Hi zusammen,
bei einer SZR gehen standfest über 65 Pferdchen, ist ja auch wassergekühlt.
Bei einer SRX werden´s wohl so um die 55 sein, dafür ist sie aber leichter da der Motor ohne Wasser und
dem dazugehörigen Equipment auskommen kann.
Beim luftigen Rotax gehen auch problemlos 60 Pferdchen und der F 650 macht auch eher 65 Pferde locker.
Für mehr Leistung muß man tiefer gehen und dann wird´s auch teuer.
Die gelbe 650er Mito kennen hier ja einige nehme ich an.
Hier ist der Motor original, dazu kommt eine SR-Racing Anlage (ist ja auch leise) und 2 36er Mikuni´s mit
relativ langen Ansaugwegen und K&N Patrone. Geschätzt sind wir hier bei gut 55 Pferdchen, die völlig
alltaugstauglich sind. Beim Gewicht bewegen wir uns bei ca. 150KG mit 14 Litern Sprit und 3,4 Liter Öl.
Topspeed mit kurzer Übersetzung laut Tacho 190, lange Übersetzung über 200 wobei die Aerodynamik
hier die Musik macht.
(Für Interessierte gibt´s sogar ein Filmchen auf der Tube, gefilmt von einer 900SSie in GD 2013. Dauer
ca 12 min. wobei es erst ab 7.00 lustig wird)
Pablo´s SR dürfte so knapp bei 45 Pferdchen liegen bei annähernden Seriengewicht.
Der Sprung von 27 bzw. 34 Serienkaltblütern zu den 45 ist schon sehr eklatant und trotzdem im Alltag sehr
angenehm zu fahren.
Meine grüne Sat sollte so bei 50 Cavalli liegen mit 560er, scharfen Nocken und FCR 39.
Bei 150 geht ihr die Luft aus, bei 170 ist Schluß.
Wobei die Ventile zu klein sind und der Ansaugkanal sehr ungünstig geformt ist.
Und bei der Cotton weiß ich noch nicht wohin die Reise gehen wird..........
Nur so viel: 350ccm JAP High Cam Motor und wenn noch jemand ein WHB oder ähnliches hat her damit!!!
So, jetzt habe ich die streng geheimen Daten preisgegeben........
Ciao
Stef