Hallo zusammen,
wie es oben schon steht werde ich meinen ersten Café Racer bauen/ umbauen. Die Grundlage dafür liefert die Yamaha SR 500.
Habe mir zum Projekt schon einige Gedanken gemacht, das Moped soll nicht nur gut aussehen, es soll sich auch top fahren. Werde also die SR komplet zerlegen und von grund auf neu aufbauen.
Freue mich über jeden Tipp den Ihr für mich übrig habt!
Als nächstes wird der Motor, die Schwinge und alles andere was sich abschrauben lässt entfernt. Dann.... nun bin ich mir noch nicht ganz sicher, werde wohl alles abflexen was ich zukünftig nicht brauche (sobald ich weis was weg kann).
Den Rahmen hätte gerne im metallischem look, soweit wie ich mich aber eingelesen habe gibt nur das klar-pulvern ein befriedigendes Ergebnis. Schwarz lassen wäre auch eine Option, allerdings müsste da auchw as gemacht werden weil einfach zu viel Rost dran ist.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR 500 - my first café racer!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Yamaha» SR 500 - my first café racer!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

- Hausel
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002 - Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu
Re: SR 500 - my first café racer!
Hallo,
viel Spaß mit deiner SR!
Bei dem Baujahr hast Du ja schon mal fast alle Möglichkeiten für Veränderungen!
Der TÜV gibt sich zwar in letzter Zeit zunehmend not amused
wenn man mit Umbauten ankommt.
Am besten einen guten Sachverständigen suchen und vorab die Veränderungen besprechen, dann klappt das eher mit
Eintragungen.
Vor Jahren haben wir mal einen SR-Rahmen entlackt, die Schweißnähte geglättet und schließlich mit Messingbürsten
bearbeitet. Das ergab eine so tolle Nickel-Optik, das wir den Rahmen nur klar lackieren wollten.
Ein TÜV-Ingenieur aus der Nachbarschaft sagte aber das eine erkennbare Bearbeitung der Schweißnähte nicht zulässig ist.
Wir haben den Rahmen dann lackiert, denn was der TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß.
Gruß
aus dem Allgäu
Ralf der Hausel
viel Spaß mit deiner SR!
Bei dem Baujahr hast Du ja schon mal fast alle Möglichkeiten für Veränderungen!
Der TÜV gibt sich zwar in letzter Zeit zunehmend not amused

Am besten einen guten Sachverständigen suchen und vorab die Veränderungen besprechen, dann klappt das eher mit
Eintragungen.
Vor Jahren haben wir mal einen SR-Rahmen entlackt, die Schweißnähte geglättet und schließlich mit Messingbürsten
bearbeitet. Das ergab eine so tolle Nickel-Optik, das wir den Rahmen nur klar lackieren wollten.
Ein TÜV-Ingenieur aus der Nachbarschaft sagte aber das eine erkennbare Bearbeitung der Schweißnähte nicht zulässig ist.
Wir haben den Rahmen dann lackiert, denn was der TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß.

Gruß
aus dem Allgäu
Ralf der Hausel
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: SR 500 - my first café racer!
Schweißnähte!Finger weg von den Schweißnähten . Da Frage lieber mal den Dengelmeister nach.der TÜV mach einen Kopfstand ,wenn an den Nähten gefrickelt wurde.
.LG.W .M

-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: SR 500 - my first café racer!
Danke für die Tipps :D Bin eben noch auf der Suche nach einem passendem Tank, jemand eine Idee? Selber bauen ist leider nicht drinen :D Will so wenig wie möglich "cafe racer teile" aus ebay bestellen, eher von anderen Modellen zusammen suchen.
Die Sitzbank hingegen würde ich dann versuchen aus Fieberglas selber zu machen.
Gruß,
Peter
Die Sitzbank hingegen würde ich dann versuchen aus Fieberglas selber zu machen.
Gruß,
Peter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: SR 500 - my first café racer!
Bin eben auf folgendes gekommen:
http://www.omegaracer.com/parts_store/p ... s6yXR.dpbs
Jemand schon bei der Firma bestellt? Wie ist die Qualität? Was sagt der Tüv?
http://www.omegaracer.com/parts_store/p ... s6yXR.dpbs
Jemand schon bei der Firma bestellt? Wie ist die Qualität? Was sagt der Tüv?

