Naja, richtig ordentlich wird es erst, wenn der Renner im Herbst komplett restauriert wird.
Teile habe ich schon fast alle zusammen.
Jetzt ist die Zeit etwas knapp, da wir bald auf Tour fahren.
Der Regler ist offenbar ein sehr universell eingesetzter Typ, VW / Audi listet ihn unter folgenden Teilenummern: 06B.903.803, 06B.903.803.A, 06B.903.803.B, 06B.903.803.C, 038.903.803.K
Worin jetzt der Unterschied besteht, weiß ich nicht.
Vielleicht wurden sie nach und nach durch neuere Baustände ersetzt.
Die Valeo-Nummern sind noch viel weitreichender, aber schaut selbst:
http://www.ebay.de/itm/161349651885?_tr ... EBIDX%3AIT .
Es gibt den Nachbau auch noch billiger, aber ob man sich da einen Gefallen tut...
Der Regler-Typ wurde auch für andere PKW-Hersteller gebaut, meist mit anderem Steckergehäuse.
Wichtig ist, dass man die 2-polige Version mit L und DFM (oder FR) bekommt, nicht die einpolige mit COM-Anschluss.
Mechanisch sind die gleich.
Auch noch ältere Bauarten würden sicher gehen, aber bei der Montage dann eher noch fummeliger.
Deshalb habe ich auch keinen von Bosch genommen.
Wermutstropfen bei dieser (Valeo) Ausführung ist der zusätzliche 2-polige Anschluss zu den Ständerwicklungen.
Aber wen juckt's.