Moin,
und weiter geht es mit der Leerlaufgemischeinstellung. Bei den verbauten Vergasern erfolgt die Benzinzufuhr für das Leerlaufgemisch über eine separate Düse der Größe 17,5.
20230711_120701 (2).jpg
Um das Gemisch nun zu verändern, also abzumagern oder anzufetten, wird lediglich die Menge der zugeführten Luft für das Leerlaufgemisch geregelt. Das passiert je Vergaser mit dieser Schraube. Wenn die Luftschraube vollständig eingedreht ist (fettes Gemisch da keine Luft) steht der Schlitz der Schraube im Bereich der Gehäusemarkierung. Für die Grundeinstellung hatte ich alle Luftschrauben um 1,1/4 Umdrehungen geöffnet.
20230825_122237 (2).jpg
Vor kurzem habe ich mir auf einem Oldtimermarkt einen CO-Tester von Limora günstig geschnappt, kein Vergleich mit Bosch oder anderen namhaften Herstellern aber für meine Zwecke völlig ausreichend. Das Gerät war noch ladenneu. Der Tester läuft glücklicherweise mit 12V, man kann ihn also auch im Freien ohne 220V-Zugang benutzen.
Also, mal schnell alles zusammengesteckt und die Bedienungsanleitung nur partiell kurz überflogen. Ist ja alles selbsterklärend.
Zunächst muss man den Tester ein paar Minuten an der frischen Luft aufwärmen lassen und den "natürlichen" CO-Wert unserer Atmosphäre einstellen, 2% CO. Diesen Wert muss er dann ein paar Minuten halten dann ist er einsatzbereit.
20230824_145731 (2).jpg
Dann den betriebswarmen Motor starten und den Rüssel in das erste Auspuffrohr stecken. Die Messung beginnt und der CO-Wert pendelt sich so langsam ein
20230824_145736 (2).jpg
Durch drehen an der CO-Schraube verändert sich nun der Wert und sollte sich auf die Werksvorgabe (ca. 4%) einstellen lasssen.
Die gute Nachricht war, alle Vergaser reagierten auf die Einstellung der Gemischschrauben, die schlechte Nachricht. Bei keinem Vergaser kam ich auf sinnvolle Werte in Verbindung mit der Einstellung der jeweiligen Schraube.
20230824_150201 (2).jpg
Ich habe das dann erst mal abgebrochen und die Schrauben wieder auf Grundstellung gedreht. Dann habe ich nochmal genau die Bedienungsanleitung gelesen und festgestellt, dass ich die Verschlauchung total falsch zusammengesteckt hatte.
Eigene Doofheit!!
Ich werde jetzt erst mal alle Regulierschrauben rausnehmen und begutachten und dann einen weiteren Versuch starten.
So long, Grüße
Hilmar