- jank81
- Beiträge: 31
- Registriert: 22. Feb 2015
- Motorrad:: Yamaha SR500 2J4 1981
Yamaha XS650 447 1976
Yamaha XS650 3L1 1981 - Wohnort: 46562 Voerde (Wesel) NRW
Re: SR 500 - my first café racer!
Grüß dich Peter. Ich hab hier noch nen SR ALU Tank und
einen Sitzhöcker hier liegen. Hast du Interesse dann melde dich kurz. Am besten direkt auf meine Mail Adresse. jankratzel@aol.de.
Gruß Jan
einen Sitzhöcker hier liegen. Hast du Interesse dann melde dich kurz. Am besten direkt auf meine Mail Adresse. jankratzel@aol.de.
Gruß Jan
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: SR 500 - my first café racer!
Hi, darf ich fragen ob der Auspuff eingetragen ist bzw eine Nummer auf dem drauf steht? Habe bei mir anscheinend einen ähnlichen noch rumliegen, ziemlich laut das Ding^^
Ja, der Shop ist bekannt, und einige haben dort auch bestellt. Der Verkäufer spricht Deutsch, ist halt nach Thailand ausgewandert. Qualität ist wohl gut, bezüglich Tüv gibts glaub ich keine Erfahrungen. Eventuell Materialgutachten etc. nötig. Gibt dort auch einen Alutank in Originaloptik...
In ebay finden sich für die SR ab und zu WBO Alutanks und von Reinschlüssel, werden aber recht teuer gehandelt, da kaufe ich mir lieber einen neuen von omegaracer^^
Ja, der Shop ist bekannt, und einige haben dort auch bestellt. Der Verkäufer spricht Deutsch, ist halt nach Thailand ausgewandert. Qualität ist wohl gut, bezüglich Tüv gibts glaub ich keine Erfahrungen. Eventuell Materialgutachten etc. nötig. Gibt dort auch einen Alutank in Originaloptik...
In ebay finden sich für die SR ab und zu WBO Alutanks und von Reinschlüssel, werden aber recht teuer gehandelt, da kaufe ich mir lieber einen neuen von omegaracer^^
Re: SR 500 - my first café racer!
Schau mal im SR500 Forum, da gibt es Tank freds.
CB50 und RD50 sehen prima langgestreckt aus. Wenn es kleiner sein soll , DT 1 2 3 (125/175/250) GT80
Dein org. Tank hat 'ne Beule? ...schade , sonst hätt ich was zum Tauschen rausgesucht ;-)
Gruß
Martin
CB50 und RD50 sehen prima langgestreckt aus. Wenn es kleiner sein soll , DT 1 2 3 (125/175/250) GT80
Dein org. Tank hat 'ne Beule? ...schade , sonst hätt ich was zum Tauschen rausgesucht ;-)
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: SR 500 - my first café racer!
Danke für die Anregungen und Ideen!
Der Auspuff ist nicht eingetragen und er ist wirklich sehr laut! Die wollten mir auch in Österreich aus dem Grund kein "Pickerl" geben lassen :D Leider hat er wie der Tank auch eine Beule. Es ist eben das alte Motorrad von meiner Freundin und es ist ihr schon hier und da mal umgekippt...;)
Der Auspuff ist nicht eingetragen und er ist wirklich sehr laut! Die wollten mir auch in Österreich aus dem Grund kein "Pickerl" geben lassen :D Leider hat er wie der Tank auch eine Beule. Es ist eben das alte Motorrad von meiner Freundin und es ist ihr schon hier und da mal umgekippt...;)

- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: SR 500 - my first café racer!
kuck doch mal ob der Skyteam Ace Tank passt ist mal was anderes und gibt ne tolle schmale Linie

