forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Alrik hat geschrieben:Wie hastn die Vergaser so schön blank bekommen? Bis jetzt hab ich zwar ultraschallgereinigt, aber ich hab mich nicht getraut, die beiden Vergaser zu trennen (Drosselklappenwelle, etc.).
Hallo,
nach dem Ultraschall war die leichte Goldfärbung der Verbindungsstege verschwunden. Also habe ich mir gedacht da muss ich ein neues Outfit herstellen. Ich habe lediglich mit Polierset aus dem Baumarkt (weiter oben gibts davon ein Bild) und meiner eingespannten Bohrmaschiene in zwei Gängen die Teile (Ebenso Deckel oben und Schwimmerkammerdeckel) poliert.
Ich weiß nicht genau aus was die beiden Verbindungsstege sind. Muss abwarten ob Korosion auftritt, dann nochmal polieren und irgendwie beschichten.
Das Teilen der beiden Vergaser ist ohne Probleme möglich. Es gibt eine Verbindungsstange, die lose mit zwei O-Ringen in den Mischkammergehäusen steckt. Die Wellen der Drosselklappe und der Choke Klappe sollte und muss man nicht demontieren.
Aufpassen muss man bei der Feder die die Choke Klappe in Position hält. Deren Einbau fotogrfieren, dann kann man sie am Ende auch wieder richtig einhängen.
WICHTIG: Die Schrauben mit denen die Verbindungsstege befästigt sind, sind sehr fest. Das Material ist aber sehr weich!!
Also: du solltest einen Schlagschrauber zur Hand haben. Eine vermurkste Schraube macht nur Ärger!
Ich habe beim Zusammenbau die originalen Schrauben durch Zylinderkopf mit Imbus ersetzt. Dies ebenso bei den Deckeln. Hoffe so ohne Ausbau der Vergaser die Düsen tauschen zu können, wenn eine Düsenabstimmung notwendig ist.
Nach dem Teilen der Vergaser wird in jedem Fall eine neue Synchronisation fällig. Sollte man sowieso machen. Aber das Procedere ist nicht schwer und die notwendigen Uhren nicht teuer bzw. bei vielen Schraubern vorhanden.

LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: mapfls CX

Beitrag von Alrik »

Danke für die Info!
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben: ...Ich weiß nicht genau aus was die beiden Verbindungsstege sind. Muss abwarten ob Korosion auftritt, dann nochmal polieren und irgendwie beschichten.
Da musst Du nicht warten, der Rost kommt genau so sicher wie der nächste Winter.

Die "gold schimmernde Beschichtung" ist gelb verzinktes Stahlblech.

Wende Dich an Micha, den Polierteufel. Der hat die Dinger neu verzinkt im Tausch alt gegen neu.

Von ihm bekommst Du auch alle Schrauben, Federn und sonstige Kleinteile frisch aufbereitet und gelb, blau oder schwarz neu verzinkt , so, wie die Teile original auch waren.

...ich schick Dir gleich die EmailAdresse als PN. :wink:

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Merci!!!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Kuwahades hat geschrieben:was wurde mit dem Tank gemacht ?
sieht aus wie neu :)
Hier siehst du meinen Tank auf dem OP "Tisch" von Alberrt:



LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: mapfls CX

Beitrag von Kuwahades »

coole Sache
:)

Benutzeravatar
rarebear
Beiträge: 17
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: cx500
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: mapfls CX

Beitrag von rarebear »

Besseres Video!.... :wink:



lG
und ein schönes Wochenende!
Albert

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hi, here we go:


Selbst habe nicht viel zeit gehabt, dafür hat Albert Tank.... perfekt lackiert. Überzeugt euch selbst:
Tank lackiert klein.jpg
Tank lackiert klein 2.jpg
Tankemblem klein.jpg
Ostern muss die Zeit her um die Kiste TÜV fertig zu machen!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Nachtrag:
hab die Bilder gerade meiner Hauswirtschaftsleitung gezeigt, fing unmittelbar an zu hecheln und stöhnte:
.........ooooh mach mir die Honda .......................................................................................................................................
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben:... fing unmittelbar an zu hecheln und stöhnte:
.........ooooh mach mir die Honda .......................................................................................................................................
Man merkt, dass sie alt wird. Früher wollte sie was anderes von Dir! :lachen1:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics