Seite 33 von 45

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 13. Aug 2017
von lenfau
YICS hat geschrieben: Ich bin auch völlig fasziniert wie gut das in matt aussieht.

Bisher alles gelackt mit 2-K Grundierung 2 Gänge, dann 2-K Schwarz glänzend zwei weitere Gänge...
YICS
Von Schwarz glänzend lackierten Motorgehäusen war ich eh nie so der Fan. Bei mir kommen da nur Schwarz-Matt oder Alu-Natur in Frage. Beide dann evtl noch mit geschliffenen Akzenten.
YICS hat geschrieben:sollte also schon gehen solange dir der Saft nicht in Strömen aus den Gasern läuft
Wäre natürlich blöd, wenn der Lack sich gleich in wohlgefallen auflöst, falls der Karren mal auf der Seite zum liegen kommt und dann die Versager auslaufen. :?

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 13. Aug 2017
von YICS
lenfau hat geschrieben: Wäre natürlich blöd, wenn der Lack sich gleich in wohlgefallen auflöst, falls der Karren mal auf der Seite zum liegen kommt und dann die Versager auslaufen. :?
...sollte das Rennerle abfliegen, mein lieber "lenfau", ist das mit dem Sprit auf dem Lack am Motor das kleinste Problem. Das Moped wird für Bergrennen eingesetzt werden. Da gibt es keinen Auslauf. Wenn es abfliegt, brauche ich mit höchster Wahrscheinlichkeit ein frisches Rennerle....

Und um Dich zu beruhigen, bedingt Ölbeständig ist er bei mir bereits im 24Std. luftgetrockneten Zustand. Beim Zusammenbau heute blieb es nicht aus, dass man mit den Ölfingern überall rankommt. Läßt sich wegwischen (Das Öl, nicht der Lack :lachen1: ).

Gruß YICS

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 16. Aug 2017
von YICS
....

Heute: Startnummer-Tafel-Halter gebastelt und montiert..

Kolben eingesetzt, die Fussdichtung ist endlich gekommen...morgen Ventilsitze läppen. Dann Zylinderkopf fertig machen: nachdem läppen die Ventilschaftdichtungen einsetzen, Ventile, Federn und Tassenstößel, dann ausmessen und Ventilspiel einstellen...

Es läuft...

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 18. Aug 2017
von YICS
Heute Abend die Ventilsitze eingeläppt, dann den Kopf wieder fürs messen des Ventilspiels komplettiert.. natürlich auch neue Ventilschaftdichtungen verbaut..

Morgen messe ich die passenden Shims aus..

YICS

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 19. Aug 2017
von YICS
...

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 19. Aug 2017
von YICS
Tagesmeldung: Motor fertig!

Zur Bilderserie auf der Vorseite: Die Vergaser zum Test montiert.. Den Rahmen für die morgige "Hochzeit" abgepolstert. Ein paar neue Stehbolzen brauchte es auch noch. Da sieht man auch den Adapterring vom Umbau auf die 850er Ölkühlung.

Dann das Innenschutzblech des Höckers in einem hellen freundlichen Schwarz lackiert. :rockout:

Nen Yamaha-Bäbber gabst auch noch hinten drauf. Der Verfolger soll ja sehen was da vor ihm so abgeht... :P


Morgen ist es vollbracht...dann Elektrik, dann Feinarbeiten...dann nächste Woche erster Start-Test.

Bin gespannt...

YICS

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 19. Aug 2017
von grumbern
Hihi, hat was :)

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 19. Aug 2017
von Jupp100
Warum ist auf dem Foto von Freitag rechts
neben den Nockenwellen so viel Platz?
Sollte da mal ein ordentlicher Vierzylinder
draus werden, und dann kamen die Jungs
mit dem Rotstift?
:versteck: :unbekannt: :wink:

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 19. Aug 2017
von YICS
Ist so. es waren erst einmal vier Zylinder.... :oldtimer:

Aber dann fuhren die Entwickler eine Vergleichsfahrt gegen die GS850 von Suzuki und
anhand des Ergebnisses haben Sie spontan beschlossen, dass für die Konkurrenz auch drei Nocken pro Welle reichen....

:lachen1:

Nee...laß stecken...

Gruß YICS

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 20. Aug 2017
von grumbern
Er meinte wohl ganz rechts im Bild, quasi der leere Raum NACH den Wellen.
Gruß,
Andreas