Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 29. Jan 2025

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Ich hab aktuell keine andere wie die 1/2" Nissin Retro. Ganz interessant dass es hier einige gibt, die eine solche Bremsen(-Größe) mit Doppelkolben und Doppelscheibe fahren und zufrieden sind.f104wart hat geschrieben: 28. Jan 2025 1/2" Bremspumpe ist für die Doppelscheibenanlage zu klein. Wenn Du bessere Bremsen haben willst, dann bleib bei 5/8" und mach Doppelkolbensättel mit größeren Scheiben (Boldor) drauf.
Dafür gibt es keine Hülsen, die werden ohne montiert.dmc179 hat geschrieben: 2. Mär 2025Habe hier im Forum die Louis Töpfe angeboten bekommen und zugeschlagen. Da fehlen mir jetzt noch die passenden Reduzierhülsen von Endschalldämpfer auf den Original Sammler.
Waterbrunn hat geschrieben: Die Mündung läßt sich am einfachsten mit einer Rohrzange weiten. Man muß sie nur ausreichend geöffnet in die Mündung für den Krümmer stecken und die Griffe auseinander ziehen, so:
Das weiß ich tatsächlich nicht. Hatte die bei CMSNL 2017 bestellt. CMS Code: HO0040.9676 / Description: CAP ASSY.,PLUG (30700-415-000) steht auf der Rechnung. Kannst du mir einen Tipp geben wie ich das herausfinden kann ob Top oder Schrott? Bin gerade nicht in der Werkstatt um nachzusehen. Würde dann KYJIMA oder NICHIWA drauf stehen? Oder gibts bestimmte Merkmale an denen ich das erkenne?Hast Du irgendwekche Billigstecker aus dem Zubehör, die, auch wenn KF05 draufsteht, keinen Widerstand haben, brauchst Du die DR8ES-L.
Ich glaub da muss ich nochmal ran. Mit Kabelbinder hatte ich den Bremshebel von gestern auf heute bereits fixiert, jedoch mit geschlossenem Ausgleichsbehälter. Ich klopf nochmal alles ab und demontiere die Sättel nochmal um nochmal zu entlüften.Hast Du die Tipps zum Entlüften befolgt, die Bernd Diur gegeben hat? Wenn nein, dann nochmal von vorne.
[...]
Eine weitere Ursache für einen weichen Druckpunkt können verschlissene Scheiben und nicht darauf eingelaufene Bremsklötze sein.