forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

59club-Section Germany

News, Zeitschriften und Blogs über Cafe Racers, Rockers und andere interessante Projekte
Dengelmeister

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von Dengelmeister »

vanHans hat geschrieben:Ja ist denn das ein Wunder, bei so einer Heimlichtuerei? Warum erfahren wir die Gründe nur per PN? Klar, dass so spekuliert wird .
Hansi
Hi Hansi,
das sehe ich auch so.
Moppedmessi hat geschrieben:Ich finde es gut!
Wenn daraus mal etwas wird sozialem Engagement werden soll, dann werde ich das nicht zerreden. Die Kollegen haben es verdient, ihre Sache zu versuchen.
Kopfschüttelnde Grüße
Ralph
Norton hat geschrieben:Haha ich lach mich weg. Da stellen ein paar jungs was auf die beine und zack kommt einer um die Ecke um erstmal ohne Hintergrundwissen seinen Senf raus zu lassen. Jaja Deutsche Tugenden. :D
@ Moppedmessi + Norton:
Ich finde es ja auch gut was sie machen, wie ich bereits schrieb. Es hat doch mit zerreden nichts zu tun wenn mehrere Leute die Frage stellen, warum ein doppelter Beitrag zu zahlen ist?!

Und wenn dann die Antwort kommt, das man die Gründe nur per PN erfährt, dann stößt das irgendwie sauer auf.

LG Hans

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von grumbern »

Nuja, mir passt die Aufmache und die Darstellung nach außen hin auch nicht. Da ich dann auch nix mit der Kirche am Hut habe, brauche ich weder einen 59er patch, noch eine Mitgliedschaft. KJG für Biker, doer so...
Wers möchte, bitte.
Gruß,
Andreas (der lieber schraubt, als sich organisiert)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Männer,

ich engagiere mich gern für "die gute Sache" !

Um bei geplanten Aktionen auch andere dafür zu begeistern, sollte man Informationen parat haben und keine Drohungen.
Als "echter 59er" einen Moppedfahrer mit 59-Sticker an der Jacke zu fragen, ob er weiß, was das bedeutet und was dahinter steckt ist etwas anderes als ihn nach dem Mitgliedsausweis zu fragen, oder ?

Einen Link auf die UK-Seite der 59er als Hintergrundinfo einzustellen ist auch nicht so schwer:
http://www.lmdfdg.at/?q=59+club+uk

Viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Ranger

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von Ranger »

Na, sollte man den Jungs vielleicht eine zweite Chance lassen, Anlauf zu nehmen. Und alle wichtigen Infos offen und ohne über PN darzustellen, obgleich ich auch interessehalber angefragt habe. Aber mit so einem Start macht man mehr kaputt als es wert ist.
Der erste Anlauf ist mal äußerst unglücklich. Zu früh und unüberlegt gestartet meine ich mal. Auch was bei solchen Organisationen letztlich an "sozialem" am Ende noch ankommt, ist eh' meistens nur mit Wirkungsgrad 20%.
Mal von allem anderen abgesehen, die englische Website ist sowas von typisch englisch bunt verkorkst, ich weiß nicht wer sich dort so eine Gestaltung ausdenkt. Unübersichtlich ist noch geprahlt. Und der größte Club der Welt sind sie mal bei weitem nicht.
Bin gespannt was draus wird. Solange die Spass haben, why not. Mein Ding isses nicht. Ob ACE Deutschland hier auch verbunden ist ?

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8257
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von obelix »

Nicht streiten, Leute:-)
Aber so als Tipp an die Macher: Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg.

Mir fallen an eurem Auftritt einige Dinge auf.

Die Informationen, die auf der Seite bereitgestellt werden, sind recht dürftig, evtl. Interessenten stehen da ziemlich im Regen.

Die Aufmachung ist recht lieblos, da würde ich von einer international vernetzten Organisation schon was anderes erwarten. Das beginnt bei der Domain - ne kostenlose Subdomain macht einfach nix her. Man bekommt heutzutage extem preiswerten Webspace bei seriösen Hostern, der nach eigenem Gutdünken gestaltet werden kann und nicht werbeverseucht ist. Dabei fällt als Nebenprodukt auch ne seriöse E-mail-Adresse ab, die zu der Seite passt - ne web.de oder gmx.net ist was für Herrn Müller aus dem Nachbarhaus oder als Registrierungsaddy für nebenbei besuchte Seiten. Nicht für eine dauerhafte Einrichtung einer Firma, eines Clubs oder sonstigen Organisation.

Eure Seite ist schon deutlich besser als die englische:-) Die macht den Eindruck einer html- Übungsseite eines Vorschülers, aber schmeisst den Baukasten raus und baut was eigenes, auf euch zugeschnittenes.

