forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Silles Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Sille »

Danke wieder was gelernt , da weis ich jetzt auf was ich achten muss .

Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Sille »

image.png
ist das der richtige Motor für meine cx ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Marlo »

Ja müsste der richtige sein, du musst nur die Entlüftung oben an den Zylinderköpfen verschließen und dein Entlüftungsanschluss unten weiter verwenden oder damit leben das oben am Kopf aus der Entlüftung mehr Ölnebel raus kommt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben:... oder damit leben das oben am Kopf aus der Entlüftung mehr Ölnebel raus kommt.
Besser ist die Variante mit dem Entlüftungsdom unten. :wink:

...Den Motor aus Bremerhaven hab ich mir übrigens geholt. Mein Cousin wohnt in Bremen und hat ihn mitgebracht. Er wollte eh seine Eltern besuchen und so habe ich den Motor am Ende frei Haus geliefert bekommen. :grin:

.

Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Sille »

Hi habe mir den Motor wie oben abgebildet kommen lassen ,ich werde versuchen ihn mal ein bisschen zu strahlen .Ich habe mir eine Sandtsrahlpistole gekauft ,nun will ich mal testen was als material gut funktioniert ,will keinen sand nehmen vielleicht Nussschalengranulat das soll ganz gut gehen . Gruß Sille

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Meinst Du nicht, Du solltest Dich diesmal lieber zuerst um die Technik als um die Optik kümmern?

...Was meinst Du, was passiert, wenn Du jetzt munter drauf los strahlst - egal mit was - und Du Dir den Mist durch die Simmeringe bläst? :?

Den Motor bekommst Du auch anders sauber :oldtimer:



Für alle Fälle: Ich bekomme demnächst noch 4 Motoren, die ich überholen und dann zum Verkauf anbieten werde. :mrgreen:

.

Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Sille »

Wenn es nicht anders geht nehme ich einen Motor von dir , wo in etwa liege ich da preislich. Gruß Sille

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Du hast doch jetzt erst mal einen. Ich meinte nur, dass Du nicht den gleichen Fehler machen sollst wie bei Deinem ersten Motor.

Was weißt Du über den Motor, den Du da stehen hast?
Der Motor könnte noch von einer Urgülle stammen. Das erkennt man an den Entlüftungsstutzen oben an den ZylKöpfen.
Die Urgülle ist die erste Version, welche von Honda zurück gerufen wurde, um mit einer seitlichen Kurbelgehäuseentlüftung ausgestattet zu werden und, - wichtig - mit einem verstärkten Steuerkettenspanner.

Da die seitliche Entlüftung fehlt, solltest Du in jedem Fall den hinteren Motordeckel abnehmen und den Zustand der Steuerkette und des Kettenspanners prüfen.

Alles, was Du bei eingebautem Motor nicht mehr machen kannst, solltest Du vorher erledigen.

Erst danach geht es an die optische Aufbereitung. Strahlen, egal ob mit Sand, Korund, Glasperlen oder Walnußgranulat ist bei einem komplett montierten Motor tabu! Das Zeug geht durch alle Ritzen, so gut kannst Du das gar nicht abkleben oder anders schützen.

Hier ist Handarbeit mit Backofenreiniger und Schleifvließ angesagt.

...Trau Dich dran an die Arbeiten. Anleitungen gibt es mittlerweile genug. Und wenn Du hier alles fein säuberlich dokumentierst, bist Du auch nicht alleine dabei...

Bei den vielen Güllepumpen, die wir hier haben, gibt es mindestens 5 Leute, die Dir dabei helfen werden! :fingerscrossed:

.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Alrik »

f104wart hat geschrieben: Der Motor könnte noch von einer Urgülle stammen. Das erkennt man an den Entlüftungsstutzen oben an den ZylKöpfen.
Die Urgülle ist die erste Version, welche von Honda zurück gerufen wurde, um mit einer seitlichen Kurbelgehäuseentlüftung ausgestattet zu werden und, - wichtig - mit einem verstärkten Steuerkettenspanner.
Du meinst diesen Entlüftungsdom rechts am Gehäuse? Das wäre dann also schon die gemopfte Variante?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Alrik hat geschrieben: Das wäre dann also schon die gemopfte Variante?
Ja, oder er wurde nachgerüstet.

...Dann wurden die Stutzen oben mit Gummikappen verschlossen.

Wenn der Entlüftungsdom original drauf war, ist oben, wo die Stutzen in den Köpfen waren, nur noch ein runder Knubbel im Guss zu sehen.

.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics