Seite 31 von 31

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 29. Jan 2025
von UZRacer
Das weiß ich nicht so genau, ich habe die Gabel mal machen lassen, was sie schon Straffer machte. Die Stoßdämpfer waren Neue YSS mit einer Steiferen Feder. Aktuell habe ich Konis drin. Da habe ich gestern die Federn getauscht. Das Fahrwerk war tatsächlich einer der ersten Sachen, die ich angepasst hatte.

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 30. Jan 2025
von Bambi
UZRacer hat geschrieben: 29. Jan 2025 Ich bin btw ein über 100 Kilo schwerer Kerl und bei ner Bergauf Passage in ner Scharfen Rechtskurve kann es schon mal vorkommen.
Hallo zusammen,
sowas kann durchaus mal passieren. Ich bin in den 90-ern mal ein gutes halbes Jahr lang mit der GN 400 zur Arbeit gefahren. Hinter der Wiedbrücke Datzeroth geht es am Heimweg im fast rechten Winkel rechts rum. Dort ist (war) eine Welle in der Straße und irgendwas von der Suzi hat da immer gekratzt. Im Herbst habe ich dann festgestellt, daß der Krümmer durch war. Konnte ich mir auch nicht vorstellen. Ja, es war immer nur diese eine Kurve. Und ich wog damals nur ca. 85 kg ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 30. Jan 2025
von jenscbr184
Jaja, angepaßte Geschwindigkeiten....meine Herren:innen... :oldtimer: :neener:

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 30. Jan 2025
von Bambi
Ich war dabei deutlich unter dem Landstraßen-Limit, Jens!
Und da steht kein Tempo-Schild ...
Schöne Grüße, Bambi ... hat mit der kleinen GN vielen Big-Bike-Fahrern auf dieser Strecke im Wiedtal ungläubiges Staunen ins Gesicht 'gezaubert' ...

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 30. Jan 2025
von UZRacer
Lass mal krachen, mit solchen leichten aber durchzugsstarken Dingern, kannste Haken schlagen wie nen Hase. Deshalb sind Sumos ja auch so beliebt.

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 30. Jan 2025
von jenscbr184
Bambi hat geschrieben: 30. Jan 2025 Ich war dabei deutlich unter dem Landstraßen-Limit, Jens!
Und da steht kein Tempo-Schild ...
Schöne Grüße, Bambi ... hat mit der kleinen GN vielen Big-Bike-Fahrern auf dieser Strecke im Wiedtal ungläubiges Staunen ins Gesicht 'gezaubert' ...
Jup, glaube ich dir unbesehen.