forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 100 "Memento Masood"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

BMW» R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Hallo Zusammen,
ich hatte mich vor einiger Zeit schon mal im Nippon-Bereich vorgestellt, da ich ursprünglich eine SR 500 zum CR umbauen wollte, mich aber auch mit anderen Modellen beschäftigt hatte.
Durch Zufall habe ich nun ganz in der Nähe einen begnadeten BMW 2V Schrauber kennengelernt, der mir diese Q als Basis für einen Umbau ans Herz gelegt hat.

Bild

Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer einer R 100, Bj. ´81 und es kann losgehen.
Ich werde Euch mit diesem Beitrag auf dem laufenden halten und bestimmt mit einigen Fragen löchern.

Auf bald, Thomas
Zuletzt geändert von Langi am 21. Feb 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
north
Beiträge: 179
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW R 100 "Memento Massod"

Beitrag von north »

Hallo, herzlich willkommen in der BMW-Ecke, eine Schöne hast du da in so einem freundlichem Schwarz.

Ich bin gespannt was du draus machst, ich habe seit heute die Kleine R45, auch zum umbauen als Nahverkerhrskreutzer.

Beste Grüsse aus Kiel

Martin

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo Langi ,eine BMW kann nur ein guter Umbau werden! .daumen-h1:

Heinzelmann
Beiträge: 139
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 100 GS PD 90
BMW R 100 GS PD Gespann 91
BMW K 75 Mad Max
Wohnort: MV

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Heinzelmann »

. . . das B este M otorrad der W elt ! ! !

Grüße aus McPomm

Benutzeravatar
xbiff
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: SR500, BMW R1100R
Wohnort: Saarbrücken

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von xbiff »

....ein Hallo von der saarländischen Bayernfont!! Hau rein mit der Dicken, wir wollen was sehen! Ich hab ja auch noch so ein Teil, die aber dermassen original und gut ist, dass ich sie nach langem hin und her auch so original belasse!! Trotzdem bin ich immer gespannt, was andere aus dieser Basis so basteln!!

Grüsse
Roman
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...wer meint, dass er alles unter Kontrolle hat, der fährt zu langsam!

Dengelmeister

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Thomas,
die sieht ja noch richtig schick aus im Vergleich zu meiner Q.
Q6.jpg
Meine ist ne 79er und ich hab wohl "etwas" mehr Arbeit damit.
Jedenfalls bin ich gespannt was du daraus machst.

LG Hans
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Hallo Leute,
mein Konzept für den Umbau steht nun. Ursprünglich sollte ein Metallhöcker auf´s Heck.
Ich habe mich aber nun entschlossen erst mal eine Sitzbank zu bauen :o EEELMAR :o und alles weitere durch den TÜV zu bringen, dann wird man sehen.
Bei der Sitzbank habe ich mir so etwas vorgestellt

...uups, langer Link

Jetzt nicht mehr! :wink:

Auch von der Farbgebung möchte ich den Tank in so einem Grün lackieren in gebrochenem Weiß, hört sich blöd an, ich weiß, den Tank links und rechts linieren und einen breiten Streifen oben drauf.

Konkret ist folgendes geplant:

- Rahmen, Gabel und das restliche Gelumpe strahlen, pulvern und das Heck kürzen
- Speichenräder
- Runde Ventildeckel
- Stummellenker (Telefix Profi), habe keinen schöneren verstellbaren mit Teilegutachten gefunden und hätte Tommaselli
favorisiert.
- Stahlflex mit Verteiler unter der Gabelbrücke
- kurzen Alufender vorne und hinten, der nur ein paar Zentimeter unter dem Sitz herausschauen soll
- Motogadget motoscope classic Drehzahlmesser
- Neue Gabelfedern und Stoßdämpfer
- .... und dann noch die vielen Kleinigkeiten

also los geht´s.

Ich hatte die letzten Tage wenig Zeit und das ist der Stand der Dinge...

Bild

Bild

Bild

Ich warte nun noch auf einen Termin mit dem TÜV- Ing., der mit das Kürzen des Hecks absegnet, in der Zwischenzeit ist viel nachdenken und reinigen der verranzten Teile angesagt.

Bis dann, Ciao

Thomas
Zuletzt geändert von f104wart am 4. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link in Text umgewandelt.

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

Hallo,
ich habe den Nachmittag genutzt um mal ein Sitzbankmodell zu bauen, um zu sehen ob´s auch nach etwas aussieht.
Als Grundplatte soll ein Alublech herhalten. Beim Anpassen hab´ich mich wie viele über den blöden Knick im Heckrahmen geärgert, der es nicht möglich macht die Grundplatte gerade von hinten bis zum Tank zu ziehen.

Ich habe mir nun überlegt einen 2 mm starken Blechkeil Innen in den Heckrahmen zu braten und den Spalt somit zu verblenden.
Was haltet Ihr davon?
DSCF1214.jpg
Dann noch ein Problemchen:

Durch die Sitztbankgrundplatte ist mein Federweg auf 92 mm begrenzt und somit würde ja das Hinterrad gegen die Platte schlagen. NIX GUT

Alternative 1, im hinteren Bereich der Platte einen "Tunnel" einarbeiten, welcher ermöglicht eine Schutzblech unterzubringen, dann hätte ich etwa 125mm Federweg zu Verfügung, wäre aber aufwändiger herzustellen.
DSCF1230.jpg
Alternative 2 :dontknow:

Blöde Frage: Haben andere Federbeine wie z. B. IKON einen kürzeren Federweg, damit ich mir das getunnel sparen kann?

Auf bald,

Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Langi »

...so, ich habe die Q weiter "entkleidet", habe das hintere Scheibenbremsgedöns komplett demontiert, sollen ja Speichen mit Trommel drauf, und ich muss sagen, sieht viel aufgeräumter aus. Ich komme dem, was ich mir vorstelle immer näher, wenn auch langsam.

Morgen ist DER GROßE TAG

Hab 'nen Termin mit dem TÜV-Ing.

Ist eigentlich nicht viel abzusegnen,

- Rahmenheck kürzen
- Stummellenker, Tommaselli wäre schön, ohne Gutachten sehe ich aber wenig Chancen, LSL Speed Match RS, auch keine Papiere, ok, dann wird es wohl ein Telefix werden
- Hella Ochsenaugen mit zusätzlichen hinteren winzig kleinen Blinkern, da darf diskutiert werden, aber Sicherheit geht vor
- Stahlflex vorne, sollte kein Problem sein

also eigentlich nichts zum daumendrücken, aber ohne das OK vom Ing. kann ich nicht weiterbauen.

Morgen wissen wir mehr,

bis dann Thomas

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: BMW R 100 "Memento Masood"

Beitrag von Winnecaferacer »

:P . Kingston Custom Motorcycles bei google eingeben. :P .danke .Ps.das BMW Motorrad wird bestimmt Top .

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics