Wie gesagt, alles legitim und meinen vollen Respekt dafür, wie das jeder für sich entscheidet. Und nun zurück zum Wesentlichen
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» 850 T
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Zissel
- Beiträge: 752
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Re: Moto Guzzi» 850 T
Eben Reinhold, Hauptsache, du findest mich deswegen nicht doof, wenn wir hoffentlich irgendwann mal ein Ründchen zusammen fahren sollten 
Wie gesagt, alles legitim und meinen vollen Respekt dafür, wie das jeder für sich entscheidet. Und nun zurück zum Wesentlichen
Wie gesagt, alles legitim und meinen vollen Respekt dafür, wie das jeder für sich entscheidet. Und nun zurück zum Wesentlichen
Gruß Martin
- Mopedjupp
- Beiträge: 3983
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Moto Guzzi» 850 T
Martin mein einziger Freund, natürlich nicht.
Ich kann das gut verstehen!
Ein Ründchen zusammen fahren und dann ein Käffchen, sehr gerne Du bist nur so weit weg!
Vielleicht klappt das ja mal.
Gruß Reinhold
Ich kann das gut verstehen!
Ein Ründchen zusammen fahren und dann ein Käffchen, sehr gerne Du bist nur so weit weg!
Vielleicht klappt das ja mal.
Gruß Reinhold
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Ach ja die Familie...50 Jahre hat der Tank unbeschadet überstanden, dann kam mein Vater ;) Brillianter Arzt und Diagnostiker, aber gleichzeitig auch wahnsinnig tollpatschig. Tja, jetzt der Tank ne Delle und ich ein graues Haar mehr. Dafür darf er mir die kommende Lackierung zahlen haha Und vielleicht find ich ja jemanden der mir die Delle sogar ziehen kann. Mal sehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3983
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Moto Guzzi» 850 T
Welcher ist es denn, der von der V7 Sport, oder der Originale!?
Sieht nach der V7 aus.
Vielleicht soll es nicht sein, das Du den Tank nimmst!

War jetzt nur so ein Gedanke!
Gruß Reinhold
Sieht nach der V7 aus.
Vielleicht soll es nicht sein, das Du den Tank nimmst!
War jetzt nur so ein Gedanke!
Gruß Reinhold
- jenscbr184
- Beiträge: 6034
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Moto Guzzi» 850 T
Delle ziehen auf fast Kante. Das muß man können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Der V7 Tank. Ich geh mal auf die Suche nach einem professionellen Dellendrücker....
- sven1
- Beiträge: 13057
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Moto Guzzi» 850 T
...unter Dellendocktor habe ich bisher immer etwas anderes verstanden 
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi» 850 T
Zwecks Lackierung hab ich mal den Rolf angeschrieben. Notfalls muss er mir die Beule eben spachteln. Da hab ich Vertrauen,dass das td gut wird.
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Moto Guzzi» 850 T
Andreas (Grumbern) hat den hier empfohlen: https://www.beule-im-tank.de
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
