Re: Honda FT500 x2
Verfasst: 25. Dez 2015
Hallo FT Rider
Habe für mein Gabel Umbau die 37 mm Boldor Gabel verwendet. Die ist kürzer aber durch die Mischung mit FT außen Rohr zu kürz. Zu kurz heut das bei Montage die Überich gebliebene abstand zwischen Staub Kappe und untere Gabel Brücke kleiner ist als Die Feder weg von der FT, Federweißer is 120 mm. Das ist so weil die Achs auch nähme beim FT vohr der Gabel ist ein das untere Rohr vorbei der Achse reicht.
Als Lösung haben wir das kleine konische Lautheit was unten in der Gabel montiert ist, neu gemacht und 50mm verlängert.
Damit ist die neu aufgebaute Gabel mehrere cm kürzer. Kann mit FT Rad und bremsen weiter gefahren werden.
Das fahr verhalten ist gut, das Motorrad lenk schön schnell ein, ist aber nicht nervös.
Wir sind dran die 2e FT jetzt weiter auf zu bauen. Habe dafür ein CBR 600 pc19 Hebel genommen um die mit die FT Gabel zu mischen, das braucht aber ein bisschen mehr hirnschmals da die Gabel etwas anders ist.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüßen Aus Holland.
B-art
Habe für mein Gabel Umbau die 37 mm Boldor Gabel verwendet. Die ist kürzer aber durch die Mischung mit FT außen Rohr zu kürz. Zu kurz heut das bei Montage die Überich gebliebene abstand zwischen Staub Kappe und untere Gabel Brücke kleiner ist als Die Feder weg von der FT, Federweißer is 120 mm. Das ist so weil die Achs auch nähme beim FT vohr der Gabel ist ein das untere Rohr vorbei der Achse reicht.
Als Lösung haben wir das kleine konische Lautheit was unten in der Gabel montiert ist, neu gemacht und 50mm verlängert.
Damit ist die neu aufgebaute Gabel mehrere cm kürzer. Kann mit FT Rad und bremsen weiter gefahren werden.
Das fahr verhalten ist gut, das Motorrad lenk schön schnell ein, ist aber nicht nervös.
Wir sind dran die 2e FT jetzt weiter auf zu bauen. Habe dafür ein CBR 600 pc19 Hebel genommen um die mit die FT Gabel zu mischen, das braucht aber ein bisschen mehr hirnschmals da die Gabel etwas anders ist.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüßen Aus Holland.
B-art