forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

"Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

"Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von Revace »

Da meine Frage wohl im allgemeinen luffi Thread untergegangen ist, mache ich hier nochmal ein extra Thema auf :)

Frage an alle, was von den billig-Filtern von Louis/Polo/etc zu halten ist? Wuerde das, vor allem aus optischen Gruenden, gerne mal probieren. Oder hat das garkeinen Zweck und man sollte wenn direkt teure K&N nehmen? )Es geht um meine XJ550, es soll zwar gut laufen, geht aber nicht im das letzte halbe PS, auf keinen Fall soll der Wert der Luftfilter den Wert der Maschine überschreiten :mrgreen: )

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, oder weiss vieleicht sogar jemand ob die Filter von Louis/Polo/Kickstarter/... alle dasselbe Fabrikat sind oder ob es noch unterschiede gibt? Louis hat zB gerade nochmal andere ins programm genommen, ich denk aber qualitativ sind die identisch mit den "normalen" konischen.

Louis (DELO):
https://www.louis.de/artikel/delo-power ... t=39051734
und
https://www.louis.de/artikel/delo-power ... n/10050100

Polo (HASHIRU):
http://www.polo-motorrad.de/de/power-lu ... escription

Freue mich ueber alle Hinweise und Ratschlaege

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Revace,

leider funktionieren alle hinterlegten Links nicht !

Ich fahre seit vielen Jahren die Louis Luftfilter, ist billig, funktioniert grundsätzlich, kann man machen, ohne Sorgen um den Motor zu haben.
Wichtig ist natürlich eine Umbedüsung der Vergaser und das kann dann schon mal schwierig bis sehr schwierig werden !
Dazu nutze ich gern die Stage 3 Düsenkits von Dynojet, dann ist man die Sorge los.

Habe mich an einem Mopped für echte K+N-Filter entschieden. Bin damit sehr zufrieden !

Problem bei den Billigfiltern sind einerseits die Abschlussdeckel, die können schon mal abfallen oder bei Rückzündungen "abgesprengt" werden. Dazu haben die Billigfilter einen Gummistutzen zur Montage am Vergaser, andererseits eine schmale Rille, in der die Luftfilter mit einem schmalen Blechrand einfassen. An der Stelle kann man die Filter bei Montagearbeiten schon mal weg-/abdrücken. Dann muß man erstmal den Gummistutzen vom Vergaser abschrauben, wieder in den Filter fummeln und dann beides zusammen neu montieren.

Bei den K+Ns ist genau diese Stelle nicht vorhanden.
Der Stutzen geht komplett einteilig in den Filterkörper über, da gibt es weder Rille noch Blechrand, die sich trennen können.

Fazit:
Zum probieren können es durchaus die Billigfilter sein.
Wenn da mal einer unterwegs zerfällt (3x in den letzen 20 Jahren an zwei Moppeds) ist das meist nicht so tragisch, außer man ist gerade mitten in den Dolomiten auf einer Passhöhe und 400 km von zu Hause entfernt.
Jetzt darfst du raten, welches Ereignis mich zu den K+Ns getrieben hat ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von Revace »

danke für die ausführliche Info und auch für den Hinweis, das hilft mir schonmal einiges weiter. .daumen-h1:

hier nochmal die richtigen Links (edit geht leider nicht mehr)

LOUIS:
https://www.louis.de/artikel/delo-power ... t=39051734
und
https://www.louis.de/artikel/delo-power ... n/10050100


POLO:
http://www.polo-motorrad.de/de/power-lu ... escription

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von Alrik »

Ich hab gelesen, dass es bei manchen Vergasern Schwierigkeiten mit den Delos gibt, weil deren Gummistutzen innen so ne Art Wulst hat, die bei manchen Vergasern in den Ansaugquerschnitt hineinragt. Bei der CX trifft das wohl zu, deshalb hab ich K&N genommen. Aber sooooo teuer sind die ja jetzt auch wieder nicht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von f104wart »

Alrik hat geschrieben: deshalb hab ich K&N genommen.
Und wer hat Dir die eingetragen? tappingfoot

.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 978
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von BonsaiDriver »

f104wart hat geschrieben:
Alrik hat geschrieben: deshalb hab ich K&N genommen.
Und wer hat Dir die eingetragen? tappingfoot

.
Moin

wo du Recht hast - hast du Recht
vor Baujahr 1989 ist das meistens machbar - ab 1989 ist das legal deutlich schwieriger!

