Seite 4 von 5

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
.daumen-h1:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von creamie
UdoZ1R hat geschrieben:Werstattbuch hab ich noch. Kannst Du für ein paar Euronen haben. Ich bin aber erst am 25. wieder erreichbar. Wenn Du bis dahin warten kannst werden wir uns bestimmt einig :wink:

Gruß Udo
Ok, wenn ich bis dahin keins hab, meld ich mich :mrgreen: Danke EUCH! :dance1:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von creamie
Passen Speichenfelgen einer KZ650 auf die KZ750? oder hängt das vom Baujahr ab? :? :versteck:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi creamie,

jetzt wird es schwierig !
Auf Anhieb würde ich sagen: "Passt nicht!"

Die Z750 haben eine andere Bremsanlage vorn (u.a. Bremszangen hinter den Tauchrohren und "dünne" Bremsscheiben).
Hinten haben die Z750 eine Scheibenbremse, die Z650 soweit ich im Kopf habe eine Trommelbremse.
Der Radumbau hinten wäre schon schwierig genug, wahrscheinlich brauchst du dazu auch die Schwinge der Z650.
Ob die wieder in den Rahmen der Z750 passt ? Ich weiß es nicht.
Ich habe schon einige Radumbauten bei den Z-Kawas ausprobiert und war immer wieder enttäuscht, an welchen Stellen es nicht zusammenpasst !
Achsdurchmesser vorn und hinten sowie deren Ausführung zur Verschraubung können deutlich unterschiedlich ausfallen, da droht viel Arbeit.
"Plug'n'play" wird das auf keinen Fall !

Mein Tipp: Lass die Räder erstmal so wie sie sind (ausser evtl. Lack, neuen Lagern und Reifen), sonst fährst du dieses Jahr nicht mehr mit deinem Mopped ;-)

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von creamie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi creamie,

jetzt wird es schwierig !
Auf Anhieb würde ich sagen: "Passt nicht!"

Die Z750 haben eine andere Bremsanlage vorn (u.a. Bremszangen hinter den Tauchrohren und "dünne" Bremsscheiben).
Hinten haben die Z750 eine Scheibenbremse, die Z650 soweit ich im Kopf habe eine Trommelbremse.
Der Radumbau hinten wäre schon schwierig genug, wahrscheinlich brauchst du dazu auch die Schwinge der Z650.
Ob die wieder in den Rahmen der Z750 passt ? Ich weiß es nicht.
Ich habe schon einige Radumbauten bei den Z-Kawas ausprobiert und war immer wieder enttäuscht, an welchen Stellen es nicht zusammenpasst !
Achsdurchmesser vorn und hinten sowie deren Ausführung zur Verschraubung können deutlich unterschiedlich ausfallen, da droht viel Arbeit.
"Plug'n'play" wird das auf keinen Fall !

Mein Tipp: Lass die Räder erstmal so wie sie sind (ausser evtl. Lack, neuen Lagern und Reifen), sonst fährst du dieses Jahr nicht mehr mit deinem Mopped ;-)
:mrgreen: hab grad nochmal draufgeschaut, hast recht, hinteres rad is mit Trommelbremse. Mit wieviel werden die Räder so in etwa gehandelt? vllt isses ne gute Investition :fingerscrossed:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Welche Räder meinst du ?
Schon mal bei ebay geschaut ?

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von creamie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Welche Räder meinst du ?
Schon mal bei ebay geschaut ?
Die hier :jump:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von UdoZ1R
Hi,

soviel ich weiß sind die Achsdurchmesser gleich. Das Vorderrad müsste plug and play passen, weil die Bremsen gleich sind, wenn sie hinter den Standrohren sitzen.

Das Hinterrad wird wie Michael geschrieben hat wohl schwieriger wegen der Bremsabstützung. Da wirst du die Schwinge der 650 ziger brauchen. Ich meine aber das sie passt :fingerscrossed:

Aber du solltest das Ganze mit deinem Tüver absprechen, vieleicht mit dem Hinweis darauf, das die Z 1 und Z 1000 mit den gleichen Rädern und 85 PS unterwegs sind!

Viel Spazz beim Umbauen :rockout:

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Alles zusammen (inkl. Schutzbleche, etc.) irgendwo zwischen 100,- Euro (Schnäppchen) und 500,- Euro (Wucher)
Zustand ist schlecht zu erkennen, für 500,- Euro bekommt man sicher auch schon eine "zerlebte" komplette Z650 !

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt

Verfasst: 9. Mär 2015
von UdoZ1R
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Alles zusammen (inkl. Schutzbleche, etc.) irgendwo zwischen 100,- Euro (Schnäppchen) und 500,- Euro (Wucher)
Zustand ist schlecht zu erkennen, für 500,- Euro bekommt man sicher auch schon eine "zerlebte" komplette Z650 !

.daumen-h1: .daumen-h1: