Seite 31 von 43

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 11. Dez 2020
von Bambi
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Info zur Felge und zur Bereifung. Ja, sag bitte mal Bescheid, wenn Du das Hinterrad und den Antrieb ausgebaut hast.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 12. Dez 2020
von Moppedmessi
Mal wieder ein kleiner Schritt.
Die Gabel ist drinnen.
Das hilft in der Hinsicht, dass ich jetzt das Gabelzeugs wegräumen kann. Das sollte Platz generieren. :mrgreen:

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 12. Dez 2020
von TortugaINC
Bei mir gibts ebenfalls kleine Neuigkeiten:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=240

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 13. Dez 2020
von Schinder
Moppedmessi hat geschrieben: 12. Dez 2020 Das sollte Platz generieren. :mrgreen:

Moin

Wie wäre es mit ein oder drei Regalen ?
Bei mir liegen noch 20 bis 30 Blechböden in 100x60 cm
nutzlos auf Palette rum, da kannst Du gerne ein paar haben.
Ja, die halten auch zwei 885er Motoren pro Boden aus.
Musst Dir im Baumarkt nur einen Satz Winkel besorgen
und eine Hand voll Schrauben.


Gruss, Jochen !

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 13. Dez 2020
von BMWfahrerWNSTR
Gestern habe ich mich der diversen Kabelbäume angenommen. Dank meinen Spezi ging das recht flott. So langsam gibts ein durchblicken bei den ganzen Teilen. Danach habe ich den Rahmen vernünftig gereinigt und auf Beschädigungen überprüft. Alles in allem sieht er sehr gut aus. Am Nachmittag habe ich den BST40 unter die Lupe genommen. Die Leerlaufgemischschraube saß etwas störrisch. Jetzt liegt alles im Bad und eine Einkaufsliste hab ich auch ! Alle Düsen etc. werden erneuert.
Ich bin noch etwas unschlüssig wie ich mit dem Rahmen verfahren? Einfach die Scheuerstellen beilackieren oder doch alles mit Schmirgelpapier so gut es geht abtragen. Die momentanen Temperaturen sind auch nicht das wahre zum lackieren.

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 13. Dez 2020
von TortugaINC
Kurze Kostenaufstellung:
- GN400: 500€
- Verkauf diverser Originalteile: 150€
=350€

- Räder (abgeholt): 180€
- Gabel (abgeholt) inkl. Brücken und Bremse: 80€
- Tank: 50€ (Kauf erfolgte vor der Challenge via Ebay, nicht regelkonform)
- Vergaser: 120€ EBay Kleinanzeigen (ebenfalls vor der Challenge, ebenfalls nicht regelkonform)
- Rohrbögen für Krümmer: 40€
- Blinker bei Polo: 40€
- Dämpfer YSS: 120€
=630€

Kleinkram:
- Kabel, Kabelstecker, Zündschloss, etc...
- diverse Blechteile, Griffe usw...
- Schrauben, Muttern, etc...
Würde mal schätzen um die 200€

- Scheinwerfer und Auspuff waren mal an meiner DR500, die Teile hatte ich weit vor der Challenge demontiert.
- Tacho war ein Fehlkauf (K=Wert der KTM Tachowelle an meiner DR500= 1 statt 1.4)
- Fußrasten sind von einem Z650 Umbau übrig geblieben
- Höcker= Eigenbau aus Schrott von Arbeit
Keine Ahnung wie ich das reinrechnen soll.

Komme grob überschlagen auf irgendwas um die 1200€ und viel Lebenszeit.
Ich muss mal in mich gehe ob mir nochwas einfällt...

Herkunft Auspuff:
61DF6552-C739-4EB8-90E4-80B08D830AAD.jpeg
Herkunft Scheinwerfer (aka Teelicht):
E2FD6460-95FA-4846-8147-84A6E6EAF241.jpeg
Herkunft Fußrasten:
BB525105-13F6-4410-868D-84D1895227C8.jpeg

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 13. Dez 2020
von sven1
Ralph.jpg
Moin Ralph,

ist dein Moped evtl. aus Transsilvanien? Wenigstens ein paar Teile davon? Oder warum ist der Rechte Scheinwerferhalter/Cover durchsichtig :o
Wenn ja hätte ich einen netten Projektnamen :grinsen1:

Grüße

Sven

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 13. Dez 2020
von TortugaINC
Hä? Sieht doch ganz normal aus :dontknow:

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 13. Dez 2020
von sven1
...dann guck dir mal die weiße Kante an die durch die Gabel scheint.

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Verfasst: 13. Dez 2020
von grumbern
Sven, kauf' Dir mal nen gescheiten Bildschirm, oder geh' wieder zum Optiker. Wo auch immer Du ein Loch zu sehen glaubst, es ist nicht da :lachen1:
Das, was Du vermutlich meinst, ist die Oberkante des konkaven Haltebügels...