Die Anmeldeseite ist - naja - lustig:-)
Was soll ein Interessent mit dem schlechten Foto eines noch schlechter gestalteten Formblattes anfangen?
Das Ding strotzt nur so von Schreibfehlern, die Bedingungen unten sind zumindest diskussionswürdig und woher soll der Interessent seine Mitgliedsnummer wissen, wenn er erst mal nen Antrag auf Mitgliedschaft stellt:-) Wieso kein Online-Formular? Wie kann ich ausgeschlossen werden, wenn ich gegen Clubinteressen verstosse, die ich nicht mal kenne und die nirgends zu fidnen sind?

Ihr kündigt nen Shop an - das bedeutet dann, Ihr betreibt ein Gewerbe, denkt an die Folgen!

Das macht alles keinen wirklich professionellen Eindruck und wirkt auf Besucher sicher mehr abschreckend als einladend.

Nicht falsch verstehen, soll konstruktive Kritik sein.
So ist die Seite eher nix. Da solltet ihr nochmal bei und auch am generellen Konzept arbeiten.

UND: Auch die rechtliche Seite bedenken. Ich vermisse z.B. auch ein Impressum. Für ne private Seite verzichtbar. Was Ihr da macht, ist aber nicht privat, vor allem nicht, weil Ihr Geld verlangt. Auch als nicht eingetragener Verein unterliegt Ihr gewissen Regularien, an die Ihr euch halten solltet. Schon aus eigenem Interesse heraus.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ranger und Obelix,

prima Ansatz !
Jeder verdient eine zweite Chance, bei der man es besser machen kann.
Das ist Toleranz "Made in Germany!"
Jetzt noch ein paar versöhnliche Worte von den 59ers, dann können wir alle wieder neu starten ;-)

Meine englischsprachigen Kollegen drücken das allerdings etwas anders aus:
"You never get a second chance to make a first impression!"

So ein Fehlstart soll uns aber nicht weiter stören, also einen neuen Anlauf, bitte.
Wenn es seine Zeit braucht bis z.B. die Website überarbeitet ist, dann ist es halt so.
Lieber zum geeigneten Zeitpunkt mit klaren Infos und "Zielvorgaben" neu starten, als es so weiterlaufen zu lassen, IMHO.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von vanHans »

Gute Worte, genau meine Meinung
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von Jupp100 »

So paßt das! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

carsten42553

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von carsten42553 »

@ Obelix
Rechtschreibfehler -lies mal deinen Text durch !!!!!!!!
Die Mailadresse ist wohl eine ganz normale !!!!!! die von vielen genutzt wird .
Der Shop ist LEER und wenn er was beinhaltet dauert es noch was
JEDER darf sich mit 59 schmücken -ABER die meisten die das einfach toll-Lifestyle- finden sind KEINE Mitglieder bei den 59 ers .
Als Bedingung für die Mitgliedschaft im 59 Germany ist es aber im ORIGINAL auch Mitglied zu sein so wurde es von uns festgelegt und wird auch beibehalten .
Warum die HP dort -weil es im Moment umsonst ist und UNS reicht ,auf der HP steht vorne was wir sind und sein werden NICHT mehr und nicht weniger !!!!
WEM etwas an uns nicht passt soll doch wegschauen oder das hier einfach ignorieren aber auch die ganze Besserwisserei besteht kein BEDARF .Wer meint es BESSER machen zu können -BITTE schön -aber nicht so was gerade hier abgeht ,darauf verzichten wir gerne -
BITTE an den ADMIN bitte komplett LÖSCHEN incl den Link DANKE
Von unserer Seite wird es keine Weitere STELLUNGNAHME geben .

GuzziWilly
Beiträge: 376
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: 59club-Section Germany

Beitrag von GuzziWilly »

Hallo in die Runde!

Ich war bei der ersten Zusammenkunft der 59er Germany dabei. Es war eigentlich als Einstieg gedacht. So ein erstes Treffen mit der Absicht mal zu schauen, was draus wird. Also quasi eine Interessenbekundung. Da waren dann auch Leute aus diesem Forum als mögliche Zielgruppe auf dem Plan! Passt doch ganz gute, oder?! Es sollten halt Mitglieder des 59Club aus England, die hier leben, zusammen gebracht werden. Sonst nix!
Was dann noch kommt sollen sich die Aktiven ausdenken. Ausfahrten, Teilnahme an Treffen und so weiter.
Keine riesen Nummer! Das war und ist die Idee dabei.

Vielleicht trägt das etwas zum Verständnis bei. Nichts desto trotz empfinde ich den Ton bei dem ein oder anderen "Kritiker", mit Verlaub, unpassend!

Bis dahin ...
Gruß
Willy

Gesperrt

Zurück zu „Papers & Blogs“

Kickstarter Classics