forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von BerndM »

Hallo Leroy,
Schick die lackierten Teile.
Seitenständer hast Du richtig angebaut.
Blinker sind halt Geschmackssache. Ich sage mal, wenn Du die relativ unauffälligen Blinker in dem Abstand durch den TÜV bekommst
werden diese Blinker kaum jemandem negativ auffallen. Was ich mir noch als unauffällige Position vorstellen kann ist ein Position unterhalb der Griffarmaturen. Befestigt mit Blechwinkeln an den Drehpunkten der Betätigungshebel.
Wäre für mich aber einer der Punkte der zum Schluss, nach Fertigstellung, immer wieder umgebaut werden kann.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 142
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: AWO T 425, Bj. 59'
Honda CB750 four Bj.76
Honda CB500 four Bj.77
Yamaha XV 750 Bj.83
Wohnort: 26121 Oldenburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Lennart »

Moin,

schickes Moped! Mir gefällt die Idee mit dem Tank echt gut. Mal was anderes.
Wo hast du die Hartschaumplatte bestellt? Das ist Thermoplastisches PVC oder?
Beste Grüße,
Lennart
Bild

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Danke Lennart,

dabei bin ich selbst noch gespannt wie es am Ende alles zusammen wirkt. Vorallem zwecks des Hecks.
Die CB400 ist ja an sich nicht die beste Basis für meinen Plan. Aber für fast geschenkt, macht man das Beste daraus.


Heute habe ich mal den Auspuff probeweiser montiert. Passt soweit alles. Gleich danach habe ich den Hitzelack des Sammlers eingebrannt und morgen kommt dann alles fest mit neuen Dichtungen dran.
Ich habe lang über die richtige Farbe des Hitzebands nachgedacht. Es gibt ja einige verschiedene Töne. Dieses eher Dunkle gefällt mir am Ende aber ganz gut und passt doch irgendwie zum Moped.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

BerndM hat geschrieben:... wenn Du die relativ unauffälligen Blinker in dem Abstand durch den TÜV bekommst werden diese Blinker kaum jemandem negativ auffallen.
Die Blinker haben gerade einen Abstand von 22cm.
Gemessen Beginn der Austrittsfläche.
Also müsste ich noch 2 Spacer a 1cm auf beiden Seiten untersetzen. Dann wären die 24cm drin.
Würde das Bein ja auch nicht dicker machen. Das mit den Blinkern am Lenker ist aber auch eine gute Idee.
Ich gucke morgen in der Garage mal etwas genauer.
Zuletzt geändert von f104wart am 2. Feb 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
KernseifGarage
Beiträge: 142
Registriert: 30. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965

+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von KernseifGarage »

Hast du die Endtöpfe ohne Änderungen in den Sammler bekommen sodass auch alles auf Anhieb mit den Fußrasten passt?

Grüsse

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von BerndM »

Hi Leroy,
Meine Bemerkung hatte einen Hintergrund. Aber mit dem Verständnis das Du die Anforderungen kennst.
Du hast sicher eine Zulassung nach StVZO . Die sagt Blinkerabstand vorn min. 340 mm + 100 mm Abstand je Blinker zum Aussenrand des
Hauptscheinwerfers.
Deshalb auch der Alternativvorschlag unter den Lenkerarmaturen. :grin: .
Da passt der Abstand und wegen der geringen Höhe und dem leicht getönten Glas werden sie in dieser Position auch kaum auffallen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Hey Bernd,

ich habe meinen Prüfer extra vorher angerufen.
Er sagte mit wiederholt 240mm vorn und 180mm hinten müssen es sein.
Ich verlasse mal auf sein Wort und seine Zeichnung.


Die Tüten passen mit ganz leichtem Aufbiegen der Aufnahme am Sammler echt gut. Ich habe heute eine Seite fest verbaut. Nichts stört oder kommt sich in den Weg. Mit viel Auspuffdichtmasse sollte auch alles halten
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Hi Leroy, das was der Prüfer dir gesagt hat gilt für die EU Richtlinien.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Vitag »

Mein Prüfer sagte auch nur das es ihm wichtig ist das ich die EU Maße einhalte.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von obelix »

BerndM hat geschrieben:Deshalb auch der Alternativvorschlag unter den Lenkerarmaturen. :grin: .
Was dann in etwa so ausschaut.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik