forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Motor Revidieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Wir sollten mal warten, was Hektor dazu sagt.

Meiner Meinung nach wurde da gar nichts eingeschliffen. EIngeschliffene Ventilsitze sind mattgrau, aber nicht silbrig glänzend. Ich meine, sogar leichte Rattermarken vom Fräsen her zu erkennen, die beim Einschleifen verschwinden würden.

Nach dem Einschleifen werden Ventile üblicherweise eingebaut und auf Dichtheit geprüft. Warum sollte man sie danach dann nochmal ausbauen? :dontknow:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So um die ganze aufregung ein wenig zu dämpfen.

Die Dichtfläche der Kopfdichtung ist wirklich astrein !!! die Stelle die ihr da seht sieht so aus weil die Köpfe wie Heiko vermutet eingeölt sind und der gerade Rand kommt davon weil ich kurz vorher sie erst aus der Folie genommen habe.

Gemacht wurde :

Kanäle bearbeitet
Konische Ventilführungen eingesetzt
Ventilsitze gefräst ,Ventile geschliffen und auf Dichtheit geprüft
Dichtfläche geplant

Laut Aussage von NG Motorsport ist ein einschleifen von Ventilen nicht nötig wenn die Sitze Ordentlich gefräst sind.
Des weiteren wurde mir versichert das die Auslass Ring I.O. sind auch wenn es keine Spiegelnde Oberfläche gibt.

Das liegt wohl am verbauten Material von Honda da wohl Auslass und Einlass Ring nicht aus dem selben Material sind.


Ach ja und die Schwarzen Punkte sind auch nur edding Markierungen und keine Löcher !!!

DONT PAINT THE DEVIL ON THE WALL :grin: :grin: :grin:

Bin trotzdem über jede Kritik dankbar !!!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von zockerlein »

Laut Aussage von NG Motorsport ist ein einschleifen von Ventilen nicht nötig wenn die Sitze Ordentlich gefräst sind.
ach... und wenn die Ventile selbst unrund sind? :dontknow:
dafür müsste man dann auch neue Ventile einbauen, da die sich über die Zeit ja auch verändern können...

Nur so ein Gedanke :versteck:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Die alten Ventile wurden geprüft und geschliffen

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Na dann. ...Ich drück Dir die Daumen, dass alles so klappt, wie Du Dir das vorstellst und wie NG es Dir verspricht. .daumen-h1:


...Für mich sind die Sitze trotzdem zu breit, aber vielleicht ist ja das, was ich seit über 30 Jahren nicht anders kenne, inzwischen überholt. :dontknow:

Ich hoffe, die Leute kennen sich auch mit alten Motoren so gut aus wie mit neuen. :grinsen1:

Hektor hat geschrieben:Des weiteren wurde mir versichert das die Auslass Ring I.O. sind auch wenn es keine Spiegelnde Oberfläche gibt.

Das liegt wohl am verbauten Material von Honda da wohl Auslass und Einlass Ring nicht aus dem selben Material sind.
Du meinst, eine ebene Fläche, keine spiegelnde. :wink:

...Das liegt daran, dass die Auslaßventile heißer werden als die Einlaßventile und die Ventilsitzringe meist etwas eingebrannt sind. Wenn die Ventile dicht sind, ist das aber nicht tragisch.



@Daniel: Die Ventile wurden auf einer Ventilkegelschleifmaschine geschliffen, sollten also schon rund sein. :wink:

Das man sie nicht unbedingt einschleifen muss, habe ich auch schon gehört, halte aber nicht viel davon.


Was mir auch nicht in den Kopf will ist, dass die Sitze so breit sind. Das bringt zwar eine gute Wärmeableitung, aber auch eine geringere Flächenpressung. Ausserdem wird der Ansaug-/Auslaßquerschnitt unnötig verkleinert. Damit macht man das, was man strömungstechnisch mit den konischen Ventilführungen erreichen wollte, am Ende wieder zunichte.

Der Sitz soll ca. 1,5 mm breit sein und das Ventil so weit wie möglich aussen anliegen lassen.

Die Ventilführungen müssen auf den Durchmesser der Ventilschäfte aufgerieben und entsprechend zugeordnet werden. Sowas überlässt eine Fachfirma alleine schon aus Gewährleistungsgrunden nicht dem Kunden. Alleine von dieser Seite aus ist es mir unverständlich, dass man sie nach der Bearbeitung nicht gleich eingebaut hat.

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von zockerlein »

das muss ich überlesen haben :)
Aber ich drück dir alle Daumen die ich finden kann, dass es klappt wie du hoffst :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Kann mir jemand mit nem Ventilkeil aushelfen ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von zockerlein »

Wat fürn Keil?
Die, die den Teller auf der Feder am Ventil festhalten?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Genau die. Hab ich aber eben gefunden

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von zockerlein »

sorry, dass ich den Thread wieder ausgrabe.
wie siehts eigentlich aus? läuft er mittlerweile wieder?

und, da ich bald einen 650er lackieren muss: mit was hast du grundiert und lackiert?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics