getränkt, auf den Tank gelegt und gewartet...der rostet innerhalb von Minuten. Ab und an habe ich noch mal von der Flüssigkeit was aufm Tank verteilt...
Ich habe überflüssiges Material vom filterdeckel mit Hilfe eines dremels abgetragen und schon passt der Sitz drauf. Ich habe also nicht wirklich was am Luftfilter gemacht. Der liebe tüvmann hat gesagt, wenn ich was am Filter ändere, also den Deckel oder den Teil wo der Filter drin ist wech lasse, wird eine Prüfung fällig. Die kostet 300 euronen...also nein danke. Ich mach Bilder wenn ich den Deckel fertig habe...
Chears
Re: Mopsi's Kawasaki Zephyr 550
Verfasst: 16. Okt 2014
von Feitel
sonst hättest du ihn auch heiss machen und verformen können