
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 N Café New Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Den gibt's mit und ohne Rücklicht, mit verschiedenen Rücklichtvarianten dadurch variieren die Preise etwas.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Vorgegeben sind 30° von der Oberkante und 15° von der Unterkante ...... das stimmt!
Zuletzt geändert von f104wart am 1. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto gelöscht. Bitte Hinweis zum Urheberrecht im Editor beachten. Gilt auch bei Screenshots.
Grund: Foto gelöscht. Bitte Hinweis zum Urheberrecht im Editor beachten. Gilt auch bei Screenshots.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 400 N Café New Racer
Wobei sich das jetzt etwas verwirrend anhört.
Ich gehe davon aus, dass es so zu verstehen ist, dass wenn das Kennzeichen nach vorne geneigt ist, die 30° gelten und wenn´s nach hinten geneigt ist, die 15°.
http://www.motorrad-planet.com/images/W ... ellung.jpg
...Ob man den Winkel dabei von der Oberkante zur Lotrechten misst oder von der Unterkante, bleibt sich völlig gleich
(==> Stufenwinkel).
.
Ich gehe davon aus, dass es so zu verstehen ist, dass wenn das Kennzeichen nach vorne geneigt ist, die 30° gelten und wenn´s nach hinten geneigt ist, die 15°.
http://www.motorrad-planet.com/images/W ... ellung.jpg
...Ob man den Winkel dabei von der Oberkante zur Lotrechten misst oder von der Unterkante, bleibt sich völlig gleich
(==> Stufenwinkel).
.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Ja das ist ein wenig schwammig darum tragen einige TÜVer es ein andere eben nicht! Je nach dem wie derjenige es sieht und für sich auslegt im Rahmen seiner Möglichkeiten!
Zum Glück ist man ja nicht fest an seinem Tüv'i gebunden, dann sucht man sich halt denjenigen der das "richtig" macht, grins!
Zum Glück ist man ja nicht fest an seinem Tüv'i gebunden, dann sucht man sich halt denjenigen der das "richtig" macht, grins!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: CB 400 N Café New Racer
Das mit dem TÜV ist weniger das Problem - viel "gefährlicher" sind die Streckenposten draussen. Denen isses im Fall der Fälle herzlich egal, ob ein TÜV-Ingenieur irgendwas eingetragen hat. Das ist ja nur ein privater Verein ohne Beamtenstatus :-) Und wenn der Marshall schlechte Laune hat, weil er am Feiertag ned mit der Familie grillen gehen kann sondern in der prallen Sonne in Uniform Mopeds kontrollieren muss, kann das schon mal unangenehm werden.alexCB400 hat geschrieben:Zum Glück ist man ja nicht fest an seinem Tüv'i gebunden, dann sucht man sich halt denjenigen der das "richtig" macht, grins!
Und da nirgends in den Gesetzestexten explizit auf das Rundbiegen des KZ eingegangen wird, ist es per se in Deutschland erst mal verboten bzw. abmahnbar - bis was anderes festgelegt wird. Das wird natürlich nie passieren, da der Gesetzgeber sowas nicht als Priorität ansieht :-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 400 N Café New Racer
Es steht zwar nirgends, dass sie gewölbt sein dürfen, es steht aber auch nirgends, dass sie gerade sein müssen.obelix hat geschrieben:Und da nirgends in den Gesetzestexten explizit auf das Rundbiegen des KZ eingegangen wird, ist es per se in Deutschland erst mal verboten bzw. abmahnbar ...
...Und alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, ist grundsätzlich erst mal erlaubt. Nicht umgekehrt!
Die Ausgestaltung und Anbringung von KFZ-Kennzeichen ist in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung §10 und der Anlage 4 eindeutig geregelt. Dort steht nirgendwo, dass die Fläche zur Anbringung einen KFZ-Kennzeichenens eben sein muss. Die Anpassung an gewölbte Oberflächen ist im PKW-Bereich Gang und Gebe. Also ist das auch im Zweiradbereich nicht verboten, wenn dadurch keine andere Vorschrift dieser Verordnung verletzt wird.
Auch die Rennleitung hat nur dann eine Handhabe, wenn gegen eine Vorschrift oder geltendes Recht verstoßen wird. Gegen eine Sache, die nicht geregelt ist, kann auch nicht verstoßen werden.
.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: CB 400 N Café New Racer
Und genau das erzählst Du dann dem schlechtgelaunten Rennkommisar in der Kontrolle. Der freut sich dann ganz dolle und entschuldigt sich sofort.f104wart hat geschrieben:...Und alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, ist grundsätzlich erst mal erlaubt. Nicht umgekehrt!
Die Ausgestaltung und Anbringung von KFZ-Kennzeichen ist in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung §10 und der Anlage 4 eindeutig geregelt. Dort steht nirgendwo, dass die Fläche zur Anbringung einen KFZ-Kennzeichenens eben sein muss. Die Anpassung an gewölbte Oberflächen ist im PKW-Bereich Gang und Gebe. Also ist das auch im Zweiradbereich nicht verboten, wenn dadurch keine andere Vorschrift dieser Verordnung verletzt wird.
Nein, im Grunde hast Du recht. Nur nutzt das alles nix, wenn Du an nen sturen Bemten gerätst, der prinzipiell immer Recht hat. Und da das AKZ ein amtliches Dokument ist, stellt er es so hin, wie ich es beschrieben habe. Und Du machst grad mal gar nx dagegen, weil Du es ihm halt auch ned beweisen kannst. Das meinte ich mit meinem Satz, dass es per se verboten ist. Ob Du dann im Nachinein Recht bekommst vor Gericht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Fakt ist, Du hast erst mal richtig Ärger an der Backe.
Bei PKWs, die ein gebogenes KZ benötigen sind die auch in der Horizontalen gebogen, nicht in der Vertikalen, was auch nochmal eine ganz andere Geschichte ist. Zumal wir da dann von einer Durchbiegung von ca. 1,5cm auf ner Länge von 52cm reden. An dem KZ-Halter, der hier zur Diskussion steht, schaut das schon anders aus. Ich würde mich deshalb ned auf so ein Risiko einlassen, das auch durchaus nen ungewissen Ausgang der Streiterei beinhaltet. Und vor allem ned den (unnötigen) Stress in der Kontrolle und im schlimmsten Fall auch noch den Heimweg per Taxi:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: CB 400 N Café New Racer
Bei mir in der Nähe baut Thunderbike seine Harleys zusammen.
Was es da für abenteuerliche Kreationen gibt
..... heftig!
Aber das ändert natürlich nichts daran, dass die Rennleitung den Block zückt, falls es den Beamten nicht gefällt.
Andererseits bin ich in über 35 Jahren Moped fahren genau 3 x in eine Verkehrskontrolle gekommen. Wir sind nicht die Zielgruppe der Kollegen in Grün
Wenn man sich dann im Falle eines Falles auch noch einsichtig zeigt, dann wird man wohl auch noch auf den eigenen zwei Rädern weiterkommen.
Würde das Nummernschild biegen, wenn es deutlich besser aussieht. Ich halte wenig von vorauseilendem Gehorsam
Bis dahin
Tom
Was es da für abenteuerliche Kreationen gibt

