Moorgen, Leute!
@ Greg: das glaub ich gern, die Federn bei rundgeschobenen müssen ja nicht so stark sein, weil die Klemmgefahr geringer ist. Der Stephen Topham hat mir das zumindest so erklärt, obwohl meine beiden 40 Dellos an der TR1 hängen sich auch ordentlich an, detto bei der Guzzi, aber der Stein Dinse z.b. bietet die Federn für die Dellortos auch in weicher an, das hat schon seinen Grund.. Bei Flachschiebern kann es zu "gewissen" unterdruckbedingten Betriebszuständen kommen, wo die sich dann an der Führungsschiene verkanten, besonders, wenn sie schon ein bissl ausgeschlagen sind (Stichwort Vergaserscheppern) Deswegen haben Flachis immer eine stärkere Feder - sofern kein Schließzug vorhanden ist (obwohl - vorgesehen wär schon was..)
IMG_1887.JPG
Deswegen die Überlegung - anderer Gasgriff mit Schließer = könnte dann eine echt schwache Feder verwendet werden
Aber egal, so funktioniert erstmal ganz gut, Bastelpotential gibts jedenfalls noch genug.
@ Andreas und Bambi: Jaa, die Vibes sind mörderisch für´s Material, das ist tatsächlich das Motorrad mit den größten Selbstzerstörungspotential in einem Besitz. Die Enfield vibriert - für den Fahrer wahrnehmbar - mehr, aber anders. Klar, ab und an, mal ein Lämpchen, die Kotflügelschrauben und so dies und das (Kettenschutz auch gerne immer wieder) Aber Motorbefestigungsschrauben hab ich noch nie nachziehen müssen - bespielsweise..
Hingegen die XS: Über Stopmuttern lacht sie. Loctite blau verzögert das Losrappeln nur, dort wo es heiß wird (Auspuff) wirkungslos. Mit Zahnscheiben und dauernden Nachziehen für ca. 50 KM am Moped gehaltene Muttern, hat sie dann mit dem Abreißen der angeschweißten Stehbolzen quittiert (der Verbrenn - Schutz an den Krümmern) Die 8-er - (stop)Muttern an den Auspufftöpfen ...haha, erst längere Schrauben und 2stk gekontert pro Topf haben - bis jetzt - gehalten, wahrscheinlich bricht als nächstes die Aufhängung....
Der Knaller: gestern bin ich 120km zum Anmeldegutachten damit gefahren, leider ins Burgenland, d.h. viel Gerade und wenig Kurven. Autobahntempo 100 - 110 bei ca. 4T /min (ich glaube sie ist zu kurz übersetzt, was auch die anfängliche Euphorie ob des Beschleunigungsvermögens erklären würde) Wie durch ein Wunder hab ich nix verloren, hab ja auch von vorgestern auf gestern die halbe Nacht dran gearbeitet - Auspuff nachschweißen beispielsweise -

Dort, beim Peter Bogoly angekommen, machen wir uns daran, ein kleines Elektrikprob. zu fixen (Massegeschaltene Bremslichtschalter mittels Relais auf "normale" plus,plus,Masse Rücklicht umstricken) Wir spielen uns, alles richtig nur das (LED) Rücklicht will nicht. Hab aber bei Abfahrt alles kontrolliert. Hat sie doch tatsächlich das LED - Rücklicht zerstört! Aber richtig, zerbröselt! Der Koti ist in Gummi gelagert, das Rücklicht auch, trotzdem hinnich. Deswegen auch kein Aufkleber, bis Montag, da bring ich ein Neues vorbei....
Auch sonst glaubt sie, tatsächlich ein Engländer zu sein, die Ölverluste sind solcherart, daß heute links eigentlich dicht ist, dafür die rechte Seite mehr als sonst ölt, das kann morgen schon wieder anders sein..(wahrscheinlich bereitet sie sich schon auf den Kupplungswechsel vor.

)
IMG_1886.JPG
Naja, jedenfalls hab ich sie dort gelassen und hab eine brandneu Suzuki SV 650 ausgefasst, die ich für´s Woende fahren darf...(alle Wetter, ein feines Moped - tatsächlich ist nicht alles schlecht, was neu ist)
Erstaunlicherweise kann das die AJS besser, ist ja auch ein 650er Twin, aber eben ein Langhuber. Die rappelt auch ganz schön, aber dauerndes Schraubenfestziehen, Lämpchentauschen und Teileabwerfen findet schlechtestenfalls in Enfield-Ausmaßen statt. (und das ohne irgendwelche Gummi-Lagerungs-Orgien) Die Yam ist natürlich stärker, dreht höher usw. aber zu denken gibt das schon..
So, jetzt noch´n paar Handy-Fotos, war gestern schon auch viel Schönes dabei...
IMG_1885.JPG
IMG_1884.JPG
Ahja, nochwas: ich versteh´jetzt die Leute, die den E-Starter rausschmeißen, das Anspringverhalten ist klasse, die läuft, wenn man sie scharf ansieht...(ich lass´ihn aber trotzdem drin, ist praktisch im Gelände wenn man sie z.b. in einem steilen Hohlweg abwürgt..

)
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.