Seite 4 von 5

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 20. Okt 2015
von Vitag
Muss den Thread mal rauskramen.
Ich habe auch die günstigen Filter von Tante Louis und arge Probleme im Regen. Ab ca. 5000 Umdrehungen geht da nix mehr. Habe die Filter mit Castrol Luftfilterölspray behandelt sowie noch diese Überzieher verbaut und es wurde etwas besser aber das ganze ist immer noch nicht zufriedenstellend.
Gibt es dazu Erfahrungen?
Was ich noch versuchen werde ist ein "Spritzschutz" damit das aufgewirbelte Wasser vom Hinterrad nicht an die Filter kommen kann. Momentan ist da bei mir nämlich nix.

LG Ulli

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von BonsaiDriver
BonsaiDriver hat geschrieben:Moin

...
Die angesprochenen Lufi´s haben aber auch das Problem, das sie keine Feuchtigkeit abkönnen!
Bei Regen werden sie naß und lassen fast keine Luft mehr durch!
K&N sind da "etwas" besser sofern sie vorschriftsmäßig eingeölt sind
hab ich auf der 1. Seite schon mal geschrieben!!!

Wenn du bei Regen fahren willst oder musst, dann besser offen fahren!

Ach ja wer die Billig-Dinger einölt hat das Prinzip nicht verstanden!
Die sind anders aufgebaut als die K&N Filter, die brauchen nicht nur kein Öl, es "verstopft" die Filter sogar, (wie bei Regen) wodurch weniger Luft durch kommt.
Da die meisten diese Filter einsetzen um mehr Luft durch die Luftfilter zu bekommen ist das Ganze eher Kontro-Produktiv.
Bleibt also nur noch das Aussehen...
OK das ist zugegebener maßen besser als mit originaler Lufi-Box

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von Taufrosch
Und wenn ich jetzt nicht vorhabe im Regen zu fahren, und sie eigentlich nur zwecks der Optik verbauen will, macht es dann Sinn einen K&N zu nehmen oder reichen diese Louis Filter dann auch?

Ist ja immerhin einiges an preislicher Differenz zwischen den Beiden...

LG Flo

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von Vitag
BonsaiDriver hat geschrieben:
BonsaiDriver hat geschrieben:Moin

...
Die angesprochenen Lufi´s haben aber auch das Problem, das sie keine Feuchtigkeit abkönnen!
Bei Regen werden sie naß und lassen fast keine Luft mehr durch!
K&N sind da "etwas" besser sofern sie vorschriftsmäßig eingeölt sind
hab ich auf der 1. Seite schon mal geschrieben!!!

Wenn du bei Regen fahren willst oder musst, dann besser offen fahren!

Ach ja wer die Billig-Dinger einölt hat das Prinzip nicht verstanden!
Die sind anders aufgebaut als die K&N Filter, die brauchen nicht nur kein Öl, es "verstopft" die Filter sogar, (wie bei Regen) wodurch weniger Luft durch kommt.
Da die meisten diese Filter einsetzen um mehr Luft durch die Luftfilter zu bekommen ist das Ganze eher Kontro-Produktiv.
Bleibt also nur noch das Aussehen...
OK das ist zugegebener maßen besser als mit originaler Lufi-Box
Dann frage ich mich allerdings warum es nach dem einölen besser wurde?

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von Marlo
Vitag hat geschrieben:
Dann frage ich mich allerdings warum es nach dem einölen besser wurde?
Sind die Vergaser neu bedüst worden beim wechsel auf die Einzelfilter? Eventuell läuft dein Motorrad zu mager mit den Luftfiltern und durch das einölen jetzt etwas Fetter.

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von Vitag
Ja, sind neu bedüst worden.

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von Fen
Also an meinem reihenvierer sind auch die "billigen" drauf und bei regen zieht er net gescheit... fährt sogar nur um die 80...
am anfang hat mir das große sorgen gemacht... hatte angst.. wasser nicht komprimierbar... zu wenig luft... dadurch zu heiß... etc... aber nach etwa 60.000km später... leb ich damit, dass ich im Regen net so an der Ampel Rennen gewinnen kann ;-)

Und meine neueste Erkenntnis:
Ein Zylinder der Bol'Dor ist tot... Grund: verbrannte Ventile + Kolbenringe.
Weil: zu mager gelaufen, weil ein Stück Gummi aus dem Luftfiltertrakt in der Düse gesteckt hat.
Grrrrrrrrrr. Nie wieder Luftfilter, die sich am Rand auflösen... und vom Kasten wechsel ich jetzt auch auf die offenen... Gefahren Minimieren!

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von Ranger
Tja, wer billig kauft, kauft immer zweimal .... und wenns auch dauert ...

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von AffemitWaffe
Ich stand vor der selben Frage und hab mich für die "teuren" K&N´s entschieden weil:
Wie du hier auch oft liest, das eindüsen läuft leichter, sie sind unempfindlicher bei Regen und Nässe, sie sind auswaschbar und wiederverwendbar. Der für mich wichtigste Grund war aber: Mein TÜV-Prüfer hat gesagt, ihm wären für ne Eintragung K&N Filter am liebsten weil die ne eingrawierte Nummer haben und sich somit einfach beschreiben lassen.

PS: Der Satz hat bei ebay 150€ gekostet und die halten ja angeblich für immer. Und wenn du jetzt den Preis durch die Ewigkeit teilst sind die Kosten so verschwindend gering das die Filter eigentlich Umsonst sind!

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Verfasst: 21. Okt 2015
von Taufrosch
Ok also doch eher K&N...
Da ich ja mit der GN 250 einen Eintopf fahre, sollte sich der Preis für 1x Luftfilter ja in Grenzen halten...