Aber das ändert natürlich nichts daran, dass die Rennleitung den Block zückt, falls es den Beamten nicht gefällt.
Andererseits bin ich in über 35 Jahren Moped fahren genau 3 x in eine Verkehrskontrolle gekommen. Wir sind nicht die Zielgruppe der Kollegen in Grün

Wenn man sich dann im Falle eines Falles auch noch einsichtig zeigt, dann wird man wohl auch noch auf den eigenen zwei Rädern weiterkommen.
Würde das Nummernschild biegen, wenn es deutlich besser aussieht. Ich halte wenig von vorauseilendem Gehorsam

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: CB 400 N Café New Racer
Das hängt auch davon ab, in welcher Gegend man unterwegs ist und an welchen Beamten man gerät. In BY isses weitaus gefährlicher als bei uns, in anderen BL schauts wieder anders aus. Das hat auch nix mit vorauseilendem Gehorsam zu tun - ich bin sicher der Letzte, der in ner Kontrolle ned seinen Senf dazugibt, wenn der Sheriff daneben liegt. Manche Sachen müssen aber einfach ned sein, und da zählen für mich Dinge dazu, die keiner von beiden vor Ort beweisen kann. An solchen Dingen machen die halt gerne ihre Argumentationen fest. Und es führt dazu, dass immer tiefer gegraben wird:-)Tomster hat geschrieben:Andererseits bin ich in über 35 Jahren Moped fahren genau 3 x in eine Verkehrskontrolle gekommen. Würde das Nummernschild biegen, wenn es deutlich besser aussieht. Ich halte wenig von vorauseilendem Gehorsam
Ich hab da schon sehr tiefgreifende Erfahrungen sammeln können (mit der Dose), sei es aus Dummheit/Unwissenheit/Ehrgeiz der kontrollierenden Beamten oder aus Dummheit (bzw. Unachtsamkeit) von mir. Man ist halt immer irgendwie mit einem Bein im Graben. Nur ein Beispiel: Nem Bekannten wollten sie mal das Auto anketten, weil das Spoilergeraffel ned eingetragen war. Das war serienmässig dran, ein Sondermodell. Erst ein dazu gerufener 3. Kollege, der Markenkenntnisse hatte, konnte dann zur Aufklärung beitragen. Wie bitteschön erklärst einem Beamten, dass das so i.O. ist, wenn er meint, das passt ned. Manche bemützte Kollegen suchen so lange, bis sie was finden. Da kommen dann Dinge dabei raus wie zu tiefe Scheinwerfer bei tiefergelegten Autos, zu tiefe Kennzeichen bei denselben, erloschene ABE des Sportlenkrades wegen von der Serie abweichenden Bereifungen uswusw. - man findet an jedem Bock was.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Das mit der Gewindeinstandsetzung ist endlich auch erledigt und das alte Mädchen hält hoffentlich nochmal 35 Jahre durch!
Trotz gerissener Steuerkette, gebrochener Gleitschiene, nicht greifendem Anlasserfreilauf, defekten Zylinderschraubengewinden....
Der Plan ist den Motor bis zum Wochenende wieder zusammen zu setzen.
Falls nicht irgendwelche Sonderaufträge von meinem General meinen Plan zunichte machen.
Bis dahin frohes schaffen.
Trotz gerissener Steuerkette, gebrochener Gleitschiene, nicht greifendem Anlasserfreilauf, defekten Zylinderschraubengewinden....
Der Plan ist den Motor bis zum Wochenende wieder zusammen zu setzen.
Falls nicht irgendwelche Sonderaufträge von meinem General meinen Plan zunichte machen.
Bis dahin frohes schaffen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.