Hallo Ralf ,okay Ich habe es mir noch einmal überlegt .Maskottchen warum nicht .. es gibt gute und schlechte Maskottchen .... spaß von mir.
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 4. Dez 2014
von f104wart
Na ja, den einen oder anderen Cheerleader könnte man schon mal vernaschen.
...Und Du bist sicher ein gutes Maskottchen. Wir müssen nur noch den passenden Anzug für Dich finden.
Ich finde den hier ganz gut. Statt dem NSU-Logo müßte halt der Forumsaufkleber auf den Helm und in der Mitte ein schwarz-weiß karrierter Streifen. ...Aber sonst...
ich unterbreche hier nur ungern das momentane Thema mit dem Maskottchen
aber ich wollte auch nochmal was wegen der Kupplung nachfragen...
Eine Umrüstung auf Hydraulik kommt für mich leider nicht in Frage. Aber trotzdem würde ich das mechanische Prinzip gerne etwas verbessern, einfach weil mir die Umlenkung mit der Schnecke wartungstechnisch nicht besonders gefällt. Mir ist aufgefallen, dass bei der 550 Four der linken Motordeckel anders aussieht und oben auch kein Kupplungszug zu sehen ist. Funktioniert hier die Betätigung auf eine andere Weise? Und lässt sich die auch für meine 500er verwenden?
Grüße vom Felgenputzer
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 13. Mär 2015
von f104wart
Schau Dir doch einfach mal die Explosionszeichnungen zu den unterschiedlichen Typen auf http://www.cmsnl.com/ an. Dort kannst Du die Funktiosweise und die Unterschiede sehr schön erkennen.
.
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 13. Mär 2015
von Felgenputzer
Danke die Funktionsweise kapier ich jetzt, lässt sich wahrscheinlich nur mit großem Aufwand umrüsten
Aber egal.
Ich hatte mal ein Bild gesehen, wo jemand an einer 500er die Druckstange über einen Hebel mit dem Kupplungszug betätigt hat. Weiß jemand welches Bild ich meine? Is schwierig zu erklären, deswegen hab ich mal eine Skizze beigefügt. Dadurch ist meiner Meinung nach der Mechanismus stark vereinfacht und müsste doch eigentlich realisierbar sein oder?
Kupplung.jpg
Was meint ihr darüber?
Grüße vom Felgenputzer
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 13. Mär 2015
von f104wart
Felgenputzer hat geschrieben: weil mir die Umlenkung mit der Schnecke wartungstechnisch nicht besonders gefällt.
Wo siehst Du da ein Problem?
.
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 14. Mär 2015
von Felgenputzer
Ich will einfach meine Kupplung etwas leichtgängiger und präziser machen, was ich mit einem Hebel recht gut erreichen kann.
Die Schnecke besitzt auch mit guter Schmierung zu viel Reibwerte und wie schon angesprochen ist die Wartung nervig. Ich hatte letztens den Kupplungszug erneuert und musste deswegen bestimmt 6 mal den Getriebedeckel abschrauben, zwecks Einstellung und Wechsel.
Keine Frage, die Schnecke funktioniert...auch ganz gut, nur will ich das Prinzip optimieren.
Ich will mich einfach mal vorab informieren welche Lösung die beste wäre und ob diese überhaupt durchführbar sind.
Grüße vom Felgenputzer
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 14. Mär 2015
von f104wart
Und was spricht gegen die Hydraulikvariante? Einen Stilbruch sehe ich darin nicht unbedingt.
Vielleicht kannst Du den Nehmerzylinder unter dem Deckel platzieren.
Den Geberzylinder kannst Du vielleicht unter dem Tank verstecken und vom Kupplungshebel aus mit einem Bowdenzug betätigen.
.
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 14. Mär 2015
von Felgenputzer
Ja Hydraulik wäre die Luxusvariante, aber leider zu teuer. Und wie schon angepsrochen ist das regelmäßige wechseln der Hydraulikflüssigkeit auch recht nervig.
Grüße vom Felgenputzer
Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four
Verfasst: 14. Mär 2015
von f104wart
Felgenputzer hat geschrieben:Und wie schon angepsrochen ist das regelmäßige wechseln der Hydraulikflüssigkeit auch recht nervig.
Öfter als die Bremsflüssigkeit musst Du die auch nicht wechseln oder ist Dir das auch zu nervig?