Seite 4 von 5
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 9. Mai 2015
von GalosGarage
ok, verstanden.
da ich keine rennen fahre, kannte ich die einteilung nicht.
aber schon interessant.
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 9. Mai 2015
von UXO
Ich auch nicht mehr... also kaum noch...
Aber bloede Ideen hab ich immernoch...
Basteln grad an "Krümel" herum.. 600ccm vergasermonster... Ziel ist KW feinwuchten und Schwung weg.. Lima raus.. damit die 49PS frei drehen koennen..... usw usw...
Schrecklich diese Sucht..
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 10. Mai 2015
von GalosGarage
da bin ich mal gespannt.
mir fällt da gerade ein, entweder 2007 oder 2008 kam doch mal jemand mit ein paar 600er 3V an.
die waren doch aus der versuchsabteilung in bologna rausgeflogen.
wäre nicht so ein 3v kopf das richtige dafür?
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 10. Mai 2015
von UXO
In Therorie schon.. nur koennte man Leistung einfacher herauszuholen.. und am Ende ist es eine riskante technische Spielerei, dh.. ob 49 Ps oder 55... ich glaube da macht es mehr Sinn in Fahrwerk, Ansprechverhalten, Reifen und Bremse zu investieren.
Experimente mit dem Motor sind als letztes dran.
Die Koepfe kenn ich auch.... schwer einzustellen..;)
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 11. Mai 2015
von Nemo
Hallo ihr,
sorry, dass ich einfach so den Thread OT führe, aber ich wollte nicht extra dafür einen neuen aufmachen und es sieht so aus, als wären hier Leute mit ein bisschen Ahnung von der Materie.
Falls dieser Beitrag hier allerdings auf Missfallen stößt, werde ich ihn selbstverständlich umgehend löschen.
Ich habe mir 2013 eine Ducati 750 SS gekauft, mit dem Ziel, diese im Cafe Racer Stil umzubauen (siehe Thread).
Mangels Geld wurde das Projekt dann schließlich eingestellt und die Maschine an einen Kumpel verkauft.
Allerdings lässt mich der Gedanke an eine Ducati nicht los, sowohl der verhältnismäßig raue Motor (bin vorher CBR 600) gefahren, als auch das Fahrwerk hat mich begeistert.
Nun zu meiner Frage: Ich könnte verhältnismäßig günstig an eine 900 SS herankommen und möchte diese umbauen, am liebsten so ähnlich wie auf dem Bild, allerdings mit Straßenzulassung und ohne die Einarmschwinge.
Sollte ich das mit einer 900SS versuchen oder doch lieber auf ein anderes Modell umsteigen?
Wie sieht es mit der Leistungssteigerung aus, kann man da mit einer 900 SS großartig was reißen? Evtl später einen anderen Motor verbauen?
Ich weiß, diese Fragen sind sehr diffus, es handelt sich hierbei auch mehr so um ein Brainstorming meinerseits, was geht und was nicht.
LG, Nemo
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 11. Mai 2015
von UXO
Das was du vorhast, bedarf einer umfangreichen Beratung, die über das Schreiben hier im Forum hinausgeht.
Dein Bild zeigt eine RAD-ducati mit wahrscheinlich Pierobonrahmen (2500 Euro) und dann noch einem Monocoque.
--------------------------
Leistungssteigerung bei einer 900SS ist möglich.. kosten beginnen bei 500 Euro.. was es dir bringt..nix, ausser an der Eisdiele, falls jemand fragt, was du an der Ducati gemacht hast, dann darfst du weit ausholen...^^
Wenn du 5000 euro in die Hand nimmst, hast du dann einen echten getunten Motor, der dann knapp über Serienleistung eines 1000DS ist.
und wenn du das tuning richtig machen willst, musst du bedenken, dass die SSie ca 15 Jahre alt ist.. also alle Komponenten.. insgesamt kann das schnell eine Eurograb werden.
M.
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 11. Mai 2015
von Nemo
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich will den Thread nicht weiter zuspammen, hast ne PN.
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 11. Mai 2015
von GalosGarage
UXO hat geschrieben:In Therorie schon.. nur koennte man Leistung einfacher herauszuholen.. und am Ende ist es eine riskante technische Spielerei, dh.. ob 49 Ps oder 55... ich glaube da macht es mehr Sinn in Fahrwerk, Ansprechverhalten, Reifen und Bremse zu investieren.
Experimente mit dem Motor sind als letztes dran.
Die Koepfe kenn ich auch.... schwer einzustellen..;)
ging mir so durch den kopf. wenn der schwung fehlt, wie willste das denn mir der zündung lösen? (pick-up)
ala jako?
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 11. Mai 2015
von UXO
zum Beispiel die Jako Zündung.. oder Sachse.. oder oder..
Ich bin da mehr pragmatisch veranlagt und nehm das was funktioniert, ohne viel rumzuexperimentieren. Ich bin da wohl mehr der Fahrer, als der Experimentalschrauber. Ich versuche das notwendigste zu machen, was mich in die Richtugn bringt, wo ich hinwill... am Ende sag ich mir immer, solange es Fahrer gibt, die mit Strassenreifen, fast genausoschnell sind (sprich Profis) wie ich mit Slicks, muss ich mir mehr Sorgen um meine Fahrkunst machen...
Das Auswuchten der KW ist nur wichtig, da ja grade der kleene 600er Motor nicht grad eine Ausgeburt, an Leistung und Drehfreude ist... und Drehzahl doch sehr materialmordend ist.
das durchfte ich beim BnB auf dem STC feststellen.. Der Motor machte Krach, aber null Vortrieb...
Re: Meine Extrem-Monster BERTA
Verfasst: 11. Mai 2015
von beast666
sehr schönes Projekt!!!
