forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 100 "Memento Masood"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
BMWFan
Beiträge: 13
Registriert: 20. Jun 2015
Motorrad:: Ducati, Monster 1100 Evo, 2013
Harley Davidson, FXST Softail, 1988 Chopper

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von BMWFan »

Ein sehr sehr schönes Bike entsteht hier. Wirklich mein Respekt!!

Ich möchte im Prinzip genau das gleiche machen wie du, stehe jedoch noch ganz am Anfang. Ich richte mir gerade eine Garage ein. Eine entsprechende Basis R 100 oder R 80 suche ich auch noch. Mein Projekt wird sich wohl noch einige Jahre hinziehen.

Wie kämpfst du dich durch die ganze Elektrik durch? Welche Lektüren benutzt du, wenn du was nachlesen musst?

Hast du auch den Motor überholt?

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Hi Tobias,
da ich nicht gerade der Motordoktor bin, habe ich Wert auf einen gut funktionierenden Motor gelegt und der läuft rund und gesund.
Die Elektrik ist gar kein so großes Problem. Mit nem Schaltplan kommt man ganz gut klar. Ich muss eigentlich nur den Firlefanz der bei der RT verbaut war entfernen ( die Kabel für Voltmeter, Uhr, das Wanrblinkgedöns mit Schalter, Relais und Leitungen, Kabel für die Begrenzungsleuchten ) das war's schon. Das Zündschloss kommt seitliche unter die Sitzbank. Alles Andere findet wieder seinen alten Platz.
Man kommt mit der allseits bekannten Orange farbenen Reparaturanleitung ( Bucheli ) gut klar.
Wenn es bei Dir soweit ist funk mich mal an, kann Dir dann mit ein paar Maßen zum kürzen des Hecks behilflich sein. Hätte bei mir ein oder zwei cm länger sein dürfen um das Schutzblech und den Kennzeichenhalter mit etwas mehr Luft zu verbauen.

Gruß Thomas

BMWFan
Beiträge: 13
Registriert: 20. Jun 2015
Motorrad:: Ducati, Monster 1100 Evo, 2013
Harley Davidson, FXST Softail, 1988 Chopper

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von BMWFan »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die nützlichen Tips.

Wie sieht das der TÜV mit dem gekürzten Heck?

Ich werden, bevor ich überhaupt anfange an nem Motorrad zu schrauben alles vorher mit dem TÜV absprechen, damit es hinterher nicht zu Überraschungen kommt. Habe diese Woche meinen ersten Termin dort.

Es soll ja immer recht unterschiedlich sein, je nach dem wie der TÜVer gerade gelaunt ist.

Wie hast du das obere Ende der Gabel umgebaut?
Bis auf das obere Ende sieht sie recht original aus.

Gruß
Tobias

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von chridi »

Wow sehr schön!
Lässige Farbkombi.

Lg

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von BruceWilli »

Welche Endtöpfe hast du vorgesehen? Die alten kommen ja nicht mehr drauf, oder?

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

@ Tobias
Das Kürzen des Rahmenhecks sollte eigentlich für den TÜV kein Problem sein. Mein Ing. wollte nur, dass seitlichen Stabilisierungsbleche, die unter den Rohren angeschweißt sind auch dort bleiben. Gewünscht war auch noch eine fotografische Dokumentation der Arbeitsschritte. Ok, gerne doch, hab ich gesagt und gut war´s.
Die obere Gabelbrücke ist dicker als die das Original und aus Edelstahl, kein Gutachten, keine ABE. Entweder der Ing. merkt es nicht, oder winkt es durch, oder ich bau kurzfristig auf Original um. Sonst ist die Gabel wie 1981 aus dem Laden.

@ BruceWilli
Mal sehe, wie am Ende die Finanzen stehen, ich liebäugle schon mit dem Hattech Gunball.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von RennQ »

Langi hat geschrieben:
Die obere Gabelbrücke ist dicker als die das Original und aus Edelstahl, kein Gutachten, keine ABE. Entweder der Ing. merkt es nicht, oder winkt es durch, oder ich bau kurzfristig auf Original um. Sonst ist die Gabel wie 1981 aus dem Laden.

Gruß Thomas
...mit den gabelbrücken gab`s noch nie problemchen bei`m überwachungsverein....
rennQ gabelbrücke oben.jpg
rennQ gabelkappe.jpg
gruß

***
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Hallo Erich, schön zu hören.
Ach mensch, wenn ich Deine Detailarbeiten sehe, steigen mir die Tränen in die Augen, vor :respekt:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von RennQ »

Langi hat geschrieben:Hallo Erich, schön zu hören.
Ach mensch, wenn ich Deine Detailarbeiten sehe, steigen mir die Tränen in die Augen, vor :respekt:

:oops: das wollte ich nicht....

***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Kurze Wasserstandsmeldung zum Projekt.
Scheinwerfer ist wieder am alten Platz und das Warnblinkanlagengelumpse weg.
Tacho mit Halterung montiert und Dank Wolfgang und Dirk weiß nun auch was ich wo anklemmen muss.
Mit der Kennzeichenhalterung und dem Rücklicht tue ich mich noch ein wenig schwer, wie schon gesagt, das Rahmenheck hätte ein bis zwei Zentimeter länger sein können.
Ich habe eine alte, aber noch brauchbare vordere Speichenfelge auftreiben können, die muss noch aufpoliert werden.

Für die nächsten Wochen ist Pause angesagt, am Wochenende geht meine KTM und Claudia's BMW by air nach Kirgistan.
Am 20.08. machen wir uns dann mit den Bikes auf den Rückweg nach Deutschland.
Ich werde die Tour hier noch mal in einem Fred vorstellen.
Schaut mal rein und reist mit.

Servus

Thomas

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik