Seite 4 von 9
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 9. Mai 2016
von PeterPan1986
Mach ich, danke!
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 10. Mai 2016
von PeterPan1986
Habe heute die Gabel ausgebaut und schonmal geschuat wie sauber ich sie poliert bekommen.
Auch mache ich mir zunehmend Gedanken über den Look. Möchte das Blankes Metall dominiert in Verbindung mit braunem Leder. Jedoch nicht zuviel Chrom, eher eine Art Usedlook.

Ich würde gerne einen Gebalservice machen, jemand Erfahrungen damit? Wie leicht/ Schwer ist es?
P.S.
Am Wochenende habe ich einen Seitlichen Kennezcihenhalter für die Honda Clubman gebaut ;)
Gruß,
Peter
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 10. Mai 2016
von alteisenbastler
Hi,
die SR Gabel ist recht simpel aufgebaut, daher ist ein Service kein Hexenwerk.
Infos dazu finden sich im Bucheli und weitere Zusatzinfos auf
http://motorang.com/bucheli-projekt/telegabel.htm
Und dann natürlich - wie zu so gut wie allen Themen rund um die SR - noch ganz viel im SR-Forum.
Gruss Jens
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 10. Mai 2016
von PeterPan1986
Würde die Federung auch gerne etwas härter haben wollen. Hat das vielleicht jemand schon gemacht?
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 10. Mai 2016
von alteisenbastler
Ja, wurde schon gemacht.
Und überraschenderweise gibt es Infos dazu in den genannten Quellen wo es praktisch alle Infos rund um die SR gibt:
http://motorang.com/bucheli-projekt/gabel.htm
Gruss Jens
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 10. Mai 2016
von Max1992
Also in dem Bucheli-Projekt...........da steht echt alles was man sich nur denken/wünschen kann.
Das haben die echt klasse gemacht.
mfg max
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 11. Mai 2016
von PeterPan1986
Habe heute angetestet wie gut sich die Speichen sauber machen lassen. Was meint Ihr dazu? Wird das schnell wieder rosten?
Gruß,
Peter
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 11. Mai 2016
von grumbern
Ja! Weil den Chrom kannst du ja nicht aufputzen, das ist jetzt blanker Stahl und der rostet nun mal

Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 11. Mai 2016
von PeterPan1986
Habe es aber sauber poliert. Keine Bürste, kein Schleifpapier.
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 12. Mai 2016
von alteisenbastler
Gammelige Speichen "nur" polieren wenn man die Räder nicht auseinander fummeln will, ok. Da geht ja nicht viel mehr.
Aber mit gammeligen Speichen ein Rad neu aufbauen ist meiner Meinung nach "am falschen Ende gespart"
Wenn du die Speichen schon raus hast, dann würde ich die alten entweder richtig aufarbeiten (neu zink, chrom ,o.ä.) oder (einfacher und billiger wenn man nicht selber Galvaniker ist) einen neuen oder aufgearbeiteten Satz Speichen kaufen.
Den Link zu Uli wo man neu verzinkte für kleines Geld bekommt hat dir Udo ja schon genannt. Ansonsten bekommt man passende Speichen auch bei Kedo, oder halt beim Speichendealer der Wahl.
Ah und noch: Wenn du die Räder nicht selber wieder einspeichen/zentrieren willst, dann red gleich mit der Radspannerei deines Vertrauens, die wollen manchmal nur ihre eigenen Speichen verbauen.
Gruss Jens.