Die angesprochenen Lufi´s haben aber auch das Problem, das sie keine Feuchtigkeit abkönnen!
Bei Regen werden sie naß und lassen fast keine Luft mehr durch!
K&N sind da "etwas" besser sofern sie vorschriftsmäßig eingeölt sind
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von Alrik »

f104wart hat geschrieben:Und wer hat Dir die eingetragen? tappingfoot

.
Niemand. Muss man nicht bei zerpflückt im Keller rostenden Moppeds. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ich bin schon durch schlimmste Wolkenbrüche und bei Dauerregen mit den Billigfiltern unterwegs gewesen und habe das Mopped auch bei Regen draussen geparkt.
Es hat deshalb niemals angefangen zu stottern, ist ausgegangen oder sprang nicht mehr an. Insofern sehe ich das als nicht dramatisch an.

Allerdings fällt mir da eine Tour in die Schweiz ein.
Karten für ein Heavy Metal Open Air in der Tasche und mit ein paar Freunden verabredet, also hin.
Absolut allerübelstes Regenwetter und viel früher als gewohnt mußte ich auf Reserve umschalten, um dann schließlich ohne Sprit gerade noch auf einen Parkplatz auszurollen. Die Geschichte von der folgenden "dramatischen" Fehlersuche inkl. Spritbeschaffung und Leistenbruch erzähle ich wann anders ;-)

Der Spritverbrauch war fast doppelt so hoch wie üblich, also könnten nasse LuFis doch die Ursache dafür gewesen sein.
Ist aber zum Glück in etwa 20 Jahren mit Einzelluftfiltern die einzige Panne gewesen, die sich auf die Filter beziehen könnte ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Ranger

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von Ranger »

Revace hat geschrieben:Da meine Frage wohl im allgemeinen luffi Thread untergegangen ist, mache ich hier nochmal ein extra Thema auf :)

Frage an alle, was von den billig-Filtern von Louis/Polo/etc zu halten ist? Wuerde das, vor allem aus optischen Gruenden, gerne mal probieren. Oder hat das garkeinen Zweck und man sollte wenn direkt teure K&N nehmen? )Es geht um meine XJ550, es soll zwar gut laufen, geht aber nicht im das letzte halbe PS, auf keinen Fall soll der Wert der Luftfilter den Wert der Maschine überschreiten :mrgreen: )
Freue mich ueber alle Hinweise und Ratschlaege

Du hast es bereits selbst beschrieben: BILLIG.
Und genau so sind die Dinger. Billiges Blech, billige Fertigung, billiges Filtermaterial. Habe einen Satz geschenkt bekommen und WEGGEWORFEN. Sowas tuh ich meinen Moped nicht an. Hab gar schon welche gesehen, die haben sich nach innen verzogen .... und bei der ersten Fehlzündung ist das Blech weg ...

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: "Billig" Einzel Luftfilter von Louis, Polo, usw.

Beitrag von AtomicCafe »

DDie Delo habe ich auch hier liegen.

Zum einen haben die eine Gummiwulst, die ja nach Vergaser den Querschnitt verengt und Kanäle abdecken kann, wie auf den Fotos zu sehen.
delo-filter.jpg
vergaser-hitachi-xj650.jpg
Und bei den beiden, die nicht mehr eingeschweisst sind, bekommt das Chrom auf den Deckeln schon Flecken, bevor sie eingebaut sind ... :shock: … Eben billig, kosten 4 Stück von so viel wie ein K&N.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
When too perfect, lieber Gott böse.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics